3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

@timilila: man könnte meinen du arbeitest für AUDI/VW. Wenn du ein Problem hast, dass sich andere das Vorgehen von AUDI und VW nicht gefallen lassen wollen, dann klinke dich doch hier aus.

Braunschweig ist außerdem nicht das einzige OLG. Andere OLG haben im Sinne der Verbraucher entschieden. Und dass Braunschweig einseitig entscheidet, wurde bereits vielfach in der Presse diskutiert. Damit ist dieses Urteil nicht wirklich maßgebend.

Und um die Argumentation anderer im Forum aufzugreifen: Das Urteil ist auch noch nicht rechtskräftig.

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 19. Feb. 2019 um 14:10:55 Uhr:


Ich glaube hier wird was verwechselt, nicht Lambdasonde sondern der NOX Sensor wird bei einigen Modellen gewechselt.

es wird das update und oder sensor und oder sonde und oder adblu for free verteilt...

wie ich weiter vorne schon schrieb, hat mein Servicemann, den ich für blickig halte, mir gesagt das sie selber nicht genau wissen welches auto was bekommt... sie geben die fin ins system und dann ploppt auf was gemacht werden muss.....

Dann bleibt zu hoffen, dass es sich nicht mal wieder vor der nächsten Instanz BGH erledigt. Dann wäre ein richtungsweisendes Urteil da, auch wenn es nur ein Einzelfall ist.

Und wenn es dann möglcher Weise auf EU-Ebene gehieft wird, dann geht es auch um echte Stückzahlen.

Erst mal hat VW heute vor dem OLG gewonnen.
Revision ist zugelassen.
Der Bundesgerichtshof wird es zeigen.
Sagt aber dann auch nix über die Schummelsoftware vom 3,0 TDI aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sausler schrieb am 19. Februar 2019 um 10:46:46 Uhr:


welche maschine

Steht in meiner Signatur.

Zitat:

@Volvofahrer960 schrieb am 19. Februar 2019 um 15:34:10 Uhr:


@timilila: man könnte meinen du arbeitest für AUDI/VW. Wenn du ein Problem hast, dass sich andere das Vorgehen von AUDI und VW nicht gefallen lassen wollen ...

Weder das Eine noch das Andere. 😉 Ich habe völlig wertungsfrei eine tagesaktuelle Pressemitteilung hier verlinkt. Und nun? Schon in meiner Signatur steht zu lesen,
daß ich das Verhalten vom Hersteller auch nicht tolleriere. Nichts dergleichen ist bei Dir zu finden. Prost! 😛

Wenn ich deinen Text falsch interpretiert habe, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-D.

Ich bin ebenfalls Updateverweigerer, allerdings mit einem Q5 3.0 EU6. Die Klage gegen Audi läuft bereits. Den angebotenen Vergleich habe ich allerdings abgelehnt, momentan wird vor dem OLG verhandelt. So wie bisher das OLG München entschieden hat, bin ich recht zuversichtlich.
Das Fahrzeug an sich ist toll, das Verhalten seitens Audi dagegen eine Katastrophe. Daher bin ich auch mehr an einem Urteil interessiert.

Mein Competition Bj 11/17, bekommt nächste Woche einen Service beim Händler. Ich habe telefonisch schon das angesprochene Update verweigert.
Hat jemand dazu auch etwas schriftliches verfasst und dem Händler gegeben, oder hat die mündliche Aufforderung gereicht? Wie kann man sicher sein, dass beim verlinken des Fahrzeugs mit Audi nicht doch ein Update aufgespielt wird?

Zitat:

@Volvofahrer960 schrieb am 20. Februar 2019 um 08:57:21 Uhr:


Die Klage gegen Audi läuft bereits. Den angebotenen Vergleich habe ich allerdings abgelehnt,

Was für ein Vergleich wurde denn angeboten?

Zitat:

@hpnsport schrieb am 20. Februar 2019 um 09:10:38 Uhr:


Mein Competition Bj 11/17, bekommt nächste Woche einen Service beim Händler. Ich habe telefonisch schon das angesprochene Update verweigert.
Hat jemand dazu auch etwas schriftliches verfasst und dem Händler gegeben, oder hat die mündliche Aufforderung gereicht? Wie kann man sicher sein, dass beim verlinken des Fahrzeugs mit Audi nicht doch ein Update aufgespielt wird?

Schriftlich auf dem Auftrag vermerken lassen und eine Kopie mitnehmen.

Servus,

Habe letzte Woche ebenfalls Post bekommen, geht um die Adblue-Menge.
Ich habe vor, mir einen Tuner zu suchen der mein Steuergerät kopiert und erst dann werd ich das Update bei Audi aufspielen lassen.

Zitat:

@Der_Audilist schrieb am 20. Februar 2019 um 09:31:17 Uhr:


Servus,

Habe letzte Woche ebenfalls Post bekommen, geht um die Adblue-Menge.
Ich habe vor, mir einen Tuner zu suchen der mein Steuergerät kopiert und erst dann werd ich das Update bei Audi aufspielen lassen.

Den Inhalt vom Steuergerät kopieren und dann wieder auf original aufspielen geht nicht weil Audi die ganze Struktur im Steuergerät ändert.
Ein Tuner kann das zwar vom Verhalten wieder auf Original ändern. Aber nicht per copy and past. Kostet dich also das gleiche wie Chiptuning.
Da die Steuergeräte ein Flshspeicher haben, wäre auch deine Garantie erloschen.
Illegal (Steuerbetrug) wäre es auch noch.
Gleich noch mehr Leistung chippen wäre also auch kein größerer Nachteil.

https://www.sueddeutsche.de/.../vw-klage-diesel-1.4336482?...

Für die VWs wird gerade vor dem BGH geklagt. Ein BGH Urteil ist auch für andere gleiche Fälle bindend.
Hat jetzt zwar mit den 3.0 Tdi nichts zu tun. Aber wenn das entschieden ist, sieht man in welche Richtung es geht.

Ok, danke für die Info, dachte dass das evtl. funktioniert.
Ich hatte noch kaum Zeit dass ich mich mit der praktischen Seite dieses Themas beschäftige.
Hmm.......

Zitat:

@JagX308 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:52:36 Uhr:



Zitat:

@Der_Audilist schrieb am 20. Februar 2019 um 09:31:17 Uhr:


Servus,

Habe letzte Woche ebenfalls Post bekommen, geht um die Adblue-Menge.
Ich habe vor, mir einen Tuner zu suchen der mein Steuergerät kopiert und erst dann werd ich das Update bei Audi aufspielen lassen.

Den Inhalt vom Steuergerät kopieren und dann wieder auf original aufspielen geht nicht weil Audi die ganze Struktur im Steuergerät ändert.
Ein Tuner kann das zwar vom Verhalten wieder auf Original ändern. Aber nicht per copy and past. Kostet dich also das gleiche wie Chiptuning.
Da die Steuergeräte ein Flshspeicher haben, wäre auch deine Garantie erloschen.
Illegal (Steuerbetrug) wäre es auch noch.
Gleich noch mehr Leistung chippen wäre also auch kein größerer Nachteil.

Wenn man einen kompletten Clone vom Steuergerät macht funktioniert das auch nicht? Wenn man alle relevanten Bereiche im Steuergerät schreiben kann sollte es schon irgendwie möglich sein exakt auf den vorherigen Originaldatenstand zu kommen. Das Thema ist anscheinend noch zu "frisch" als dass hier wirklich Erfahrungen existieren und Tuner das dann echt zürückflashen können/wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen