3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@halifax schrieb am 18. November 2018 um 12:20:01 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 18. Nov. 2018 um 10:10:25 Uhr:


BMW ist auch dabei.

Nein, BMW wurde bisher vom KBA NICHT bzgl. vorsätzlicher Manipulation zu einem Rückruf gezwungen. Das hat bisher nur VW und Daimler geschafft, Opel steht kurz davor!

Warte mal ab nicht so vorlaut sein, meiner Meinung nach nehmen die sich alle nichts.

Das Problem ist einfach wo in der EU die Fahrzeuge zugelassen worden sind. Frankreich und Italien haben kein Interesse ihrer Automobilindustrie zu schaden.... und wir als Deutschland können nur zur Besserung verpflichten, wenn die Autos für die EU auch ihre Zulassung in D beantragt haben. Da sieht man halt wie gleich alles in der EU gehandhabt wird.... 😁
Man könnte auch auf bayrisch sagen... moi sin mi deppert....

Es wurden ja entsprechende Entdeckungen an die ausländischen Behörden geschickt. Und was ist passiert.... Nichts....

Zitat:

@Technikeer schrieb am 18. Nov. 2018 um 12:25:12 Uhr:


Warte mal ab nicht so vorlaut sein, meiner Meinung nach nehmen die sich alle nichts.

Genau das ist das traurige an der ganzen Geschichte: Kaum ist einer unter vielen nicht mit dabei, wird ihm trotzdem unterstellt dabei zu sein. Kann ja gar nicht anders sein, wieso sollten die auch nicht mit beschissen haben. Komisch nur, dass ein Vorstandsvorsitzender rund 4 Monate in Untersuchungshaft gesessen ist und aktuell nur unter sehr strengen Auflagen draußen ist. Warum denkst du ham die bei VW ausgerechnet den Duesmann von BMW abgeworben? Kleiner Tipp: Der war zur relevanten Zeit bei BMW für die Motorenentwicklung zuständig - die holen sich garantiert in der aktuellen Lage keinen in der Vorstand der nicht sauber ist!

Ich könnte mal noch Volvo in die Runde werfen... schon zu Jahresbeginn 18 alle Motoren auf 6dtemp umgestellt. T8 als Hybrid mit elektrischer Kardanwelle... D5 Diesel mit Turbounterstützung durch Kompressortank....
Keine bekannten Tricksereien oder Rückrufe.

Irgendwie macht das einen kompetenteren Eindruck.

Bei Audi gibt es einen 55TFSI und dann wieder doch nicht. Nur sehr spärliches Motorenangebot im kompletten VW Konzern. Und Auffälligkeiten bei allen Dieselmotoren. Sogar der SQ7 und S4/5 wurden vom Markt genommen. Ein Schelm wer Böses denkt....

Ähnliche Themen

Alles gute Infos, aber hat nicht im geringsten mit dem 3.0 TDI zu tun. Deshalb: Back to the roots! Danke.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 18. November 2018 um 11:39:04 Uhr:



Zitat:

@Sausler schrieb am 17. November 2018 um 12:34:24 Uhr:


wieso dumm?

Wer so viel Geld für einen VFL ausgibt, scheint dumm zu sein 😛
Das war denke ich die Aussage von BMW-Fan.

ah om... vfl hatte ich überlesen... das natürlich dumm...

Apropo 3.0 Diesel. 😉 gibt es schon eine neue Bezeichnung für den (einen) Nachfolger des Bitu? Evtl. 60TDI, oder wurde der noch nie erwähnt? Die Biturbos (s. BMW 525d) sollen doch abgastechnisch Vorteile haben ...

Seit Donnerstag ist das Update drauf, und es ist kein Unterschied zu bemerken. Anzug wie immer, vorhin auf der AB geht er ohne Ende ab und bei Piano-Fahrweise (130 km/h) 5,9-6,1 l / 100km, also wie immer.
Ich bin zufrieden. Eingetragen wurde das Update nirgends.
Das nur als kurze Vorabinformation

Dann ist auch kein Update gemacht worden.😉
Bei den EA189 ist es im Serviceheft eingetragen.

Das wird beim nächsten Update bestimmt nachgetragen ... 😁😁

Zitat:

@timilila schrieb am 18. November 2018 um 16:45:22 Uhr:


Das wird beim nächsten Update bestimmt nachgetragen ... 😁😁

Laut Aussage meines 🙂 wäre zumindest bei meinem Auto mit dem einen Update der Motorsteuerung alles erledigt. Es soll kein weiterer Rückruf folgen....und der sagt ja nur die Wahrheit😉

Zitat:

@timilila schrieb am 18. November 2018 um 16:45:22 Uhr:


Das wird beim nächsten Update bestimmt nachgetragen ... 😁😁

Oder bei Umrüstung auf 6D wird dann eingetragen.😁😁

Zitat:

@tiefstapler schrieb am 18. November 2018 um 09:33:17 Uhr:


Wieso gab's die Anordnungen zum Rückruf durch das KBA eigentlich nur bei deutschen Herstellern? Irgendwo habe ich mal Listen gesehen zu gemessenen Grenzwertüberschreitungen, da waren ja so ziemlich alle dabei. Die ausländischen Hersteller müssen doch bestimmt auch ein Zulassungsverfahren für ihre Fahrzeuge durchlaufen, die dann beschummelt gewesen sein müssen. Der Einzige, der da rechtzeitig ausgeschert ist und nach jetzigem Stand nicht in größerem Umfang bei dem Betrug mitgemacht hat, scheint BMW zu sein, wie ich aus normalereise gut unterrichteten Kreisen erfuhr.
Frag mich, warum die Nissans, Toyotas und Peugeots etc. bis jetzt ungeschoren davon kommen.

Gruß

So eine Liste habe ich auch Mal gesehen und das schlimme war, die deutsche Hersteller hatten darunter sogar noch die saubersten Autos!!! Alle!
Das ist die größte Sauerei dabei!

Schummeln hin oder her! Warum werden denn nur die deutsche so extrem Auseinander genommen!?
Das verstehe ich überhaupt nicht!

Zum zweiten Mal....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. Nov. 2018 um 14:19:41 Uhr:


Alles gute Infos, aber hat nicht im geringsten mit dem 3.0 TDI zu tun. Deshalb: Back to the roots! Danke.

Wenn ich hier Mod wäre hätte ich hier schon einige aus dem Forum gebannt die es jedesmal nicht kapieren können, betet den Polmaster mal weil er so gnädig mit euch ist. Entsprechende Personen wissen wer gemeint ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen