3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Dito, selbiges Schreiben erhielt ich heute auch.

Das wiederum lies meinen Ruhepuls völlig kalt. In Rage kam ich erst, als ich meinen AdBlue-Tank befüllen wollte. Meine Recherchen nach PKW-Zapfsäulen in meiner Umgebung blieben in den letzten Wochen erfolglos. Daraufhin fuhr ich zu selbiger Tanke, wo ich vor reichlich 22.000 km (!) letztmalig auffüllen war. Die nette Dame an der Kasse gab mir auch 2 verschiedene Adapter in die Hand, "... mit welchen es bisher immer gut bei PKW`s geklappt hat ...".

Klar, warum nicht? Dachte ich mir ... Wahrscheinlich war unter denen noch kein Audi dabei. Bei mir passte jedenfalls kein Adapter, und ich stand 20min mit dem Rüssel in der Hand an meinem Auto. 😰 Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht ein paar Handschuhe eingepackt. In dieser Zeit stellten sich hinter mir 3 LKW`s an, auch wegen der Plörre.

Nach kurzer Erläuterung der Sachlage zeigten deren Fahrer vollstes Verständnis für meine sich steigernde Erregung. Vom Quatschen abgelenkt, tropfte auf einmal die Pisse am Überlauf herunter. Nach reichlich 12,6l war dieses Mal Sense. Komisch: Damals gingen lt. Beleg 14,4l rein. Und dabei bin ich schon bis zur Anzeige "noch 300km ..." gefahren.

Und die Moral von der Geschicht`? Ich update meinen A6 nicht!!! Hey Ihr Audi-Inschenjöre und Verantwortlichen für diesen Schildbürgerstreich: Kümmert Euch darum, daß wir Autofahrer ganz normal an einer Zapfsäule das AdBlue tanken können. Es ist Eure Gottverdammte Pflicht, die Voraussetzung dafür zu schaffen. Oder legt zumindest den dazu notwendigen Adapter ins Bordwerkzeug. Das wäre mal Vorsprung durch Technik, oder zumindest ein Hinweis, daß jemand von Euch an uns Kunden denkt. Der Hinweis auf die vielerorts erhältlichen Kanister ist nicht hinnehmbar.
Oder kommen wir in Zukunft auch wieder mit dem Kanister zum (Diesel) tanken?

Den Inhalt dieses verlogenen Schreibens kann man auch anders wiedergeben.
Davon sehe ich jetzt mal ab, sonst steigt mein Puls zu sehr ...
Habe fertig!!!

Adblue-2019

Zitat:

@timilila schrieb am 05. Feb. 2019 um 18:1:45 Uhr:


Klar, warum nicht? Dachte ich mir ... Wahrscheinlich war unter denen noch kein Audi dabei. Bei mir passte jedenfalls kein Adapter, und ich stand 20min mit dem Rüssel in der Hand an meinem Auto

kenn ich xD vom feinsten...

Hallo alle zusammen,

ich habe heute von Audi ein Brief erhalten ich möge bitte mit mein Auto in die Werkstatt kommen, wegen einer Software Update für meinen Motor, d.h. ich habe den Schummelmotor drinnen ??

Hat jemand von euch auch so einen Brief erhalten?

Grüße

Christiano

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brief von Audi wegen Motor Software Update' überführt.]

Auf der selben Seite... Nur paar cm weiter unten... 🙄

https://www.motor-talk.de/.../...tware-infos-news-fakten-t5485707.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brief von Audi wegen Motor Software Update' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Christiano, den so genannten Schummelmotor EA 189 fahre ich in meinem 4G/C7, Bj.2013 seit 2016. Gebraucht gekauft also. Der Audi-Händler hat vor Auslieferung ein SW-Update gemacht, ich kenne das Auto deswegen "nur so". Bisher ca, 40 tkm gefahren, viel mit Wowa, auch viel Kurzstrecke. Beim TÜV auch schon gewesen. Alles unauffällig. Gegenüber dem Vorgänger 4F/C6 ca. 2-2,5 l/100km sparsamer.
Mach das Update an deinem Schlitten und dir selbst keine Gedanken!
Gruss!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brief von Audi wegen Motor Software Update' überführt.]

Das beste ist noch der Verschluss....
Jedes mal den Radmutterschlüssel aus dem Bordwerkzeug rausfummeln (Kofferraum beladen) ist echt nervig!

Zitat:

@Kuski schrieb am 5. Februar 2019 um 18:40:19 Uhr:


Das beste ist noch der Verschluss....
Jedes mal den Radmutterschlüssel aus dem Bordwerkzeug rausfummeln (Kofferraum beladen) ist echt nervig!

hol dir son Stöpsel

Screenshot_20190205-190115_Gallery.jpg

Zitat:

@Sausler schrieb am 5. Februar 2019 um 18:58:25 Uhr:



Zitat:

@Kuski schrieb am 5. Februar 2019 um 18:40:19 Uhr:


Das beste ist noch der Verschluss....
Jedes mal den Radmutterschlüssel aus dem Bordwerkzeug rausfummeln (Kofferraum beladen) ist echt nervig!

hol dir son Stöpsel

Wo kriegt man das her? Hast du eine Bezugsstelle?
Besten Dank vorab!

Is vom Tiguan glaub ich...

Mit dem Q3 Stöpsel und dem richtigen Adapter ist das betanken an einer LKW Säule kein Problem. Meinen SQ5 erst gestern 20L in nicht mal 5 Minuten getankt. A6 meiner Frau funktioniert auch bestens. Auch der A4 muß häufiger an die Pippi Säule, da nur 10 Liter Tank.

Zitat:

@timilila schrieb am 5. Februar 2019 um 18:01:45 Uhr:


Dito, selbiges Schreiben erhielt ich heute auch.

Das wiederum lies meinen Ruhepuls völlig kalt. In Rage kam ich erst, als ich meinen AdBlue-Tank befüllen wollte. Meine Recherchen nach PKW-Zapfsäulen in meiner Umgebung blieben in den letzten Wochen erfolglos. Daraufhin fuhr ich zu selbiger Tanke, wo ich vor reichlich 22.000 km (!) letztmalig auffüllen war. Die nette Dame an der Kasse gab mir auch 2 verschiedene Adapter in die Hand, "... mit welchen es bisher immer gut bei PKW`s geklappt hat ...".

Klar, warum nicht? Dachte ich mir ... Wahrscheinlich war unter denen noch kein Audi dabei. Bei mir passte jedenfalls kein Adapter, und ich stand 20min mit dem Rüssel in der Hand an meinem Auto. 😰 Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht ein paar Handschuhe eingepackt. In dieser Zeit stellten sich hinter mir 3 LKW`s an, auch wegen der Plörre.

Nach kurzer Erläuterung der Sachlage zeigten deren Fahrer vollstes Verständnis für meine sich steigernde Erregung. Vom Quatschen abgelenkt, tropfte auf einmal die Pisse am Überlauf herunter. Nach reichlich 12,6l war dieses Mal Sense. Komisch: Damals gingen lt. Beleg 14,4l rein. Und dabei bin ich schon bis zur Anzeige "noch 300km ..." gefahren.

Und die Moral von der Geschicht`? Ich update meinen A6 nicht!!! Hey Ihr Audi-Inschenjöre und Verantwortlichen für diesen Schildbürgerstreich: Kümmert Euch darum, daß wir Autofahrer ganz normal an einer Zapfsäule das AdBlue tanken können. Es ist Eure Gottverdammte Pflicht, die Voraussetzung dafür zu schaffen. Oder legt zumindest den dazu notwendigen Adapter ins Bordwerkzeug. Das wäre mal Vorsprung durch Technik, oder zumindest ein Hinweis, daß jemand von Euch an uns Kunden denkt. Der Hinweis auf die vielerorts erhältlichen Kanister ist nicht hinnehmbar.
Oder kommen wir in Zukunft auch wieder mit dem Kanister zum (Diesel) tanken?

Den Inhalt dieses verlogenen Schreibens kann man auch anders wiedergeben.
Davon sehe ich jetzt mal ab, sonst steigt mein Puls zu sehr ...
Habe fertig!!!

Ach du sch...

Je mehr ich hier mitlese, desto größer wird mein Gedanke mir doch keinen 4G mehr zu holen.

Unglaublich was hier berichtet wird.

Schummelsoftware, Zwangsupdate, Adblue Probleme,Nockenwelle, Rasseln usw.

Fahre seit über 20 Jahren nur Audi von Audi 80, Audi 100/A6 Der erste mit A6 Bezeichnung , Audi A4 1,8T und aktuell Allroad 4 F.

Aber in all den Jahren habe ich noch nie weder in Foren, der Tagespresse oder im Freundeskreis so negative Schlagzeilen gehört und gelesen wie aktuell.

Traurig .

Und ich bin echt stinke sauer auf die Marke Audi.

Zitat:

@s.l.i.n.e.r schrieb am 5. Februar 2019 um 19:10:20 Uhr:


Mit dem Q3 Stöpsel und dem richtigen Adapter ist das betanken an einer LKW Säule kein Problem. Meinen SQ5 erst gestern 20L in nicht mal 5 Minuten getankt. A6 meiner Frau funktioniert auch bestens. Auch der A4 muß häufiger an die Pippi Säule, da nur 10 Liter Tank.

Und der passt ohne weiteres?
Kannst du mal die Teilenummer checken?

hab dir ne pm geschickt

Zitat:

@Heinzas007 schrieb am 5. Februar 2019 um 18:37:57 Uhr:


Hallo Christiano, den so genannten Schummelmotor EA 189 fahre ich in meinem 4G/C7, Bj.2013 seit 2016. Gebraucht gekauft also. Der Audi-Händler hat vor Auslieferung ein SW-Update gemacht, ich kenne das Auto deswegen "nur so". Bisher ca, 40 tkm gefahren, viel mit Wowa, auch viel Kurzstrecke. Beim TÜV auch schon gewesen. Alles unauffällig. Gegenüber dem Vorgänger 4F/C6 ca. 2-2,5 l/100km sparsamer.
Mach das Update an deinem Schlitten und dir selbst keine Gedanken!
Gruss!

Kann ich so nicht bestätigen. Wir haben in der Familie auch einen EA 189 im Seat Der lief nach dem Update nicht gut. Im teillastbereich, wenn man leicht aufs Gas getreten ist, hat er genagelt wie ein alter PD Motor.
Generell war der Motor lauter/rauer und hat öfters regeneriert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brief von Audi wegen Motor Software Update' überführt.]

Der EA A189 ist unter anderem Thema im Volkswagen-Forum. Hier geht es um den 3.0 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen