3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Je nach dem wie es der Realität entspricht kann es ja nur folgendes sein:
1. Das KBA versucht gerade vergeblich zu analysieren ob das Update geeignet ist oder nicht. Weil man es nicht hinbekommt, hat man Audi angeschrieben ob denn nicht mal ein freundlicher Ingenieur vorbeikommen könne. Der bekäme dann auch Kaffee und Kekse.
2. Audi hat die Software selbst noch gar nicht an das KBA geliefert, weil man kurz vorher festgestellt hat, dass das so auch nicht geht, weil sonst die Testfahrzeuge des KBA explodieren.
😎
P.S. Seit das myAudi-Portal neu ist, liest sich zu der Serviceaktion für den Competition auch nix mehr.
Zitat:
@tek2z schrieb am 18. September 2018 um 18:25:48 Uhr:
Seit das myAudi-Portal neu ist, liest sich zu der Serviceaktion für den Competition auch nix mehr.
Ist mir auch aufgefallen. Würde mich nicht stören wenn der Competition kein Update bekommt.
Updatefrei. Ist doch toll?! 😁
Ähnliche Themen
Ich finde wir sollten noch zwei Wochen warten. Das haben die Ingenieure von Audi und die KBA verdient. ??
Mein Verkäufer melde sich auch nicht mehr. Hat wohl aufgegeben.....
Ich warte noch bis zum 30. Septmeber und dann trete ich vom verkaufsbertrag zurück und das auch mit rechtlicher Unterstützung
Hallo in die Runde, mein erstes Post hier. :-)
Habe den Thread per Google gefunden.
Bin auch betroffen, warte auf einen A6 Allroad (Leasingfahrzeug) mit dem 200kw-Motor... bestellt im Februar... zwischendurch Auslieferung avisiert für Mitte August. Seit 2 Wochen habe ich wenigstens einen A4 als Mietwagen.
Eine Frage von einem Auto-nix-Spezialisten: Welche Auswirkungen wird das Software-Update haben? Ich gehe ja davon aus, das es Abstriche bei der Performance geben muss, sonst hätte es ja vorher keinen Grund gegeben eine Schummel-Software zu erstellen. Wir der Motor jetzt "kastriert"? Beschleunigung geht in die Knie? Top-Speed geht in die Knie? Oder geht es nur um den Add-Blue Verbrauch?
Vielen Dank,
Axel
Das Update ist ja noch nicht da bzw. von KBA noch nicht freigegeben. Daher weiß man auch noch nicht ob die nur die adblue Einspritzung nur erhöht wurde oder sonst noch was
Wenn es Leistungseinbußen geben würde, könnte man Audi ganz sicher in Regress nehmen. Das Auto wäre dann von der Beschaffenheit nicht so wie man es gekauft hat. Ich z.B. würde wandeln. Und wenn so ein Fahrzeug dann 1 oder 2 Jahre alt ist wird das teuer für Audi. Man es also so das der Kunde für den Moment keine Nachteile hat.
Sicher werden die Updates mit Adblue, dauer und Häufigkeit des AGR Ventils, Benzingemisch, Ansteuerung der Injektoren, Turbo, etc. zu tun haben.
Das ganze scheint bei gleiche Leistung und besseren Abgaswerten nicht so einfach zu sein. Daher dauert es eben.
Möglich oder warscheinlich ist es das besagtes AGR Ventil schneller verkokelt und schneller kaputt geht. Und der Motor vielleicht wärmer wird und eher belastet wird als vorher. Evtl. steigt auch der Verbrauch, denn auch bei den bisherigen Abgasnormen laufen die Motoren für ein guten Motorlauf oder Leistung zu Mager. Das ganze wird uns dann verkauft das man nicht schlechter gestellt wird. Auf kurze Sicht mag das zutreffen, aber wenn auf lange Sicht nach der Garantie das AGR deshalb mehmals ein defekt hat und beim 3.0TDI man für den Tausch 5 Std. Zeit bekommt, dann ist das schon ein finanzieller Nachteil.
Eines ist sicher. Seit dem Abgasskandal bei VW haben die Chiptuner hochkonjunktur um den Nachteil wieder zu bereinigen. Hatte da mit ein paar gesprochen.
Und die Leistungseinbußen muss man objektiv nachweisen können. Das geht eigentlich nur mit Messprotokollen vorher/nachher. Und wer hat die schon?
Also, eventuelle Auswirkungen kann man wunderbar im Volkswagen Forum - Thread "Erfahrungen nach dem Update" - nachlesen. Die dortigen Beiträge werden von mir auf Wunsch der Betroffenen eingestellt.
Eines trifft aber sicherlich zu: Das AdBlue-Update wird den AdBlue-Verbrauch deutlich erhöhen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. September 2018 um 15:12:51 Uhr:
Also, eventuelle Auswirkungen kann man wunderbar im Volkswagen Forum - Thread "Erfahrungen nach dem Update" - nachlesen. Die dortigen Beiträge werden von mir auf Wunsch der Betroffenen eingestellt.Eines trifft aber sicherlich zu: Das AdBlue-Update wird den AdBlue-Verbrauch deutlich erhöhen.
Das Update für die 200kwler. Habe meinen A6 allroad im Februar bestellt.Liefertermin August!. gebaut ist er und wartet auf das Softwareupdate, damit er ausgelliefert werden kann.....aber die KBA hat das Update noch nicht freigegeben......