3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Das schrieb ich auch nicht, dass der Verbrauch damit zu tun hat. Fakt ist: er regeneriert seit dem Update häufig.

Ja, das stimmt...

Mich würde mal interessieren, wie es aussieht wenn man das Fahrzeug z.b. als Halbjahreswagen von Privat gekauft hat und keine Abtretungserklärung vom Vorbesitzer hat??
So geht es meinem Bruder, der Vorbesitzer will die Abtretungserklärung nicht unterschreiben....😠

Zitat:

@Volvofahrer960 schrieb am 10. Januar 2019 um 20:15:10 Uhr:


naja, wenn man sich die Urteile anschaut, ist die Ausgangsbasis für einen vernünftigen Vergleich nicht schlecht, so läuft das ab:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-diesel-klagen-101.html

Richtig. Damit dann aber

kein

rechtskräftiges Urteil mit einer Anspruchsgrundlage für vergleichbare Fälle.

Ähnliche Themen

@UliBN
Entspann dich, die werden noch kommen. Brauchst auch nicht gebetsmühlenartig immer wieder die fehlende Rechtskräftigkeit zu wiederholen. Wenn sie kommt, wird sie ausreichend kommuniziert. 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. Januar 2019 um 08:06:34 Uhr:


@UliBN
Entspann dich, die werden noch kommen. Brauchst auch nicht gebetsmühlenartig immer wieder die fehlende Rechtskräftigkeit zu wiederholen. Wenn sie kommt, wird sie ausreichend kommuniziert. 😉

Stell dem Troll doch einfach mal das Testbild ein, das hebt den Informationsgehalt des Threads schlagartig an.

Zapp

... wenn!
... nicht vorher Vergleiche im Einzelfall das verhindern.

Warum soll ich den entscheidenden Hinweis auf fehlende Rechtskraft nicht anbringen, wenn andere ihn immer wieder - mit welcher Absicht auch immer - verschweigen? Das sind für mich die Trolls!

also kurzes update.

habe auf kulanz einen neuen nox-sensor bekommen. zudem haben sie das motorsteuergerät upgedated und die nächsten vier adblue-betankungen sind kostenlos. na ja, sind nur noch 1,5 monate bis zur rückgabe. trotzdem super, dass man bei einem hohen km-stand noch etwas zu 100 pro kostenlos bekommt...

https://www.focus.de/.../...-klarstellung-vor-gericht_id_10173717.html

Zitat:

Bewegung ist zudem in die Verfahren zu Fahrzeugen mit 3.0 l TDI-Motor gekommen. Unsere Kanzlei konnte in Heilbronn einen Erfolg wegen eines VW Touareg 3.0 TDI verbuchen. Das Gericht verurteilte VW analog zu den EA 189 Fällen zu Schadenersatz. Damit ist meines Erachtens auch für die Oberklassefahrzeuge der Weg für die erfolgreiche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bereitet.

Aber Bobbymotsch! Du kannst das doch nicht einfach so ohne den ENTSCHEIDENDEN HINWEIS posten.

ULI! DEIN EINSATZ.

Spaß beiseite. Wenn mein 4G auftaucht, will ich ne Million für einen Vergelich. Bin mal gespannt was Audi dazu sagen wird ...

Zapp

Danke, dass Du mir die Aufgabe abnimmst! MT als Werbeplattform für einzelne Kanzleien.

Ich habe gestern die neue Software draufgespielt bekommen. Erster Eindruck: Er schaltet bedeutend weicher, fährt sich insgesamt ruhiger und lammfromm. Er schaltet meist bereits bei 3000 Umdrehungen in den nächsthöheren Gang. Selbst im Sportmodus fährt er weicher. Ich kann mich da täuschen, da ich unmittelbar danach den Wagen voll getankt habe und den Kofferraum mit schweren Sachen voll hatte, aber er hat gefühlt 20 PS weniger..

Ich wterde das weiter testen. Kommende Woche muss ich am Freitag eine längere Autobahnfahrt machen ohne Tempobegrenzung. Dann werde ich sehen, ob er tatsächlich weniger Leistung hat, oder Probleme hat die Endgeschwindigkeit zu erreichen.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 11. Januar 2019 um 18:24:31 Uhr:


also kurzes update.

habe auf kulanz einen neuen nox-sensor bekommen. zudem haben sie das motorsteuergerät upgedated und die nächsten vier adblue-betankungen sind kostenlos. na ja, sind nur noch 1,5 monate bis zur rückgabe. trotzdem super, dass man bei einem hohen km-stand noch etwas zu 100 pro kostenlos bekommt...

Danke für die Info.
Klar kann man es in dem Fall entspannt sehen wenn man den Wagen in sehr absehbarer Zeit zurückgeben kann 🙂
Gratis Austtausch Nox-Sensor finde ich auch voll ok, aber die 4 AdBlue Betankungen sparen einem ~30€ und dafür eine "anscheinende Schrott-Software mit Leistungsverlust hinzunehmen" bei der man nicht weiss ob Folgeschäden am Motor auftreten? Nie im Leben wenn man den Wagen behalten möchte.
Ich bin ja echt entspannt wie sich das Thema entwickelt.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 11. Januar 2019 um 20:11:19 Uhr:


https://www.focus.de/.../...-klarstellung-vor-gericht_id_10173717.html

Zitat:

Bewegung ist zudem in die Verfahren zu Fahrzeugen mit 3.0 l TDI-Motor gekommen. Unsere Kanzlei konnte in Heilbronn einen Erfolg wegen eines VW Touareg 3.0 TDI verbuchen. Das Gericht verurteilte VW analog zu den EA 189 Fällen zu Schadenersatz. Damit ist meines Erachtens auch für die Oberklassefahrzeuge der Weg für die erfolgreiche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bereitet.

Ich halte das vorrangig nicht für eine Werbung für eine einzelne Kanzlei, sondern eher interessant , Danke

+1

Erwähnenswert ist hierbei ebenfalls, das ausschließlich der BiTu mit kostenlosem AdBlue versorgt wird. Alle anderen MKB gehen leer aus.

Zitat:

@Hansilang schrieb am 12. Jan. 2019 um 11:36:06 Uhr:


Austtausch Nox-Sensor finde ich auch voll ok, aber die 4 AdBlue Betankungen sparen einem ~30€ und dafür eine "anscheinende Schrott-Software mit Leistungsverlust hinzunehmen" bei der man nicht weiss ob Folgeschäden am Motor auftreten? Nie im Leben wenn man den Wagen behalten möchte.
Deine Antwort
Ähnliche Themen