3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

welche maschine

Zitat:

@Sausler schrieb am 19. Februar 2019 um 10:46:46 Uhr:


welche maschine

Gemäß seiner Signatur vermute ich:

Zitat:

Audi A6 Avant, 3,0 TDI 272 PS seit 12/2017

wenn ich das richtig verfolge, dann gibt es eher probleme bei dem BITDI nach dem update. komisches schaltverhalten beim 8gang wandler u.d.g.

beim 272ps mit s-tronic hört man nicht viel und ich konnte auch keine veränderungen feststellen.

272er vereinzelt auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sniffer schrieb am 19. Februar 2019 um 12:03:57 Uhr:


wenn ich das richtig verfolge, dann gibt es eher probleme bei dem BITDI nach dem update. komisches schaltverhalten beim 8gang wandler u.d.g.

Eigentlich nicht, da diese Kombination ausnahmslos im SQ5 verbaut ist, dort gibt es kaum Probleme...

Die Kombi habe ich auch im A6!

Zitat:

@sniffer schrieb am 19. Februar 2019 um 12:03:57 Uhr:


wenn ich das richtig verfolge, dann gibt es eher probleme bei dem BITDI nach dem update. komisches schaltverhalten beim 8gang wandler u.d.g.

beim 272ps mit s-tronic hört man nicht viel und ich konnte auch keine veränderungen feststellen.

Liegt das evtl. daran, dass bei manchen Fahrzeugen auch neue Lambdasonden verbaut werden?
Soweit ich gelesen habe, bekommen die 200kw-Maschinen nur ein SW-Update, die 235-240kw hingegen SW + HW.

Bin gespannt wann der a4b9 dran ist.. denn dessen 200kw Motor hat auch den Wandler...

Zitat:

@manni580 schrieb am 19. Februar 2019 um 13:06:34 Uhr:



Zitat:

@sniffer schrieb am 19. Februar 2019 um 12:03:57 Uhr:


wenn ich das richtig verfolge, dann gibt es eher probleme bei dem BITDI nach dem update. komisches schaltverhalten beim 8gang wandler u.d.g.

beim 272ps mit s-tronic hört man nicht viel und ich konnte auch keine veränderungen feststellen.

Liegt das evtl. daran, dass bei manchen Fahrzeugen auch neue Lambdasonden verbaut werden?
Soweit ich gelesen habe, bekommen die 200kw-Maschinen nur ein SW-Update, die 235-240kw hingegen SW + HW.

Gibt es Quellen das sie 240KW auch eine Lambdasonde bekommen? War mir bisher nie bekannt.

Neues Update zu den Klagewütigen: Wieder kein Erfolg
😰

Ich glaube hier wird was verwechselt, nicht Lambdasonde sondern der NOX Sensor wird bei einigen Modellen gewechselt.

Hier wird so einiges verwechselt, vermischt, oder ertäumt ... 😁😁

Zitat:

@sniffer schrieb am 19. Februar 2019 um 12:03:57 Uhr:

wenn ich das richtig verfolge, dann gibt es eher probleme bei dem BITDI nach dem update. komisches schaltverhalten beim 8gang wandler u.d.g.

Darauf antwortete @Thommy12:
Eigentlich nicht, da diese Kombination ausnahmslos im SQ5 verbaut ist, dort gibt es kaum Probleme...

Meiner geht Freitag zum Audipartner bezüglich des Updates. BJ 2015 - 3.0 BiTu Competition. Er bekommt die neue Software und einen neuen NOX Sensor. Bin gespannt wie schlimm es danach wird :-) Werde berichten.

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 19. Februar 2019 um 14:10:55 Uhr:


Ich glaube hier wird was verwechselt, nicht Lambdasonde sondern der NOX Sensor wird bei einigen Modellen gewechselt.

Der NOX Sensor gehört ja auch zur Gruppe der Lambdasonden, bzw. misst u.a. auch den Lambdawert.

Die Sache geht jetzt zum BGH.

Zitat:

@timilila schrieb am 19. Februar 2019 um 14:08:21 Uhr:


Neues Update zu den Klagewütigen: Wieder kein Erfolg
😰
Deine Antwort
Ähnliche Themen