3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@flomabie schrieb am 11. September 2018 um 19:31:19 Uhr:
Hallo zusammen,habe am Samstag beim Audihändler einen gebrauchten A6 Allroad 3.0 mit 218 PS gekauft. Heute kam eine pdf-Datei, womit ich mit meiner Unterschrift bestätige, dass ich über das bevorstehenden Update informiert wurde. Bei Verweigerung des Updates droht eine Stilllegung.
Meine Frage: Bekomme ich den Audi überhaupt zugelassen oder durfte er mir den evtl. gar nicht verkaufen ?
Danke für jede Antwort.
Gruß
flomabie
Ich hatte mich im April diesen Jahres auch für drei A6 mit dem gleichen Motor interessiert. Die waren zu diesem Zeitpunkt alle von Audi mit einem Verkaufsstopp belegt worden, da erst im 3. Quartal ein Softwareupdate durchgeführt wird. Lt. Verkäufer hätte ich den Wagen kaufen, aber nicht zulassen können.
Habe ich dann nicht gemacht.
Grüßle
Zitat:
@9NCassi schrieb am 14. September 2018 um 14:07:00 Uhr:
Zitat:
@flomabie schrieb am 11. September 2018 um 19:31:19 Uhr:
Hallo zusammen,habe am Samstag beim Audihändler einen gebrauchten A6 Allroad 3.0 mit 218 PS gekauft. Heute kam eine pdf-Datei, womit ich mit meiner Unterschrift bestätige, dass ich über das bevorstehenden Update informiert wurde. Bei Verweigerung des Updates droht eine Stilllegung.
Meine Frage: Bekomme ich den Audi überhaupt zugelassen oder durfte er mir den evtl. gar nicht verkaufen ?
Danke für jede Antwort.
Gruß
flomabieIch hatte mich im April diesen Jahres auch für drei A6 mit dem gleichen Motor interessiert. Die waren zu diesem Zeitpunkt alle von Audi mit einem Verkaufsstopp belegt worden, da erst im 3. Quartal ein Softwareupdate durchgeführt wird. Lt. Verkäufer hätte ich den Wagen kaufen, aber nicht zulassen können.
Habe ich dann nicht gemacht.Grüßle
Mein letzter direkter Kontakt zu Audi in dieser Thematik war Mitte Juni 2018. Laut Audi Zentrum FFM waren damals lediglich die Modelle mit dem 200KW- Diesel betroffen. Das diese Problematik auch den 160KW mit einbezieht, ist mir neu. Mir wurde auf Nachfrage explizit erklärt und gezeigt, dass seinerzeit alle 200KW- Varianten mit Verkaufsstopp versehen waren, die 160KW- Modelle waren stets verfügbar.
Als Fahrer eines A6 Allroad 3.0 mit 160KW wurde mir bis dato auch nichts anderes mitgeteilt (weder via Briefpost, Webseite, App).
Somit wäre der Inhalt der o.g. PDF- Datei durchaus interessant...
So, habe meine FIN abgefragt und die Servicemeldung "VVVV A-Verkaufsstopp V6 3,0l 200,160,155kw" erhalten.
Weiss jemand, ob es hier auch um die Sache Emission/NOx geht?
Ähnliche Themen
Verkaufsstopp oder Rückruf...was denn jetzt. Liest igend ein Audi-Manager das hier auch mal? So eine Frechheit!
War heute beim Händler einen 272 anschauen hat gleich gesagt das ein Sw Update kommt angeblich da der adblue Verbrauch ab 1000 Rest abgeschaltet wird ... was da drin ist ? Evtl weis einer was genaueres
Die Frage stellt sich ob das Software-Update überhaupt jemals kommt. Das dauert jetzt schon drei Monate!
Da ich während des Wartens auf meinen A6allroad/200kw einen kostenlosen A6 als Ersatzfahrzeug von Audi fahren darf, kann ich nur stark annehmen, dass die Wartezeit endlich ist. Alles andere wäre ja unsinnig.
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 17. Sep. 2018 um 17:15:19 Uhr:
Die Frage stellt sich ob das Software-Update überhaupt jemals kommt. Das dauert jetzt schon drei Monate!
Laut App kommt, kommt ned, kommt, kommt ned......... 😁
Ich war heute mit meinem beim Händler wegen Termin für Service ausmachen, da habe ich ihn auf die Rückrufaktion angesprochen....
Die steht bei ihm genauso drin, wie es bei mir in der App war, auch noch mit einem schönen bunten Rufzeichen...
Aber mehr steht auf dort noch nicht, also keine Arbeitsanweisung oder Lösung oder Softwareupdate oder so....
Folgendes wurde mir heute per E-Mail auf Nachfrage beim Autohaus mitgeteilt:
...Trotz intensiver Bemühungen der Audi AG, ist der 200 KW Motor noch nicht durch das KBA freigegeben.
Wenn ich Ihnen jetzt sage, auch wir warten täglich auf die Freigabe, so ist dies nicht mit einem Zeitfenster belegt....
@swisser84 also noch 2 Wochen. SorrY konnte mir den nicht verkneifen