3,0 TDI bis 2000 u/min keine Leistung

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein Audi A6 3, 0 tdi quattro bis ca 2000 u/min keine Leistung hatt.Nach erreichen von 2000 Umdrehungen gibt es einen Ruck und die volle Leistung ist da.Es tritt auch nicht immer auf meist erst wenn er warm ist.Wenn der Punkt einmal überschritten ist fährt er ganz normal.Der LMM wurde mal getauscht das hatt aber nix gebracht.Der Verbrauch ist auch normal.
Noch was zum Auto
A6 4f 3, 0 tdi quattro
Baujahr 2005 145000 km
BMK Motor, Handschalter

Da ich derzeit 500km von zu Hause weg bin , war ich heute in einer Audi Werkstatt, leider gibt es erst in 3 Wochen einen Termin, die hatten nicht mal Zeit zum Auslesen-ein sehr unfreundlicher Laden.Leider komme ich erst am We wieder nach Hause da wird wohl auch niemand Zeit haben.
Kann ich so erst einmal weiter fahren?
Was kann die Ursache sein?
Dank an alle die eine Idee haben.
Gruß Stephan

40 Antworten

In meiner Signatur ist eine VCDS Liste, schreibe einen aus deiner Nähe an und lass den Fehlerspeicher auslesen.
....alles andere ist nur blindes raten ! 😉

Also meiner ist bis 1800U/min auch kein Leistungswunder. War er noch nie. Wie lange hast du ihn schon, und seit wann ist es so? Ich meine, der Handschalter und der V6 Diesel hat halt das Problem, dass man gerne mit 1200 fährt - und ohne Runterschalten kommt dann natürlich nix, während die Automatik das gekonnt überspielt.

Hallo,
Ich habe es vor einem Jahr gekauft mit 80000km weil ich sehr viel fahre.Aber normal kann das doch nicht sein , das ich das Gas voll treten kann und nix passiert und es mich nach 2000 u/min in den Sitz drückt.Ich fahre schon immer Diesel zwar nicht in der Grösse aber das hatte ich noch nie.
Ich werde mal Auslesen lassen-danke für die Liste leider ist in Tübingen keiner dabei.
Gruss Stephan
.

Hallo

Mal ne dumme frage hat der Turbolader beim 3,0 TDI auch Leitschaufeln?

Ähnliche Themen

habe auch einen a6 3.0tdi quattro handschalter, bis so 1850 touren tut sich nicht viel - denke das ist "normales" verhalten.

Ich hatte das auch einmal bei meinem halben V 8 🙂.
Und zwar waren 2 Leitschaufeln fest.
Die gingen nich mehr zurück.
Hatten dann den turbo zerlegt alles wieder gängig gemacht danach war alles wieder okay.
Meiner zog zu dem Zeitpunkt auch erst bei 2000 u/min.
Wie der turbo beim 3,0 TDI auf gebaut ist weiß ich nich.

Viele Fehler äußern sich auf diese Art.
Z.B. Düsen verkokt, Luftfilter, KAT oder DPF verstopft.

Eine hängende Laderverstellung schließe ich mal aus, die ist hier elektrisch und würde oder sollte das merken wenn der Weg blockiert ist.

Hallo
habe heute doch noch eine Werkstatt gefunden , die sich erniedigen ließ den Fehlerspeicher Auszulesen.Es wurden keine Fehler hinterlegt . Die Aussage des Meisters -dann ist auch alles ok.Ich glaube der hatte keinen Bock.
Vielleicht ist es ja doch normal.Ich habe auch festgestellt wenn mann alles etwas langsamer angeht, er auch normal fährt bloss halt bisschen lahm.
Ein vergleich mit einem anderen gleichen Auto wäre gut-vielleicht liegt es ja doch nur an mir.
Ich lasse morgen mal jemand anderes fahren, mal sehen was der sagt.
Mfg Stephan

Mach ne Login fahrt mit VCDS und schau wie der Ladedruck ausschaut soll und ist wert.

Gerade noch mal ausprobiert - ab 1600 merkt man was und ab 1800 drückt es schon... Also wenn bis 2000 überhaupt nichts kommt wäre vielleicht doch eine Fehlersuche angebracht. VCDS und mal Injektoren Werte anschauen - Log Fahrten wie schon geschrieben wurde.

Wenn du noch die ersten Injektoren drin hast, wäre es ab 120tkm schon ratsam die Werte mal auszulesen.

Genauso. Im Fehlerspeicher findet man so etwas nicht.

Hallo,
Danke für die Tips! Leider habe ich kein VCDS bin da also auf eine Werkstatt angewiesen. Da muss man erst mal eine finden die Zeit hat.
An den Autos an denen ich normalerweise schraube gehen nur 3 Kabel an den Motor das ist ja noch überschaubar-aber hier sind ja haufenweise ???? Verbaut.
Ist es ratsam sich ein VCDS zu besorgen? Und komme ich als Laie damit überhaupt klar ?
Mfg

Hallo,
LMM !?
War bei mir auch mal so , bis 200U/min keine Leistung und dann aber auf einen schlag volle Leistung.
LMM getauscht und weg war der Fehler.

Der LMM wurde schon mal getauscht hatte er oben geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen