3.0 TDI Avant Verbrauch
Haben Leute einen 3.0 TDI als Handschalter ?
Mich würde der Verbrauch bei normaler Fahrweise Interessieren.
Mein Profil 60% Landstraße 30 % Autobahn 10 % Stadt.
Ungefähr der Verbrauch ?
Seit Ihr mit dem Schalter zufrieden?
Wie groß ist der Unterscheid zur Tip Tronic ?
Gibt es Unterschiede in der Fahrleistung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Genius MC 10
Verbrauch 8K mit TT enttäuschend, Hatte vorher 3 Jahre 3.0 TDI Avant 8E mit HS (8,5 L)8K Tiptronic, derzeit WR mit 225/50-17, bisher sehr zurückhaltende 4000 km gefahren
9,8 L 20/60/20 (Stadt/Land/BAB)
Die TT ist im Stadt / Land-Bereich absolut ungeeignet, um mit vorausschauender und sparsamer Fahrweise den Verbrauch zu drücken, da der Wandler beim Beschleunigen im unteren Geschwindigkeitsbereich zu viel Energie "verschwendet"
Auf langen Strecken und der BAB in höheren Geschwindigkeiten (160 kmh) ist der Verbrauch mit der TT akzeptabel (8.0 L). Wenn die 1850 kg mal in Schwung sind, passt der Verbrauch.
Mit den 19 Zoll Sommerrädern, wird der Verbrauch trotz sparsamer Fahrweise sicher über 10 L liegen.
Dafür kanns es nur vier Gründe geben:
1. deine Fahrweise
2. dein Stadtanteil liegt bei mindestens 50%
3. dein Wagen hat einen Defekt
4. Der Verkehrsfluss auf der Landstrasse entspricht einem Stadtprofil.
Du schreibst selber, dass BAB bei 160 der Wagen 8 Liter schluckt. Auf der Landstrasse sind es garantiert weniger.
Somit legst du 80% deiner Strecke mit unter 8 Litern zurück. glaubst du im ernst, dass 20% in der Stadt den DUCRHNITTVERBRAUCH von ca. 7,5 Litern auf - momentan - 9,8 und dann auf über 10 treiben?
Sagen wir du fährst 1000 km mit deinen Angaben 20-60-20
der Verbrauch:
200 km mit 8L
600 km mit 7,5L
Dein Verbrauch liegt bis hierhin bei 7,625L
Wieviel muß der Wagen in der Stadt verbrauchen, dass du mit den verbliebenen 200 Km den Verbrauch derartig anhebst?
Um bei 1000 Km auf einen Schnitt von 9,8 zu kommen, müsstets du auf den letzten 200Km (Stadt) noch 37 Liter verbrauchen. Somit liegt dein Stadtverbrauch bei 18,5 Litern?
Das ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber ....
bevor - wer auch immer - sich hier über den Verbrauch eines 3.0 TDI beschwert, sollte sich über die oben genannten vier Punkte gedanken machen und mal nachrechnen ob die eigenen Angaben stimmen können. Wenn das Problem mit dem zu hohen Verbrauch nicht auf einen der vier Punkte zurückzuführen ist, labbert ihr einfach Mist.
Ein Q7 3.0 TDI verbraucht im schnitt selten über 11 Liter und Ihr erzählt hier was von über 10L bei einem A4/A5
Der Normzyklus, der bei AUDI angegeben wird, ist auch erreichbar, wenn man ein ähnliches Stadt-Land-BAB Verhältnis hat, wie dieser zu Berechnung verwendet wird. Jegliche Abweichung basiert darauf, dass kaum jemand genau dieses Verhältnis hat oder einfach auch menschlicher Weise Spass an seinem Motor hat.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
Wirft Klez mir doch in einem anderen Fred eine Markenbrille vor.
Würde er nie machen, sich eine BMW Brille anziehen 😁😁
Jeder wird irgendwie beeinflusst. Der eine mehr, der andere weniger. Ich denke aber, dass ich hier (bisher) sehr objektiv war, da ich nur von Tatsachen spreche.
Ich gebe auch gerne zu keine allzugute Traktion bei Regen / Schnee zu haben. Damit komme ich klar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Starkes beschleunigen / nutzen der Leistung, Autobahnfahrten über lange Strecken zwischen 140Km/h - 180Km/h. Mehr ist auf meinem täglichen Arbeitsweg von 70Km Verkehrsbedingt nicht drin.
Sorry, aber 7,06 l/100km bei starkem Beschleunigen/Nutzen der Leistung zwischen 140 km/h und 180 km/h ist nicht machbar. Weder mit dem 330d noch mit dem A4 3.0 TDI.
Keine Ahnung, warum Du hier sowas darstellst, ob Du Dich nach besten Gewissen irrst oder vorsätzlich handelst. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Wenn Dein Alltag bei 7l/100km liegt, dann hast Du mein herzliches Beileid und meinen gut gemeinten Rat, nächstes Mal einen 318d zu nehmen. Der reicht für Deine Bedürfnisse und bei Dir erzeugt dieser Wagen bestimmt noch Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Sorry, aber 7,06 l/100km bei starkem Beschleunigen/Nutzen der Leistung zwischen 140 km/h und 180 km/h ist nicht machbar. Weder mit dem 330d noch mit dem A4 3.0 TDI.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Starkes beschleunigen / nutzen der Leistung, Autobahnfahrten über lange Strecken zwischen 140Km/h - 180Km/h. Mehr ist auf meinem täglichen Arbeitsweg von 70Km Verkehrsbedingt nicht drin.
Es ist durchaus lustig, wie jemand der darüber überhaupt nicht urteilen kann, behauptet es wäre nicht machbar. Mein Verbrauch ist nicht nur machbar, sondern Fakt. Er schwankt zwischen 6.9 und 7.3 Litern. Exakt mit dem von mir genannten Fahrprofil. Du kannst auch gerne noch mit anderen 330d LCI (245PS) Fahrern darüber reden (oder streiten).
Zwischen "altem" 330d und "neuem" 330d besteht übrigens ein deutlicher Unterschied. Unter anderem durch abkopplung des Klimakompressors, EPS, Bremsenergierückgewinnung, usw.
Als Vergleich das gleiche Fahrprofil mit...:
- A3 130PS TDI meiner Freundin: 6,2 Ltr.
- E46 323i (170PS): 9,3 Ltr.
- VW Polo 100PS TDI: 5.9 Ltr. (sehr selten 180Km/h)
- Mein alter A4 2.6 V6 (150PS) : 9.1 Ltr.
- Mein alter A3 siehe A3 meiner Freundin...
- Mein alter A4 2.0 TDI (170PS): 6,8 Ltr.
- A4 3.0 TDI (240PS) über WE ausgeliehen: 8,0 Ltr.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Keine Ahnung, warum Du hier sowas darstellst, ob Du Dich nach besten Gewissen irrst oder vorsätzlich handelst. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Wenn Dein Alltag bei 7l/100km liegt, dann hast Du mein herzliches Beileid und meinen gut gemeinten Rat, nächstes Mal einen 318d zu nehmen.
Ich stelle es nicht dar, es ist eine Tatsache. Ich weiss nicht was Du damit für ein Problem hast um mich grundlos von der Seite anzumachen. Ich fahre aus gutem Grund keinen 318d... Das ist eine Gurke 😉
Letztendlich ist es MIR aber egal ob DU es glaubst. Wenn Du dich dadurch mit Deinem Verbrauch glücklicher fühlst, dann soll es mir recht sein 😛
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Letztendlich ist es MIR aber egal ob DU es glaubst. Wenn Du dich dadurch mit Deinem Verbrauch glücklicher fühlst, dann soll es mir recht sein 😛
Ich glaube Dir durchaus Deine Verbrauchsangabe und ich glaube auch, dass der neue 330d merklich weniger verbraucht als sein Vorgänger.
Ich bin mir jedoch ebenso sicher, dass Du nicht weisst, was starkes Beschleunigen ist. Denn wenn Du 245 PS stetig durch Abbremsen und starkes Beschleunigen zwischen 140 und 180 km/h forderst, dann schaffst Du auch mit dem 330d weder 7,x noch 8,x. Und ebenso totsicher brauchst Du fürs Beschleunigen von 140 auf 180 km/h über 70 Kilometerchen hinweg keinen 330d.
Hier gab es schon einen Q7 3.0 TDI-Fahrer der meinte, man bekäme seinen Wagen nicht über 10,0 l/100km.
Schön, dass alle so brav fahren (das meine ich ehrlich!). Merkwürdig, dass sie ihre Fahrweise dabei als sportlich oder straff bezeichnen. Doch andere mit der Aussage "7 Liter bei straffen Fahren" zu verkohlen, halte ich für nicht zielführend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Schön, dass alle so brav fahren (das meine ich ehrlich!). Merkwürdig, dass sie ihre Fahrweise dabei als sportlich oder straff bezeichnen. Doch andere mit der Aussage "7 Liter bei straffen Fahren" zu verkohlen, halte ich für nicht zielführend.
Ich glaube eher unsere "Differenz" besteht in der Definition einer "Straffen" Fahrweise. Ich beschleunige Stark und fahre relativ schnell. Die Polizei würde mir einen "sportlichen Fahrstil" attestieren.
Allerdings bin ich auch kein "verschwender". Ich gase nicht wie irre auf den Vordermann an um dann in die Eisen zu gehen. Ebenso rase ich nicht an die Ampel um länger bei Rot warten zu müssen. Vorrausschauende und Konstante Fahrweise würde ich hier als Stichwort in den Raum werfen. Ich versuche so wenig wie möglich zu Bremsen, da Bremsen = Energieverschwendung.
Das alles schließt starkes Beschleunigen und fahren zwischen 140-180Km/h aber nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Und ebenso totsicher brauchst Du fürs Beschleunigen von 140 auf 180 km/h über 70 Kilometerchen hinweg keinen 330d.
Wenn Du so argumentierst bräuchte man allgemein kein Auto über 140PS. Es macht aber Spaß 😉
Muss man mit einem 3.0 TDI oder 330d vollgas fahren um eine Begründung für das Fahrzeug zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Und ebenso totsicher brauchst Du fürs Beschleunigen von 140 auf 180 km/h über 70 Kilometerchen hinweg keinen 330d.
Wenn Du so argumentierst bräuchte man allgemein kein Auto über 140PS. Es macht aber Spaß 😉
Muss man mit einem 3.0 TDI oder 330d vollgas fahren um eine Begründung für das Fahrzeug zu haben?Nein, muss man natürlich nicht. Gibt ja in Deutschland Vorschriften genug. Eine solche existiert glücklicherweise nicht.
Ich denke tatsächlich, dass bei Dir ein Auto mit 140 PS keine großen Einschränkungen im Fahren bedeutete. Wäre ein Sparpotential.
Ich fahre beruflich bedingt und gewohnheitsmäßig auch privat auf der Autobahn bei Limit +20 km/h und ohne Limit so schnell es der Verkehr hergibt. Da ich selten zu Rush Hour-Zeiten fahre und nicht in einer Region mit regelmäßig erheblichen Verkehrsproblemen unterwegs bin, gibt der Verkehr weitgehend mehr als 200 km/h her. Häufig sind es Tacho >250 km/h. Das könnte ich mit einem 140 PS-Fahrzeug nicht haben.
Ich könnte mir auch nicht vorstellen, mit einem 2.0 TDI das verbrauchsmäßig vergleichbare Fahrprofil abzufahren wie mit einem 3.0 TDI, von einem Polo mal ganz zu schweigen. Welchen Sinn macht das? Ich wohne doch auch nicht in einer Villa und beziehe nur ein Zimmer.
Gäbe es bei uns bei ein generelles Tempolimit von 130 km/h oder noch schlimmer, dann würde ich mir auch keinen 3.0 TDI mehr holen. Langsam fahren geht mit einem 2.0 TDI oder 320d merklich effizienter.
Der nächste PS-Sprung nach oben wäre für mich auch nur bei gleichzeitiger vmax-Aufhebung interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Sorry, aber 7,06 l/100km bei starkem Beschleunigen/Nutzen der Leistung zwischen 140 km/h und 180 km/h ist nicht machbar. Weder mit dem 330d noch mit dem A4 3.0 TDI.
Muß ich ´thbe´leider zu
stimmen, es ist nicht machbar, nicht mal bei nur 50 % abrufen der Leistung des 3.0 TDI ist das machbar! Auch ich spreche aus Erfahrung! 7,0 Liter sind drin, aber 90 auf der Landstraße und max. 130 auf der BAB und selbst das wird knapp zu ereichen sein!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Mein Bruder besitzt einen A4 2,0tdi S-line mit den gleichen Felgen und Radgrössen , er musste nachZitat:
Original geschrieben von Alwi
Jawohl hat er,liegt ausser am deutlichen Mehrgewicht an immer auftretenden leichten Ungleichmäßigkeiten was den Schub- und Ziehbetrieb an den beiden angetriebenen "Achsen" angeht.
Der A. aus K.
12 tkm sich vorne zwei neue Reifen kaufen , ich habe meine Räder nach 21 tkm mit immernoch 5mm
profil verkauft . Ich denke das spricht schon für den quattro .Aber ja es gibt sicherlich auch dafür eine These
wie alt ist dein Bruder ?
mit 17 darf man jetzt schon Autofahren oder ? 😁
ne Reifenverschleiss hängt auch viel damit zusammen was für eine Fahrstrecke du hast
Autobahn grade aus verschleißt wesentlich weniger wie kurvige Landstrassen oder Stadt
aber mit 12000 neue Reifen aufziehen das ist schon happig
würde ich einen Defekt am Fahrzeug nicht ausschliessen
esseiden er lässt wirklich an jeder Ampel die Reifen stinken
ich hab 10 runter und nichtmal ansatzweise einen Verschleiß gesehen
im gegenteil ich war positiv überrascht
dachte bei 25000 im Jahr muss ich alle 2 Jahre ein Set Reifen aufziehen aber wird doch eher alle 4 bis 5 Jahre sein
Hallo,
der Thread ist doch etwas älter aber würde mich dennoch interessieren!
Wie lange hat der 3.0 TDI denn schon 240PS? Also rechne ich mit einem Verbauch von um die 8 Liter! Fährt ihn jemand als S-Tronic? Ist der Verbrauch gleich wie mit einem Handschalter?
Bin erst einmal kurz den Handschalter eines Freundes gefahren und der erste Gang ist ja fast nicht zu gebrauchen!?
Gruß Woody
...Du solltest einfach mal diesen Thread durchlesen!....dort steht so einiges darüber!🙄
Gruss
Hallo,
fahre einen A4 Avant 3.0TDI mit Tiptronic seit dem 1. Juni
Seit dem habe ich 2 mal Getankt.
Das erste mal hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 11l/100km !!!!
Ich habe daraufhin beschlossen mit der 2ten Tankfüllung so spritsparend wie möglich zu fahren.
Habe beim 2ten Tank nicht einmal auf "S" geschalten kaum überholt und sehr oft selbst geschalten (Wie es die Tiptronic zulässt bei ca 1700-1800 U/min) Auch immer langsam beschleunigt.
Ergebnis waren 9.1l/100km
meine 90% Fahrstrecke ist der Weg zur Arbeit. 13km einfach, eigentlich immer Überland bzw Stadtrand mit max 2 Ampelstopps und 3 50er Zonen in Dörfern .
Mann kann also nicht von Stadtverkehr sprechen.
Hab für nächste Woche mal nen Termin bei der Werkstatt gemacht. Die prüfen die Injektoren und auf meinen Hinweis auch die Motorsoftware bzw Getriebesoftware.
Habt ihr noch eine Idee was ich gegen den hohen Verbrauch tuen kann ??
Hab jetzt seit zwei Tankfüllungen den 3.0TDI S-tronic. Profil 80% Stadt, Rest Landstraße im Modus E 8,0 l, allerdings nach der Einfahrphase ein Paar S-Session mit manueller Schaltung bei 4500 U/min. Dein Verbrauch ist zu hoch! Vielleicht ist der Tank undicht -🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cigaroo
Das erste mal hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 11l/100km !!!!
...
Ergebnis waren 9.1l/100km
Da muss irgendwas nicht stimmen.
Habe meinen jetzt seit 04.07. - Handschalter, Bj. 2008
Gesamtdurchschnittsverbrauch laut FIS 7,4 Liter.
Zu viert im Auto von FFM nach Nürnberg und zurück 7,1 Liter.
Im täglichen Gebrauch (Arbeit - hin und zurück) 7,9 Liter.
Und wenn ich mal ordentlich schnell fahre, dann im Schnitt auch knapp unter 9 Litern.
Schonmal beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen?
meiner ist auch bj 2008 ,
fehlerspeicher etc wird alles nächsten Mittwoch gemacht
die durchschnittswerte sind alle errechnet, FIS zeigt mir beim langzeitspeicher 9,1l an
Hallo.
Ich Fahre mit meinen 3.0TDI HS seit 3 Jahren und gibst viel zu erzählen aber versuche ich alles Kurz Schreiben:
Sprit sparend gefahren 850km bei Schnee Fall und Glatteis mit Tempomat 90km/h 2leute und Gepäck Rückfahrt aus Urlaub verbrauch laut BC 5,9L
wieder gleiche strecke 3Leute voll geladen durchschnittlich zwischen 110-140km/h 6,5L, gleiche strecke 2leute voll geladen und mit GRA wo ging 160km/h verbrauch 7.3L
Strecke Frankfurt -worms -frankfurt (Stadt Autobahn Landstraße Stadt und umgekehrt) zwischen F/m und Darmstadt 4spuren Voller last 250km/h dann etwas langsamer hin und zurück ca. 1,5stunde verbrauch laut BC 8,5L
Viel war in Stadt F/m 105km gefahren - wie letzte Sau laut Tankstelle 12,5L normal Fahrweise Stadt 9-11 L, gemütlich 8L sehr gemütlich 65km in Stadt laut BC 7,7L
also durchschnittlich fahre ich lang strecken laut BC zwischen 7-8L.
MfG
Oder hier nachlesen
http://www.motor-talk.de/.../...-0tdi-240ps-handschalter-t3375650.html