3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Kuski schrieb am 5. Februar 2019 um 21:20:29 Uhr:
Also eigentlich habe ich die Auffälligkeiten mehr als genug in Verlaufe dieses Threads geschrieben und sogar ein Video gepostet.
Hier nochmal die Kurzfassung:
-häufige Regeneration (deutlich heißer und bestialischer Gestank)
- 1l mehr Kraftstoffverbrauch
- schlechtes Ansprechverhalten
- rampenartige Drehmomententfaltung
- völlig unnötiges Hin- und Herschalten
- bis jetzt 3x ruckeln bei Beschleunigen nach Kaltabfahrt
- erhöhte Leerlaufdrehzahl im kalten ZustandNa wenn das keine Argumente gegen ein Update sind.
Meine Frage nach der Tastenkombination für den Softwarestand ist aber noch offen
Zitat:
@Kuski schrieb am 5. Februar 2019 um 21:20:29 Uhr:
...
-häufige Regeneration (deutlich heißer und bestialischer Gestank)
...
Zwei Fragen hierzu:
Woran merkt man, dass er deutlich heißer wird?
Riecht es eher nach verschmortem Kunststoff oder eher scharf beißend?
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinen Auto, aber wenn das Auto durch das Update schlechter wird, komme ich natürlich ins Grübeln. Habe ich denn überhaupt eine andere Wahl ausser hinauszögern und Ärger.
Hätte ich den eine Chance meinen Diesel gegen ein S Modell zu tauschen erzwingen bezüglich der Problematik mit den Motor? Ich könnte etwas mehr Leistung ertragen ??
Ähnliche Themen
Auch schon mal hier geschrieben und Bilder angehangen....
Nach dem Abstellen (Regenerationsabbruch) stinkt es nach allem was schmoren kann. Quasi ähnlich wie wenn die Karre gerade abfackelt (wobei das garnicht so verkehrt wäre ;-) )
Des Weiteren ist es bei mir so, dass bereits 1.000Km nach dem Update der SCR Topf und alle umliegenden Wärme-Abschirmbleche mittlerweile goldgelb (Anlassfarben) verfärbt sind. Das war vorher nach 30.000Km zumindest bei meinem Nutzungszyklus nicht so gewesen...
hier wird niemand sein auto zurückgeben oder tauschen können... das einzige was ich mir vorstellen kann ist, das wenn das update wirklich Müll ist, müssten ja ab Releasedatum irgendwann etliche wagen mit den gleichen Symptomen aussteigen... da könnte man vielleicht was draus machen...
Zitat:
@christiano1203 schrieb am 5. Februar 2019 um 21:48:55 Uhr:
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinen Auto, aber wenn das Auto durch das Update schlechter wird, komme ich natürlich ins Grübeln. Habe ich denn überhaupt eine andere Wahl ausser hinauszögern und Ärger.Hätte ich den eine Chance meinen Diesel gegen ein S Modell zu tauschen erzwingen bezüglich der Problematik mit den Motor? Ich könnte etwas mehr Leistung ertragen ??
Du kannst eine Zeit lang verweigern, aber irgendwann musst du, da vom KBA angeordnet.
Du kannst jederzeit deinen Diesel gegen ein S-Modell eintauschen. Frag doch mal deinen Händler. Der verkauft dir gerne ein anderes Modell, wenn du soviel Glück hast wie ich, bekommst du nach einem Jahr nach dem Kauf und 30.000 Km auf der Uhr nur 20.000€ weniger als du gezahlt hast. Ist doch ein gutes Geschäft ;-)
Zitat:
Du kannst eine Zeit lang verweigern, aber irgendwann musst du, da vom KBA angeordnet.
Du kannst jederzeit deinen Diesel gegen ein S-Modell eintauschen. Frag doch mal deinen Händler. Der verkauft dir gerne ein anderes Modell, wenn du soviel Glück hast wie ich, bekommst du nach einem Jahr nach dem Kauf und 30.000 Km auf der Uhr nur 20.000€ weniger als du gezahlt hast. Ist doch ein gutes Geschäft ;-)
Das Angebot ist eh gut, denn im ersten Jahr verlieren die Kisten gut 30% vom Wert.
Bei so Luxus Karren, eigentlich noch ein wenig mehr.
Soweit ich weiß werden die wagen für 80%-90% vom dat eingekauft... kommt wahrscheinlich noch auf die marge an die sie beim neuen wagen dann haben. mir hamse letztens nen 58k Competition angeboten und für meinen 272/2015 hätte ich ca. 26k bekommen
Nach 6500 km ist eins klar, adblue verbrauch deutlich höher. Muss nach knapp 10.000 km tanken, wo ich sonst erst nach ca. 16.000 tanken musste. Mal sehen was Audi dazu sagt. Ansonsten keinerlei unterschied zu merken.
Zitat:
@tholo_de schrieb am 5. Februar 2019 um 21:22:00 Uhr:
Zitat:
@tholo_de schrieb am 5. Februar 2019 um 21:22:00 Uhr:
Zitat:
@Kuski schrieb am 5. Februar 2019 um 21:20:29 Uhr:
Also eigentlich habe ich die Auffälligkeiten mehr als genug in Verlaufe dieses Threads geschrieben und sogar ein Video gepostet.
Hier nochmal die Kurzfassung:
-häufige Regeneration (deutlich heißer und bestialischer Gestank)
- 1l mehr Kraftstoffverbrauch
- schlechtes Ansprechverhalten
- rampenartige Drehmomententfaltung
- völlig unnötiges Hin- und Herschalten
- bis jetzt 3x ruckeln bei Beschleunigen nach Kaltabfahrt
- erhöhte Leerlaufdrehzahl im kalten ZustandNa wenn das keine Argumente gegen ein Update sind.
Meine Frage nach der Tastenkombination für den Softwarestand ist aber noch offenDenn Software stand kann man nur per VCDS oder ähnlichem auslesen..
Hatte gestern mit meinem Freundlichem (Kd. Meister ist ein Freund von mir) ein längeres Gespräch bezüglich Update. Es ist scheinbar wirklich so, wie hier oder auch im Q5 Forum fast von den meisten berichtet wird, das die 3L Motore nach dem Update fast alle ohne Beanstandung laufen. Beim 2l EA189 sieht das nach seinen Aussagen ganz anders aus, was hier aber nicht das Thema ist.
Ich glaube pers., dass man nach so einem Update gerne "die Flöhe husten hört" und sich evtl. auch schnell was einbildet. Klar kann es sein, dass ein Getriebe wieder ein gewisse Anlernphase braucht und in dieser Zeit verändert schaltet, aber alle (und das sind gefühlt >95%) die berichten dass sich nichts verändert hat, können ja nicht irren.
Ich möchte aber damit aber auch sagen, dass extrem negative Erfahrungen mit dem Update keine Einbildung sein müssen. Es scheint Einzelfälle wohl zu geben.
Seltsamerweise gibt es für meinen 340/360PS (OB), 700Nm noch gar kein fertiges Update.
Ich dachte eigentlich, dass der A6 Competiton (324PS) das selbe Update hat wie meiner, dem ist eben lt. meinem Freundlichem wegen der Overboostfunktion im PLUS nicht so. Mal abwarten was kommt!
Das liegt vllt aber daran, das bei den 3l Motoren doch etwas mehr Zeit da war, um dort ein Update zu entwickeln. Bei den ea189 musste es ja dann auch innerhalb kürzester Zeit gehen und da wurde sicher mehr geändert als nur "ein Baustein entfernt" wie Audi es sagt...
Zitat:
@Kuski schrieb am 6. Februar 2019 um 08:23:17 Uhr:
Und der Baustein heißt „Fahrkomfort und Performance“ der Entfernt wurde?
Naja, wir wissen ja inzwischen, dass Du Probleme hast, wurde ja oft genug von Dir kund getan.😉
Fast alle anderen haben eben keine Probleme und deswegen hilft es auch nicht alles zu verteufeln, da ja das Update gemacht werden muss....🙁
Ich würde auch drauf verzichten, wenn ich könnte, kann ich aber nicht!