3.0 TDI Diesel Fahrer

Audi A6 C6/4F

Bierernste Naturen ab hier nicht mehr weiterlesen 😉. Diesel Fanatiker mit Herzschrittmacher vorher eine neue Batterie einlegen.

3.0 TDI Diesel Fahrer sind was besonderes!

Einen Verbrauch des 2.0 TDI haben wollen oder sogar behaupten den zu haben.

Eine Performance des 4.2 TDI haben wollen oder diese angeben.

Richtig Geld ausgeben aber dann kurz vor dem Ziel geizig werden. Man spart dann doch lieber ein paar hundert Euro im Jahr im Vergleich zum Benziner. Auch wenn man viel besser sparen könnte mit einer anderen Fahrweise. Natürlich bezahlt man dann auch mehr Steuern.

Tuner trauen sich schon nicht mehr Tatsachen in die Datenblätter zu schreiben. Ein 3.0 TDI mit Tuning ~250 km/h vmax schnell wird vorsichtshalber mit 258 km/h reingeschrieben. Benziner werden selbst nach dem Tuning langsamer angegeben als Serienmodelle es schon sind.

Den längsten haben 3.0 TDI Fahrer natürlich auch! Den längsten Jammerthread im Forumbereich. Kleine Jammerthread Ableger wachsen auch schon zügig ran.

Achso, denkt dran, jeder nur einen Stein und das mir keiner das Wort "Jehova" ruft.

Fehlende Smilies bitte hier wegnehmen und passend einsortieren 🙂 😁 😉 😰

26 Antworten

Re: Re: 3.0 TDI Diesel Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Und endlich, endlich werden wir es bald schaffen, bei einer Tankfüllung auch auf einen 100 EUR-Schein kein Geld mehr herauszubekommen 😉

Eigentlich kein Wunder das Banken 3.0 TDI Fahrern keine Karten geben zum zahlen, so das noch mit Bargeld bezahlt werden muss 😁.

interessant wie problem- und seelenverwandt doch manche Markenrivalen mit manchen Audianern zu sein scheinen:

http://www.motor-talk.de/t865196/f278/s/thread.html

Bin ich der einzige dem der Tacho in dem Thread hm... hässlich vorkommt?

ich wollte auch erst den 2,7er nehmen, aber dann sagte der verkäufer: herr siks-päck, sie sind doch so jung und dynamisch, weltgewand und selbstbewusst, sie müssen sich in den elitären kreis der wunderpiloten einkaufen. nehmen sie den 3,0. bin jetzt auch froh. was die anderen als motor haben, ist bei uns der anlasser. (willkommen im club)

Ähnliche Themen

Wunderpilot ist ein sehr passender Begriff, schließlich wundern sich alle, wenn wir mit unseren Boliden auf der linken Spur noch ausreichend Reserven haben*grins

Siks-Päck, Du solltest auch Deinen Nick ändern, Wunderpilot

Mfg
Der DC

guten morgen drive_consul. zu früh, den namen zu ändern. in 3 jahren tausche ich das motor-sicks-päck gegen einen v8 ein. dann liegt auch mein sicks-päck unter einer schicht von 8 speck-rollen und ich trinke keine sicks-päcks mehr sondern after-eight-likör.
(wir haben auf der linken spur ausreichend reserven. darauf ein glas riserva. prost!)

Re: Re: Re: 3.0 TDI Diesel Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Eigentlich kein Wunder das Banken 3.0 TDI Fahrern keine Karten geben zum zahlen, so das noch mit Bargeld bezahlt werden muss 😁.

Karten haben wir genug, aber wir warten beim Bezahlen immer auf die fragenden Kreischmotorfahrer: "Warum tanken Sie nicht voll?". 😁

Teilweise durften wir doch gar nicht mit Karte bezahlen, weil der Minimalumsatz nicht erreicht war, aber da haben wir dann einfach mal die Kleingeldbörse gezückt... 😁😁😁

Lach... Sehr gute Antwort 🙂.

Trotzdem sind 80 Liter 80 Liter beim Tanken und 100 Euro sind hoffentlich kein Kleingeld, sonst ist das vielleicht doch das verkehrte Auto. 😁

Hab mich heute noch gewundert das an der Shell der Unterschied zwischen Super und Shell V Diesel (dem einzigen der hier angeboten wird) nur noch 5 Cent ist. Bin mal gespannt wie sich das wieder entwickelt...

OK. OK: ich finde Benziner auch super (bin zwar den 3.2FSI noch nicht gefahren, aber is sicher eine super Maschine)... nicht umsonst beschreibt man die Verbesserung der Laufruhe der modernen Diesel immer als Annäherung an die Benziner. Werde mal demnächst beim "Mobilitätspaket" gezielt nach einem fragen.

Bin mit meinem 3.0 TT sehr zufrieden, hatte mir nie Illusionen über den Verbrauch gemacht (zumal ich auch alle neuen Sonderausstattungen mit rumschleppen möchte), weine nur meiner MT im 4B 2.5 ein wenig nach (hatte aber auch keine Probleme damit).

Momentan bekomme ich mein Auto immer noch für unter 100 EUR vollgetankt (trotz zur Zeit Ultimate Diesel) - aber beim unterschreiben merkt man das immer gar nicht so, allerdings wenn ich meine USt-Voranmeldung mache (heute auch gleich wieder) habe ich immer mehr Spritkosten anzusetzen (Ergebnis der Multiplikation aus etwas mehr Fahrleistung, höherem Verbrauch (gegenüber 2.5) und viel höheren Preisen)- aber im Vergleich zum Leasingpreis (also vernichtetes Geld in Form von Wertverlust) immer noch gering.

@Duck

Naja... Super Benzin mit V Diesel zu vergleichen ist schon ein weinig schwach.

Wenn dann Super Benzin mit normalem Diesel oder V Power Benzin mit V Diesel.... .

Mein Vater fährt auch den 3.0TDI deshalb treib ich mich hier rum. Sonst gehör ich eher zur Golf4 Fraktion :-)

Tommi, das sollte kein (schwacher) Vergleich sein. Ich selber aber tanke an der Shell. Und mein Fahrzeug braucht Super (kein Plus) und die Shell hier bietet halt nur eine Art Diesel an. Super Plus wäre da V-Power und dann 11 Cent! pro Liter teuerer als Super. 😁

Dieses V Ultra Mega soll ja vieles suggerieren. Ich frag mich dann immer was für einen schelchten Kram die uns sonst immer verkauft haben 😉 wenn das jetzt soooo viel besser ist. Aber da sind schon ganz andere Themen und Diskussionen zu geführt worden.

Diesel Tanker sind auch was Besonderes. 🙂 Wir tanken doch alle voll, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Bin ich der einzige dem der Tacho in dem Thread hm... hässlich vorkommt?

Dito, Duck! Da haben wir im 4F echt schönere V/max-Messgeräte (auch wenn meiner mit der Skalierung nur bis 260 geht) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen