3.0 TDI DPF mit Chiptuning kurzes Video und Infos

Audi A4 B7/8E

Nachdem mein neuer Audi A4 Avant 3.0 TDI mit Schalter und RPF jetzt 2 Wochen alt ist und letzte Woche seine Tuningkur bekommen hat, wollte ich zumindet ein paar Infos bzw. Messdaten bekanntgeben, für diejenigen, die es interessiert.
Zuallerst, der Wagen ist nach dem Tuning ein völlig Neuer. Er dreht ohne nennenswerte Schwäche bis 4600 U/min hoch.

Ich habe mal ein paar Messungen gemacht:
1. 60 - 100 km/h im 3. Gang 3,0 Sek.
2. 80 - 120 km/h im 4. Gang 4,1 Sek.
3. 100-160 km/h im 4. Gang 7,2 Sek. (s. Video)
4. 100-200 km/h im 4. + 5. Gang 15 Sek.

Topspeed war bisher 270 km/h (lt. Tacho), aber der Wagen hat ja erst 2000km drauf und ich schätze, ein paar km gehen noch;-) Abgeregelt ist er bei "echten" 265 km/h.

Ich bin mit den Fahrwerten sehr zufrieden, vor allem bei 19" Bereifung.

Bitte keine Diskussion nach dem Motto "wer ist schneller 3.0 TDI oder 3.2 FSI". Das wurde hier schon zur Genüge gemacht.

Anbei ein kleines Video von 100-160km/h im 4. Gang (Quali ist leider nicht so berauschend)

http://rapidshare.de/files/4393947/CIMG1088.AVI.html

44 Antworten

Bevor hier noch einer schreit gebe ich Euch jetzt mal schnell Euer rotes Feuerwehrauto zurück.
Und Tschüss! 😉

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Bevor hier noch einer schreit gebe ich Euch jetzt mal schnell Euer rotes Feuerwehrauto zurück.
Und Tschüss! 😉

Und Du stell noch mal die Frage warum manche hier gereizt reagieren...

@Madcruiser

Warum wir unsportlich sind ? Wir sind Dieselfahrer - laut deiner Definition schon total unsportlich 🙂

Alles andere wurde schon gesagt und ich hoffe das du dich künftig ein wenig zurückhälst.

Genau! Rußen statt Rasen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Genau! Rußen statt Rasen!

Nix gibts, ich rauche mit Filter.

Oder meinst Du mein Auto? Dann gilt: Rußen BEIM Rasen.

Zum Thema: Cooles Vid, nette Beschleunigung und die bestätigung dafür wieder nen Diesel-Sechser zu bestellen! 😉

Du sagst es, ich weiss schon was der nächste wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alen04


Du sagst es, ich weiss schon was der nächste wird 🙂

Ich nicht. C6 Avant 3.0 TDI Quattro oder doch lieber ein bißchen warten und dann B8 fahren...😉 Ich hab ja noch Zeit bis 06/2007...

Vmax

Hallo alle zusammen!

Zunächst will ich mal klarstellen, daß ich keinem hier irgendwie auf den Schlips treten will.

Aber hier werden Geschwindigkeiten von weit jenseits der 250 angegeben, welche der 3.0TDI mit Chip leisten soll. Das ist aber doch etwas realitätsfremd?

Der Tacho mag das zwar anzeigen, habt ihr das schon jemals mit GPS o. ä. nachgemessen?

Die meisten Tuner geben in ihren Leistungsblättern Geschwindigkeiten um die 240 an.

Ich persönlich fahre (noch!) einen gechippten (MTM) 2.5 TDI mit 205
PS und einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Wenn ich das ausfahre, ist der Tacho genau bei 250. GPS zeigt dann 230-232 km/h an.

Mit einem S4 4.2 bin ich Anschlag 280 gefahren, GPS hat dann 254 km/h angegeben.

@ 64787

Hast Du vielleicht vergessen in den 6.ten zu schalten??? 😉

LG

CK

Re: Vmax

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Hallo alle zusammen!

Zunächst will ich mal klarstellen, daß ich keinem hier irgendwie auf den Schlips treten will.

Aber hier werden Geschwindigkeiten von weit jenseits der 250 angegeben, welche der 3.0TDI mit Chip leisten soll. Das ist aber doch etwas realitätsfremd?

Der Tacho mag das zwar anzeigen, habt ihr das schon jemals mit GPS o. ä. nachgemessen?

Die meisten Tuner geben in ihren Leistungsblättern Geschwindigkeiten um die 240 an.

Ich persönlich fahre (noch!) einen gechippten (MTM) 2.5 TDI mit 205
PS und einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Wenn ich das ausfahre, ist der Tacho genau bei 250. GPS zeigt dann 230-232 km/h an.

Mit einem S4 4.2 bin ich Anschlag 280 gefahren, GPS hat dann 254 km/h angegeben.

Mit dem RNS-E kann man den Speed mit GPS ganz einfach messen - hat eh mittlerweile fast jeder drin. Warum sollte er nicht 250 fahren ? sicherlich: der Diesel hat weniger Drehzahl - aber auch ein entsprechend verlängertes Getriebe. Und das Getriebe reicht für echte 250 😉

und wie soll das mit dem Engineering mode bitteschön funzen?!?!? ;o?

*such*

@all

hat sich erledigt, gefunden! thx

Man kann die theoretisch mögliche Vmax mit einer Formel ausrechnen. Und zwar:

V1^3/V2^3 = P1/P2

Am Beispiel A4 1.6 mit 200PS-Motor:
V1=190Km/h
P1=102PS
P2=200PS
} V2 ergibt 238 Km/h

Der Audi A4 mit 200PS (TFSI) fährt laut Werk 241 Km/h. Die Rechnung stimmt also bis auf 3 Km/h genau.

Rechnet man das durch für einen A4 mit 275PS (Basis 204PS), dann kommt man auf:

V1=235Km/h
P1=204PS
P2=275PS
} V2 ergibt 259 Km/h

oder mit 300PS:

V1=235Km/h
P1=204PS
P2=300PS
} V2 ergibt 267 Km/h

Diese Geschwindigkeiten erreicht so ein Wagen natürlich nur dann, wenn das Getriebe auch auf die neue Leistung und Vmax angepasst ist. Mit Serienübersetzungen ist das meistens nicht drin. So ein 3.0TDI würde bei 267Km/h ja sicherlich über 5000 drehen (was ein Diesel nunmal nicht gerne macht weil er da MASSIV Leistung verliert).

Diverse Tuner geben folgendes an:

MTM: 275PS, 240Km/h
Wetterauer: 265PS, 244Km/h
Koch: 245PS, 244Km/h

Was soll man jetzt glauben???

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Diverse Tuner geben folgendes an:

MTM: 275PS, 240Km/h
Wetterauer: 265PS, 244Km/h
Koch: 245PS, 244Km/h

Was soll man jetzt glauben???

ciao

Du schreibst es doch schon selbst: die höheren Endgeschwindigkeiten sind nur mit einer Getriebeanpassung möglich. Die macht aber kein Chiptuner, so daß die V-Max bei den meisten Dieseln nach einem Tuning kaum höher ist, weil die Getriebeübersetzung nicht mehr viel mehr hergibt und ein Diesel prinzipbedingt nicht höher als eine Drehzahl X drehen kann.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Du schreibst es doch schon selbst: die höheren Endgeschwindigkeiten sind nur mit einer Getriebeanpassung möglich. Die macht aber kein Chiptuner, so daß die V-Max bei den meisten Dieseln nach einem Tuning kaum höher ist, weil die Getriebeübersetzung nicht mehr viel mehr hergibt und ein Diesel prinzipbedingt nicht höher als eine Drehzahl X drehen kann.

Grüße

Jan

Schon klar, aber mich wundert, daß der stärkste A4 am langsamsten ist...

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen