3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Es war nie die Rede davon, das die Produktion bestellter Fahrzeuge eingestellt würde.
Die Fahrzeuge können nun mit dem vom KBA genehmigten Software Update ausgeliefert werden.
Alle im Verkehr befindlichen Fahrzeuge müssen dann nachgerüstet werden mit Software.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Juni 2018 um 11:43:15 Uhr:
Es war nie die Rede davon, das die Produktion bestellter Fahrzeuge eingestellt würde.Die Fahrzeuge können nun mit dem vom KBA genehmigten Software Update ausgeliefert werden.
Alle im Verkehr befindlichen Fahrzeuge müssen dann nachgerüstet werden mit Software.
https://www.kba.de/DE/Home/audi_inhalt.html
scheint als wäre es erst seit dem 6.6 offiziell.
Hier ist allerdings nicht die Rede davon, dass bereits eine Freigabe des Maßnahmenpakets da ist.
ich finde es ja befremdlich, dass mein Händler mich nicht mal anruft und mich aufklärt überall liest man was anderes. Im endeffekt ist man nur noch verunsichert.
Es gehen viele Gerüchte um und man macht sich einfach viel zu viele Gedanken! Wenn was gemacht werden muss, wird man schon auf dich zutreten! Bis dahin ist doch alles eh nur Gerede! Man wird nicht nur durch die Informationspolitik verunsichert, kein klares Statement, sondern auch durch das ganze gequatsche bzgl „ich hab da was gehört“! Und wenn das Fzg zurückgestellt wird, weil audi eben nicht weiss, wie es insgesamt umgesetzt werden kann, dann ist es eben so! Ich glaube auch, dass die auf heissen Kohlen sitzen und selber nicht wissen, wie sich das alles entwickelt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technikeer schrieb am 9. Juni 2018 um 12:16:30 Uhr:
ich finde es ja befremdlich, dass mein Händler mich nicht mal anruft und mich aufklärt überall liest man was anderes. Im endeffekt ist man nur noch verunsichert.
Same Same bei mir, wenn ich ihn nicht ständig angerufen hätte, wüsste ich bis heute nichts... gut, ich weiß bis heute trotzdem nichts 😁
Außer, dass ich letzte Woche einen Ersatz gleicher oder eine Klasse darunter bekommen sollte, Betonung liegt auf sollte!
Ich fahre also einfach den alten weiter...
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Juni 2018 um 11:43:15 Uhr:
Es war nie die Rede davon, das die Produktion bestellter Fahrzeuge eingestellt würde.Die Fahrzeuge können nun mit dem vom KBA genehmigten Software Update ausgeliefert werden.
Alle im Verkehr befindlichen Fahrzeuge müssen dann nachgerüstet werden mit Software.
Woher weißt du denn, das es dieses Update schon gibt? Bisher war die Rede vom 3. oder 4. Quartal. Zumindest bis die Freigabe da ist. Wenn es dieses Update schon gäbe wäre es ja ein einfaches dieses kurzfristig aufzuspielen.....
Und laut meinem Händler war die Produktion zwischenzeitlich gestoppt. Das stand doch auch in der Pressemeldung von Audi, wenn ich mich nicht irre.
Falsch. Die AUSLIEFERUNG wurde gestoppt. In meinen Augen bedeutet dass, das auf Halde produziert wurde.
Die Produktion lief ganz normal weiter und die Fhz. wurden zwischengeparkt. Sonst hätten ja die Bandarbeiter heim bleiben müssen. Zumindest sind das die meist bestellten Diesel.
hier die erste Entscheidung eines OLG zugunsten des Käufers:
https://www.presseportal.de/pm/122701/3967646
Einfach mal darauf achten, von wem das Urteil verbreitet wird.
Es ist auffällig, dass kein Az des zugrunde liegenden Urteils des LG Köln genannt ist, ein sonst in seriöser Berichterstattung übliches Verfahren. Nur die Urteilsbegründung darin kann Aufschluss über die entscheidenen Grundlagen des Anspruchs geben. Außerdem Ist das Urteil noch nicht einmal auf gerichtsrelevanten Seiten als solches veröffentlicht. Justitias Mühlen sind da vll. etwas langsam, auch wenn die Rechtskraft schon vorliegt.
Leider besteht auch noch kein Grund zum Jubeln für alle anderen Kläger, da wir immer nur Einzelurteile haben. Und da kommt es auf jede Kleinigkeit an, um vergleichbar zu sein.
Entscheidend aber ist, dass die Beklagten nicht vorher auf anderem Wege alles erledigt haben.
Aktenzeichen: 27 U 13/17
Das nutzt gar nichts, da es das Az des OLG ist.
Und die Begründung für das Urteil findet man bislang nicht.
Maßgeblich ist das Az des zugrunde liegenden Verfahrens des LG und das Urteil mit seiner Begründung. Ich habe es bislang nicht gefunden.
Bislang also nur wieder hohle Luft ohne Nährwert. Hoffentlich kommt in den nächsten Tagen mehr, insbesondere von der geschäftstüchtigen Kanzlei. Dass die es aber nicht einmal schafft, für Juristen übliche Informationen richtig zu verbreiten... Wenn man aber vor der drohenden Verjährung noch Kunden suchen will, ist jede Erfolgsmeldung recht.
und hier die offizielle Pressemitteilung des OLG:
http://www.olg-koeln.nrw.de/.../index.php
Der Beschluss ist demnächst im anonymisierten Volltext unter www.nrwe.de abrufbar.