3.0 TDI DPF Ausbau Eintragen lassen?
Hallo,
Mein DPF war defekt, deshalb habe ich den DPF rausgeschlagen.
Jetzt zieht das Fahrzeug viel besser.
Es raucht jedoch extrem, deshalb werde ich demnächst die Software ohne DPF aufspielen.
Jedoch wollte ich fragen ob es auch möglich ist, es irgendwie Rechtlich auch Legal zu machen.
Ich hab zwar immer noch die Möglichkeit einen gebrauchten DPF zu bestellen und einzubauen, aber ich hab vor Ewigkeiten mal gelesen das es möglich ist dies einzutragen. (ohne DPF, es gibt ja auch 3.0 TDI's ohne DPF)
Sogar würde man noch EURO4 bekommen, war die Rede?
Da sich inzwischen die Gesetze geändert haben, wollte ich noch fragen ob eine Eintragung noch möglich wäre und was dann auf einen zukommt? (Steuer, Kosten für die Eintragung etc.)
Oder wäre es sinnvoller wieder einen DPF einzubauen?
Leider habe ich wirklich inzwischen eine Allergie gegen den Partikelfilter, mein DPF war verstopft, so ist mein Turbo kaputt gegangen. Und noch dazu hat er alle Schalldämpfer verstopft (bzw. die Endschalldämpfer, beide)
Und außerdem ist so ein DPF nicht grade billig.
Falls es möglich wäre dies einzutragen, würde ich gleich ein Chiptuning machen, zusammen mit der No-DPF Software.
Beste Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Wieso macht ihr euch wegen dem so verrückt?? Bei einer HU wirdmann es nicht erkennen da die Werte noch im soll sind. Wer wurde schon mal bei einer Verkehrskontrolle nach dem DPF kontroliert?? Mal Ehrlich, ihr macht da schon ein Drama draus.
66 Antworten
Darf ich Fragen von welcher Firma du das Angebot bekommen hast??
Ich habe das Angebot von "patchWorks-Softwaretuning" in Linz bekommen und habs dort auch gleich umbauen lassen. Mit dem Chef (ist ein 2 Mann Betrieb) kann man ganz gut über den Preis reden😁
Ohne DPF ist´s wie wenn eine Drossel entfernt wurde. Kannst aber anstatt den DPF zu entleeren auch ein Ersatzrohr einbauen lassen (200.-) dann must nichts Schweißen.
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
War gestern ca. 350km unterwegs, hinten nichts zu erkennen keine Rußwolke, nicht beim Beschleunigen oder vollgas fahrt. Das einzige die Endrohre sind etwas schwärzer unten, aber unterm fahren ist halt nichts zu erkennen.
Ohne die Software Anpassung würde er Rußen.
Du wirst das wohl nur vom Fahrersitz aus beobachten können oder?
Ist halt dann nicht so schlimm das es hinter Dir gleich nacht wird, aber jemand der hinter Dir steht/fährt, wird die schwarze Wolke wohl deutlich erkennen!
Sollte das nicht so sein, so werden Die wohl den Ladedruck stärker erhöht haben, und wie lange der dann noch hält, wird sich zeigen!
Warum soll er schwarz rauchen, es gibt doch noch genug Diesel ohne Filter, die rußen auch nicht und haben sogar die grüne Plakette, wenn das Programm ordentlich angepasst ist, kommt auch kein Schwarzrauch.
Grüße,
Frank.
Ähnliche Themen
Jeder Diesel raucht wenn man drauflatscht. Da kannst Du noch soviel anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von duci-frank
Warum soll er schwarz rauchen, es gibt doch noch genug Diesel ohne Filter, die rußen auch nicht und haben sogar die grüne Plakette, wenn das Programm ordentlich angepasst ist, kommt auch kein Schwarzrauch.
Grüße,
Frank.
Weil die Diesel ohne dpf einen zusätzlichen Katalysator haben, deshalb qualmen die nicht. Aber ältere Diesel rußen teilweise wie Dampflokomotiven. Am besten mal ein wenig informieren bevor man seinen Senf dazu gibt. Kumpel fährt einen 530d Baujahr 2005 ohne dpf und mit gelber Plakette, der rußt in regelmäßigen Abständen extrem. Das hat mit Anpassung nichts zu tun bzw wird es mit einer Optimierung schlimmer durch mehr Kraftstoff.
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
.........
Nur traue ich mich nicht an den dpf ran. Kann leider nicht schweißen :-(Mich würden mehr infos zur Demontage des DP interessieren
Hi
Schau mal hier
Es geht auch ohne Schweissen 🙂
Grüsse
Ducato 2,3 ltr,110 PS aus 2005 hat weder Kat noch Filter ,gelbe Plakette und raucht absolut nicht, und man würde es sehen, da der Auspuff direkt links herauskommt, also nicht ganz so spitz bitte.
Grüße Frank
Zitat:
Original geschrieben von duci-frank
Ducato 2,3 ltr,110 PS aus 2005 hat weder Kat noch Filter ,gelbe Plakette und raucht absolut nicht, und man würde es sehen, da der Auspuff direkt links herauskommt, also nicht ganz so spitz bitte.
Grüße Frank
Ja ich habe jetzt keinen DPF, deswegen weiß ich das da gar nichts raucht. Momentan raucht es nur weiß weil er versucht den DPF zu regenerieren, denn es ja gar nicht gibt.
Jedoch kommt kein Ruß oder ähnliches.
Ich denke mit einer DPF off Software wird sich der weiße Rauch auch legen.
Den TÜV habe ich auch ohne DPF bestanden Bj.2006 sei Dank.
Die einzige Frage ist halt ob man das doch legal machen kann!
Zitat:
Original geschrieben von W220 Colio
Die einzige Frage ist halt ob man das doch legal machen kann!
Nein, meines wissens nicht.
"Verschlechterung der Abgaswerte" sind nicht drinnen, wurde mir gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von jchmronc
HiZitat:
Original geschrieben von Budi111
.........
Nur traue ich mich nicht an den dpf ran. Kann leider nicht schweißen :-(Mich würden mehr infos zur Demontage des DP interessieren
Schau mal hier
Es geht auch ohne Schweissen 🙂
Grüsse
thx ;-)
Hallo also habe mich mit dem Thema dpf austragen auch beschäftig da ich auch gerne sound haben möchte und mehr leistung nur das alles Auf einem legalen weg also ich wAr beim tüv nord und dort ist es möglich ihn austragen zulassen aber nur beim 3.0tdi mit 171kw da der auch ohne dpf gebaut worden ist ihr behaltet auch eure euro4
Mfg jens
Zitat:
@Audi-142 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:38:41 Uhr:
Hallo also habe mich mit dem Thema dpf austragen auch beschäftig da ich auch gerne sound haben möchte und mehr leistung nur das alles Auf einem legalen weg also ich wAr beim tüv nord und dort ist es möglich ihn austragen zulassen aber nur beim 3.0tdi mit 171kw da der auch ohne dpf gebaut worden ist ihr behaltet auch eure euro4
Mfg jens
Das würde ich gerne sehen bevor ich das glaube.
Den 2.7er bpp gab's glaube auch ohne dpf. Dennoch wird das nix mit dem austragen
Jap, mein 2.7er BPP hatte auch kein DPF.
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2014 um 18:19:02 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Habe heute ein Angebot von der Firma "pachWORKS Softwaretuning" erhalten;
Ausbau von DPF/leerräumen/Einbau vom entleerten DPF/alles auscodieren für 450.-
Wenn er mir zusagt, habe ich am Freitag einen Termin.Incl. Eintragung, und höherstufung der Steuer??
Wenn nein, dann viel Spass wenn sie dich hoffentlich erwischen!
was passiert eigentlich mit dem ganzen dreck wenn der dpf regeneriert?
vebrennt es zu 100% oder kommt was hinten raus?
mein alter 1.9tdi a4 mit Euro4 ohne DPF mit einem ca. verbrauch 6,5
mein jetziger A6 2.7 mit Euro5 mit DPF mit einem Verbrauch etwa 8,5. Ohne DPF wäre der Verbrauch sicher 0,5-1L weniger, dann ein mal im Jahr weniger ölwechsel, (Bekanntes Problem, kurze strecke, Diesel gelangt in Öl usw...)
Mein DPF ist noch zu 0,25 voll, deshalb bleigt er drin.
Aber bevor ich 1,5k€ für neuen ausgebe, dann wird er leergemacht und Soft angepasst.