3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Hab auch noch keine offizielle Einladung bekommen. Nur der 🙂 erwähnte es beim Servicebesuch.

Hat denn überhaupt schon irgendjemand (mit 200 kw Maschine) etwas vom KBA oder von Audi bekommen?

Ebenfalls

"etwas vom KBA oder von Audi bekommen?"
Nichts vom KBA oder Audi, und ich war "zufällig" am 15.11. beim Freundlichen, der mir dann sagte, dass ein Update da ist (Freigegeben am 14.11.) und er es drauf spielen könnte, was ich dann in Auftrag gab.
Und wie geschrieben: Der Dicke geht ab wie immer, und kein höherer Dieselverbrauch. AddBlue muss ich abwarten, der Tank wurde voll gemacht, und ich hatte in der Vergangenheit ~10l / 10.000 km Verbrauch.

Zitat:

@manni580 schrieb am 22. November 2018 um 17:54:40 Uhr:


Hab auch noch keine offizielle Einladung bekommen. Nur der 🙂 erwähnte es beim Servicebesuch.

Hat denn überhaupt schon irgendjemand (mit 200 kw Maschine) etwas vom KBA oder von Audi bekommen?

Nein, wie bei dir nur beim Servicebesuch.

Ähnliche Themen

In der MyAudi App steht bei mir nichts drinnen wegen Update. Hat das schon wer stehen oder kommt da auch nichts? Weil vor einigen Wochen ist ja da mal eine Meldung drin gewesen, die dann wieder verschwunden ist.

Info!!!
Habe heute E-Mail für die Terminierung in Ingolstadt erhalten. Termin 05.12-19.12. möglich! Bestellung 30.01.! Verbindliche Abholung war eigentlich 14.05.! A6 Allroad 272 PS! Drücke euch die Daumen!
Gestern wurde auf Leihschlepper A6 Avant 272 PS Update bei Reifenwechsel aufgespielt, konnte keine Veränderung feststellen. Verzögerung bei Gasannahme gleich schlecht/gut wie bisher!

Hi,

so, mein 272er A6 (BJ 2016) hat gestern auch die Aktion 23X6 während des Service verpasst bekommen.
Softwareupdate Motor-Stg. 01 von H34 0002 auf H34 0007,
Kodierung ist unverändert geblieben, Adaption hab ich mir nicht angeschaut.
Getriebe-Stg. 02 bekam kein Update verpasst (Stand H03 0008).

Subjektiv hat sich an der Motorcharakteristik nichts verändert und den Verbrauch (sowohl Diesel wie auch AdBlue) kann ich nach der kurzen Zeit natürlich noch nicht beurteilen.

Grüße
Gubor

Servus,
Mein Audi A6 3.0 4G EZ 11/13 ist direkt oder indirekt von dem Dieselskandal betroffen.

Der grösste Nachteil der für mich hierbei entstanden ist ist der große Wertverlust beim Weiterverkauf.

Abgesehen davon weiß ich noch nicht einmal ob in meinem Fahrzeug eine Abschaltautomatik verbaut wurde oder nicht.
Auch wurde ich bisweilen nicht durch Audi in irgendeiner form kontaktiert.

Die Klagefrist soll ja nur bis Ende diesen Jahres Gültigkeit haben.

Was kann ich als Laie ohne Rechtsschutz hier nun tuen?
Dem Verbraucherschutzbund kann ich mich ja nicht anschließen da es dort um andere Motoren geht?

Nichtsdestotrotz sprechen einige Seiten davon das auch die A6 3.0 TDI betroffen seien. Blick da irgendwie nicht mehr durch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A6 3.0 Quattro TDI Schummelsoftware & Wertverlust. Was tuen?' überführt.]

Ich bekomme nächste woche Mittwoch auch das Update 23X6 mal schauen was sich ändert oder auch nicht.

EURO 5 - 3.0 TDi ist aktuell nichts bekannt, also ist kein Update vorhanden. Evtl. wird es ja auch nicht mehr geben, wenn die 5er so oder so aus den Stadtteilen mit EURO 6 ausgeschlossen werden.

Das Update hat nix mit den Fahrverboten zu tun, insofern ist das eine reine Wunschvorstellung...

Zitat:

@TAMEK schrieb am 27. Nov. 2018 um 15:53:21 Uhr:


Der grösste Nachteil der für mich hierbei entstanden ist ist der große Wertverlust beim Weiterverkauf.

In Höhe von?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 27. November 2018 um 16:42:30 Uhr:


Das Update hat nix mit den Fahrverboten zu tun, insofern ist das eine reine Wunschvorstellung...

Ja, korrekt. Das sollte ja auch freiwillig sein (Dieser wurde noch vor EURO 6 angekündigt, dann kann ja diese Geschichte mit 272psler).

vorhin im audi zentrum gefragt wie es aussieht mit dem Update... ich habs so verstanden, das man nicht angeschrieben wird. es wird dann demnächst mal mitgemacht.... also alles easy 😁

Dann kann es ja kein Rückruf sein, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen