3.0 TDI Druckschlauch vom Turbo zum LLK

Audi A6 C6/4F

Weiß jemand ob es alternativen zum Audi Druckschlauch (ca.200€) vom Turbo unter dem Luftfilterkasten zum LLK gibt!?!?!
Danke...

34 Antworten

Ja mal sehen, das abdrücken denke ich ist nicht ganz so einfach! Ich habe einen Kompressor aber nicht einstellbar. Gibt es da keine einfacher Methode zu sehen ob da ein Leck ist?

Der Druckschlauch zum LLK verläuft eigentlich irgendwo unter dem Luftfilterkasten auf der Beifahrerseite,
diesen könntest Du sicherlich einfacher kontrollieren, wie den auf der Fahrerseite. Du hattest doch das
Problem auch auf der Beifahrerseite abgelichtet, richtig ??

Ich erinnere mich, dass jemand sogar Fotos von dem Verlauf des Druckschlauchs gemacht hatte
und auch den Riss im Schlauch lokalisiert hatte, leider finde ich in der SUFU den Beitrag nicht mehr.

Wenn es bei Dir tatsächlich die Beifahrerseite ist, ist der Luftfilterkasten inkl. LMM leicht und innerhalb
weniger Minuten draussen, dann sollte der Druckschlauch schon zu sehen sein....

Versuch das mal....

....möchte mich auch mal dazu äußern....
Man kann auf dem Bild nicht sicher erkennen ob es der untere oder obere Schlauch ist.

Stossstange runter und genau lokalisieren welcher defekt ist.
eventuell ist auch nur die Schelle ab oder lose. Es würde sogar reichen wenn nur eine Seite und vorne gelöst wird.
Im Internet gibt es genug Teilehändler die das verkaufen.... muss nicht immer eBay sein.

Für den wechsel muss die Front dann nochmal runter.

Abgedrückt wird bei nicht mehr als 0,8 bis max 1 bar das genügt!

Serien Ladedruck hat der 3.0 ca 2230 bis 2350mbar sprich max 1,35bar absolut.

Ähnliche Themen

So Leute, alles abgebaut auch die Stossstange und vor der Drosselklappe verschlossen, HT Deckel 50mm auf den Druckschlauch mit einem Autoventil versehen. Das ganze mit 1,2Bar belastet und nichts war zu hören!!!
Der Verölte LLK ist anscheinend Dicht, genau so wie der Schlauch!!! :-/ Wie geht das denn...
Was bitte kann dann noch der Grund für die fehlende Leistung sein???
Das einzige was ich vielleicht noch wüsste wäre das AGR!

Und was war mit dem Dreck um den LLK herum ?? War vielleich die Schelle nicht richtig fest gezogen ?

Keine Ahnung wo der Dreck her kam, ich kann es mir nicht erklären, aber es ist alles Dicht! Ich habe echt keine Ahnung mehr... Bin langsam am Ende. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Und was war mit dem Dreck um den LLK herum ?? War vielleich die Schelle nicht richtig fest gezogen ?

Zitat:

Original geschrieben von fischback987


Keine Ahnung wo der Dreck her kam, ich kann es mir nicht erklären, aber es ist alles Dicht! Ich habe echt keine Ahnung mehr... Bin langsam am Ende. :-(

Was ist überhaupt dein problem bzw die symptome?

Also hast Du jetzt alles wieder fest zusammen gebaut. Schon Testfahrt gemacht ober der weiterhin das
Problem hat ?

Alles wieder zusammen gebaut, nichts verändert aber keine Probefahrt gemacht. Was soll sich auch ändern, habe ja nichts gemacht außer das ganze mal abgedrückt!? :-/

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Also hast Du jetzt alles wieder fest zusammen gebaut. Schon Testfahrt gemacht ober der weiterhin das
Problem hat ?

Zu wenig Leistung!
Der Verreckte LLK war halt sehr verdächtig...

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von fischback987


Keine Ahnung wo der Dreck her kam, ich kann es mir nicht erklären, aber es ist alles Dicht! Ich habe echt keine Ahnung mehr... Bin langsam am Ende. :-(
Was ist überhaupt dein problem bzw die symptome?

vllt ist der metall stutzen fahrerseite rechts zugesetzt, habe ich hier schon gelesen.

Welcher Metallstuzen Fahrerseite!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


vllt ist der metall stutzen fahrerseite rechts zugesetzt, habe ich hier schon gelesen.

AGR oder was das ist, neben dem ölmessstab.

Moneysac meint den Stutzen an der Drosselklappe. Da ist ein Bypass von der AGR. Dieser verstopft bei den ersten Modellen gerne weil da ein Steg rein gezogen ist. Dies sollte bei hohen Geschwindigkeiten jedoch keinen Einfluß haben, da das AGR Ventil eigentlich schließen sollte. Hast du dieses vlt mal gereinigt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen