3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Nein, solche Leute bauen auch den KAT aus, weil ihnen die Umwelt einen Dreck schert.
Die wissen schon was sie tun.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 25. September 2018 um 12:35:41 Uhr:


Beides 😉 Das System hat wohl nicht erkannt, ob man Adblue oder eine andere Flüssigkeit eingefüllt hat. Das soll ein Update wohl beheben.

Das ist unglaublich. Vielen Dank für den Hinweis. Es ist also ein grundlegender Mangel des SCR-Kat, wenn das System so ausgelegt ist, dass irgendeine Umweltsau dort Kloßbrühe hat einfüllen können, die dann genau wie das eigentlich gewollte AdBlue in den Abgasaustritt des Autos zerstäubt wird. Der angestrebte chemische Prozess wurde also nicht nur von kriminellen Mitarbeitern der Autohersteller, sondern auch von Teilen der nicht minder kriminellen Kundschaft unterlaufen.

Und dieser Systemfehler ist jetzt definitiv abgestellt? Was ist mit verdünntem AdBlue? Wann schlägt der Sensor an und wie tut er das? Was ist das überhaupt für eine Sensorik? Kann diese einen Mouton Rothschild 1959 vom Jahrgang 1961 unterscheiden?

Hätte ich dann auch Klospüler reinleeren können? Das riecht so schön nach Zitrus und würde bestimmt meine Mitmenschen auch erfreuen...
EI Ei Sachen gibt's....

Zitat:

@bmw-fan-59 schrieb am 25. September 2018 um 14:21:10 Uhr:



Das ist unglaublich. Vielen Dank für den Hinweis. Es ist also ein grundlegender Mangel des SCR-Kat, wenn das System so ausgelegt ist, dass irgendeine Umweltsau dort Kloßbrühe hat einfüllen können, die dann genau wie das eigentlich gewollte AdBlue in den Abgasaustritt des Autos zerstäubt wird. Der angestrebte chemische Prozess wurde also nicht nur von kriminellen Mitarbeitern der Autohersteller, sondern auch von Teilen der nicht minder kriminellen Kundschaft unterlaufen.

Ich finde es nicht so unglaublich. Mas kann ja auch Benzin in ein Diesel einfüllen und es gibt keine Abschalteinrichtung. Der Motor oder eben einige Teile gehen einfach kaputt.
Und wenn jemand was anderes als AdBlue eingefüllt wird, dann gehe ich davon aus das auch etwas zerstört wird. Vielleicht nicht gleich, aber irgendwann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JagX308 schrieb am 25. September 2018 um 14:54:49 Uhr:



.......

Ich finde es nicht so unglaublich. Mas kann ja auch Benzin in ein Diesel einfüllen und es gibt keine Abschalteinrichtung. Der Motor oder eben einige Teile gehen einfach kaputt.
Und wenn jemand was anderes als AdBlue eingefüllt wird, dann gehe ich davon aus das auch etwas zerstört wird. Vielleicht nicht gleich, aber irgendwann.

Das stimmt natürlich, dass Benzin anstelle von Diesel getankt werden kann. Das ist aber dann "nur" Blödheit, da die Konsequenz auch dem dümmsten Autofahrer bekannt ist. Es gab auch schon Leute, die Heizöl statt Diesel eingefüllt haben. Das funktioniert und nennt sich dann Steuerhinterziehung.

Bei dem hier angesprochenen Austausch von AdBlue durch Wasser scheint ja am Fahrzeug nichts weiter passiert zu sein, außer dass der so handelnde Autofahrer Geld gespart und die Umwelt über das schon vom Hersteller zu verantwortende Maß hinaus geschädigt hat. Ich bin da jetzt äußerst skeptisch, wie das KBA eine solche Praxis durch eine Softwareanpassung abgestellt haben will. Da habe ich schon glaubwürdigere Märchen aus Wissenschaft und Technik gehört.

Das Softwareupdate ist zu 100% durch, denn die Betriebserlaubnis wurde für die 200kwler erteilt. Also muss ja die Sensorik erkennen, dass jemand anstatt adblue sonst irgendwas reinfüllt. Es geht nur noch um die Sondergenehmigung für den WLTP Standard.

Heizöl statt Diesel geht auch schon sehr lange nicht mehr. Daher gibt es auch keine Kontrollen mehr. Unsere Großeltern konnten das noch. Da wurde auch noch öfters kontrolliert. Daher wurde das auch anders eingefärbt.

Und das mit dem AdBlue. 5L kosten beim Aldi 4€. Mit 10L komme ich 12.000Km. Wegen den paar € machen sich die wenigsten strafbar. Ich gehe davon aus das wegen Unwissenheit Wasser da rein gefüllt wurde. Und wie schon erwähnt. Ich gehe davon das das wenn man das LÄNGER macht, bei den heutzutage sensiblen Systemen dann doch etwas zerstört wird. Auch wenn es nur irgend ein Kat ist. Das passt vom Verhältnis was das AdBlue kostet nicht. AdBlue kosten von 80€ auf 120.000Km. Damit kann ich leben ohne zu tricksen. Und da rege ich mich auch nicht drüber auf das ich ein Fahrzeug fahre was AdBlue tanken muss.

Gibt es die Meldung, dass das KBA das Softwarepaket freigegeben hat auch irgendwo offiziell? Pressemeldung KBA oder Audi? Ich kann nichts finden.

Hallo,
wo sind denn eigentlich all die Leasingrückläufer geblieben, die die Audi-Händler nicht ohne Update unter's Volk bringen wollten? Vermutlich ist's naiv, aber über eine "überangebot" von 200kW-TDIs würde ich mich freuen wenn jetzt schlagartig alle mit dem Update versorgt werden.

Hintergrund der Frage in Kurzform:
Hab meinen A6 3.0 TDI Avant quattro VFL im Mai leider in einem "Kettenunfall" verloren.
Wollte mir dann den 200kW FL gebraucht kaufen (z.B. Leasingrückläufer), aber 4 verschiedene Audi-Händler haben mir gesagt, den könne ich ohne SW-Update nicht zulassen - inzwischen hab ich den Verdacht, dass dies nicht zutrifft, im Netz hab ich jedenfalls keine Bestätigung gefunden. Auch die netten Damen von der Zulassungsstelle konnten mir übrigens dazu keine verlässliche Auskunft geben. Naja... hab mir dann etwas lustlos einen 2015er A4 3.0 TDI Avant quattro gekauft... Ist auch o.k., aber ich (und auch meine Frau) würden den doch gerne wieder gegen einen A6 eintauschen - und die 200kW-Variante sollte's halt sein.

BTW: Bin übrigens als aktiver Teilnehmer neu in diesem tollen Forum: Falls ich was falsch mache... gerne sagen.
Eine der größten Sünden - nämlich Fragen zu stellen, die schon 100-mal beantwortet wurden - hab ich aber hoffentlich nicht begangen. Hab jedenfalls zu dem Thema nix hilfreiches gefunden

Hi und herzlich willkommen

Du hast ja die Sufu genutzt und das ist schon Gold wert🙂.

Zu deiner Frage, es gibt bisher keine verlässliche Auskünfte, aber in 2 Wochen ist es wohl endlich soweit.

*duckundwech*

@Sheepmobil herzlich willkommen im Forum, ich denke schon dass man ein gebrauchten 272psler anmelden kann also ich habe da nichts gehört bis auf die Neuwagen.

Gruss

@sheepmobil
Ich habe meinen A6 Avant mit 272 PS am 17.08.2018 gekauft....Zulassung etc. also kein Problem 🙂
Bis auf all das was noch kommen mag....einfach ein tolles Auto...
Gruß

Btw....auch ein Leasingrückläufer

@thodapa
Vielen Dank!!! Ich hab bisher immer nur Infos bzgl. der Zulassung von Neuwagen gefunden.
Jetzt bin ich endlich etwas schlauer...
Ja.. ich vermisse meinen A6 auch...

Gerne 😉

Es geht ja nur um die Fahrzeuge die noch nicht zugelassen worden sind , aber fertig gebaut . Und das vor dem 1. September . Diese Fahrzeuge warten auf die Sondergenehmigung in Bezug auf WLTP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen