3.0 TDi BMK rattert wie ein Traktor, was kann das sein ?
Hallo,
Ich habe seit gestern komische anzeichen beim Dicken festgestellt,und zwar als ich vom der Arbeit nach hause fuhr bemerkte ich eine Dicke Rauchwolke hinter mir,bin dann gleich stehengeblieben und es roch nach verbrannten Öl!
Habe zwei Tage zuvor aber 2taktöl begemischt LM 1052!
Heute wieder auf dem weg nach Hause habe ich ein so schlimmes rattern raushören können ,hörte sich wie ein alter 2er dieselgolf an !
Frage, was könnte das sein?
Fehlerspeicher zeigt mir folgendes an:
Muss dazu sagen dass die werte im stand gemessen wurden!
29 Antworten
Zitat:
@quattrofun schrieb am 14. Januar 2015 um 22:13:43 Uhr:
Das würde ich nicht sagen.Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:42:44 Uhr:
Spätestens jetzt würde ich das Auto ohne weitreichende ursachensuche nicht mehr weiterfahren, sonst ist er der nächste im Injektorenhimmel...Eine rasselnde Steuerkette verursacht in der Regel keinen Qualm aus dem Auspuff...
Wenn die Kette nur 1 Zahn daneben ist und die Ventile nicht zur richtigen Zeit ihre Arbeit erledigen,kann er durchaus auch qualmen.
Hab ja auch dieses rasseln die ersten 3 sec dannach ist es weg,wurde auch mal getauscht aber nach 2 mon.kam es wieder und man sagte mir tja ist ja nur ein schönheitsfehler bzw.akustisch es kann nichts passieren umd dass von einem audi mechaniker zu hören ist echt der hammer!
Also ich mag echt nicht mehr,hab jetzt am Freitag einem Termin beim Audizentrum ein bekannter arbeitet dort der mir bei der fehlersuche hilft ,wenn da jetzt gröbere reperaturen anfallen muss ich mich leider von euch verabschieden!
Erst letztens habe ich um die 1800€ investiert wegen Getriebespülung,Getriebeölwechsel,alle Differenzialöle erneuert und die Bremserei erneuert und jetzt das!
Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 14. Januar 2015 um 22:24:22 Uhr:
Hab ja auch dieses rasseln die ersten 3 sec dannach ist es weg,wurde auch mal getauscht aber nach 2 mon.kam es wieder und man sagte mir tja ist ja nur ein schönheitsfehler bzw.akustisch es kann nichts passieren umd dass von einem audi mechaniker zu hören ist echt der hammer!Zitat:
@quattrofun schrieb am 14. Januar 2015 um 22:13:43 Uhr:
Das würde ich nicht sagen.
Wenn die Kette nur 1 Zahn daneben ist und die Ventile nicht zur richtigen Zeit ihre Arbeit erledigen,kann er durchaus auch qualmen.
Bin ich froh,das ich das nicht machen hab lassen.
Ja das kann passieren,das das Kaltstartrasseln wiederkommt.
Mir egal,soll er die 2-3 sec. Rasseln.
Mal ne andere Frage,welches Motoröl fährst du?
Hast du longlife-Intervall?
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrofun schrieb am 14. Januar 2015 um 22:47:32 Uhr:
Mal ne andere Frage,welches Motoröl fährst du?
Hast du longlife-Intervall?
Ja Longlife -Intervall mit dem 5w30 von castrol wieso fragst du denn?
Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 14. Januar 2015 um 22:53:45 Uhr:
Ja Longlife -Intervall mit dem 5w30 von castrol wieso fragst du denn?Zitat:
@quattrofun schrieb am 14. Januar 2015 um 22:47:32 Uhr:
Mal ne andere Frage,welches Motoröl fährst du?
Hast du longlife-Intervall?
LL ist halt für den Motor nichts wert und schädlich,wurde hier schon oft thematisiert.
Auf längere Zeit geht wirklich durch die LL-Suppe alles kaputt,besonders wenn man dann die 30.000km auch noch voll auskostet.
Steuerketten,Turbo,Zylinderlaufbahnen,Kolben/Kolbenringe,Pleuellager,Kurbelwellenlager.Nockenwellen.
LL kann tödlich sein für den Dicken
Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 14. Januar 2015 um 22:24:22 Uhr:
Hab ja auch dieses rasseln die ersten 3 sec dannach ist es weg,wurde auch mal getauscht aber nach 2 mon.kam es wieder und man sagte mir tja ist ja nur ein schönheitsfehler bzw.akustisch es kann nichts passieren umd dass von einem audi mechaniker zu hören ist echt der hammer!Zitat:
@quattrofun schrieb am 14. Januar 2015 um 22:13:43 Uhr:
Das würde ich nicht sagen.
Wenn die Kette nur 1 Zahn daneben ist und die Ventile nicht zur richtigen Zeit ihre Arbeit erledigen,kann er durchaus auch qualmen.
Was wurde denn genau getauscht? Kettenspanner Tieb C (Beifahrer Seite)?
Hörte sich das rattern etwa so an?
http://www.codemix.de/downloads/a6.klackern.mp4
Leute habt ihr euch mal die Werte des LMM auf den ersten Bildern angeguckt?
Da stehen Werte die schafft mein 2,7Biturbo nicht unter Vollast, und diese Screenshots solln im Standgas gemacht worden sein!?!? Ober bin ich da jetzt komplett falsch?
Beste Grüße
Tom
Zitat:
@quattrofun schrieb am 15. Januar 2015 um 00:07:52 Uhr:
LL ist halt für den Motor nichts wert und schädlich,wurde hier schon oft thematisiert.Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 14. Januar 2015 um 22:53:45 Uhr:
Ja Longlife -Intervall mit dem 5w30 von castrol wieso fragst du denn?
Auf längere Zeit geht wirklich durch die LL-Suppe alles kaputt,besonders wenn man dann die 30.000km auch noch voll auskostet.
Steuerketten,Turbo,Zylinderlaufbahnen,Kolben/Kolbenringe,Pleuellager,Kurbelwellenlager.Nockenwellen.LL kann tödlich sein für den Dicken
Ob das wohl so stimmt...
Zitat:
@xdagobert117xx schrieb am 15. Januar 2015 um 06:25:19 Uhr:
Leute habt ihr euch mal die Werte des LMM auf den ersten Bildern angeguckt?Da stehen Werte die schafft mein 2,7Biturbo nicht unter Vollast, und diese Screenshots solln im Standgas gemacht worden sein!?!? Ober bin ich da jetzt komplett falsch?
Beste Grüße
Tom
Der Diesel läuft mit Luftüberschuss, damit er nicht raucht wie ne Diesellock... das passt schon so...
Hallo kann mir einer sagen ob man Pumpe Düse dursch falsche einstellung kaputt machen kann?????????
Habe bei mir eine Neue Pumpe Düse ausgetauscht und alle 4 neu eingestellt ,seit dem läuft mein auto nicht mehr.
Jetzt steht mein Auto in der Werksttat der meister meint die müssen die alle einschicken ob sie nicht kaputt gegangen sind dursch die falsche einstellung.
Hi Leute hab heute nichts schlimmes zu berichten,seit gestern Abend als ich den Fehler gelöscht habe mit der saugrohrklappe läuft er wieder normal,hat aber im schubbetrieb dreh6ahlschwankungen und in der fahrt vibriert das Gaspedal kann aber auch von den Agregatenträgern kommen,mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen,werde morgen zum bekanmten fahren vielleicht hat er ja eine Idee!
Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 15. Januar 2015 um 16:29:04 Uhr:
Hi Leute hab heute nichts schlimmes zu berichten,seit gestern Abend als ich den Fehler gelöscht habe mit der saugrohrklappe läuft er wieder normal,hat aber im schubbetrieb dreh6ahlschwankungen und in der fahrt vibriert das Gaspedal kann aber auch von den Agregatenträgern kommen,mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen,werde morgen zum bekanmten fahren vielleicht hat er ja eine Idee!
"im schubbetrieb dreh6ahlschwankungen" ... das kling mir sehr nach Saugrohrklappe ... ist das noch die erste?Wenn ja dann würde ich mal die Zanhräder begutachten... wenn die Zahnräder nicht mehr greifen dann flattert die Klappe und das könnte die Drehzahl Schwankungen erklären.
Gruss
Zitat:
@raffnix84 schrieb am 15. Januar 2015 um 16:55:03 Uhr:
"im schubbetrieb dreh6ahlschwankungen" ... das kling mir sehr nach Saugrohrklappe ... ist das noch die erste?Wenn ja dann würde ich mal die Zanhräder begutachten... wenn die Zahnräder nicht mehr greifen dann flattert die Klappe und das könnte die Drehzahl Schwankungen erklären.Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 15. Januar 2015 um 16:29:04 Uhr:
Hi Leute hab heute nichts schlimmes zu berichten,seit gestern Abend als ich den Fehler gelöscht habe mit der saugrohrklappe läuft er wieder normal,hat aber im schubbetrieb dreh6ahlschwankungen und in der fahrt vibriert das Gaspedal kann aber auch von den Agregatenträgern kommen,mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen,werde morgen zum bekanmten fahren vielleicht hat er ja eine Idee!Gruss
Meinst du vielleicht die drosselklappe oder?
Zitat:
@raffnix84 schrieb am 15. Januar 2015 um 00:13:59 Uhr:
Was wurde denn genau getauscht? Kettenspanner Tieb C (Beifahrer Seite)?Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 14. Januar 2015 um 22:24:22 Uhr:
Hab ja auch dieses rasseln die ersten 3 sec dannach ist es weg,wurde auch mal getauscht aber nach 2 mon.kam es wieder und man sagte mir tja ist ja nur ein schönheitsfehler bzw.akustisch es kann nichts passieren umd dass von einem audi mechaniker zu hören ist echt der hammer!Hörte sich das rattern etwa so an?
http://www.codemix.de/downloads/a6.klackern.mp4
Was wäre es denn für ein Problem wenn das Fahrzeug so klingen würde?