3.0 TDI Avant Verbrauch
Haben Leute einen 3.0 TDI als Handschalter ?
Mich würde der Verbrauch bei normaler Fahrweise Interessieren.
Mein Profil 60% Landstraße 30 % Autobahn 10 % Stadt.
Ungefähr der Verbrauch ?
Seit Ihr mit dem Schalter zufrieden?
Wie groß ist der Unterscheid zur Tip Tronic ?
Gibt es Unterschiede in der Fahrleistung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Genius MC 10
Verbrauch 8K mit TT enttäuschend, Hatte vorher 3 Jahre 3.0 TDI Avant 8E mit HS (8,5 L)8K Tiptronic, derzeit WR mit 225/50-17, bisher sehr zurückhaltende 4000 km gefahren
9,8 L 20/60/20 (Stadt/Land/BAB)
Die TT ist im Stadt / Land-Bereich absolut ungeeignet, um mit vorausschauender und sparsamer Fahrweise den Verbrauch zu drücken, da der Wandler beim Beschleunigen im unteren Geschwindigkeitsbereich zu viel Energie "verschwendet"
Auf langen Strecken und der BAB in höheren Geschwindigkeiten (160 kmh) ist der Verbrauch mit der TT akzeptabel (8.0 L). Wenn die 1850 kg mal in Schwung sind, passt der Verbrauch.
Mit den 19 Zoll Sommerrädern, wird der Verbrauch trotz sparsamer Fahrweise sicher über 10 L liegen.
Dafür kanns es nur vier Gründe geben:
1. deine Fahrweise
2. dein Stadtanteil liegt bei mindestens 50%
3. dein Wagen hat einen Defekt
4. Der Verkehrsfluss auf der Landstrasse entspricht einem Stadtprofil.
Du schreibst selber, dass BAB bei 160 der Wagen 8 Liter schluckt. Auf der Landstrasse sind es garantiert weniger.
Somit legst du 80% deiner Strecke mit unter 8 Litern zurück. glaubst du im ernst, dass 20% in der Stadt den DUCRHNITTVERBRAUCH von ca. 7,5 Litern auf - momentan - 9,8 und dann auf über 10 treiben?
Sagen wir du fährst 1000 km mit deinen Angaben 20-60-20
der Verbrauch:
200 km mit 8L
600 km mit 7,5L
Dein Verbrauch liegt bis hierhin bei 7,625L
Wieviel muß der Wagen in der Stadt verbrauchen, dass du mit den verbliebenen 200 Km den Verbrauch derartig anhebst?
Um bei 1000 Km auf einen Schnitt von 9,8 zu kommen, müsstets du auf den letzten 200Km (Stadt) noch 37 Liter verbrauchen. Somit liegt dein Stadtverbrauch bei 18,5 Litern?
Das ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber ....
bevor - wer auch immer - sich hier über den Verbrauch eines 3.0 TDI beschwert, sollte sich über die oben genannten vier Punkte gedanken machen und mal nachrechnen ob die eigenen Angaben stimmen können. Wenn das Problem mit dem zu hohen Verbrauch nicht auf einen der vier Punkte zurückzuführen ist, labbert ihr einfach Mist.
Ein Q7 3.0 TDI verbraucht im schnitt selten über 11 Liter und Ihr erzählt hier was von über 10L bei einem A4/A5
Der Normzyklus, der bei AUDI angegeben wird, ist auch erreichbar, wenn man ein ähnliches Stadt-Land-BAB Verhältnis hat, wie dieser zu Berechnung verwendet wird. Jegliche Abweichung basiert darauf, dass kaum jemand genau dieses Verhältnis hat oder einfach auch menschlicher Weise Spass an seinem Motor hat.
149 Antworten
A4 (Limo) 3.0 TDI S tronic: Mein Verbrauch über 9000 km nach Fahrtenbuch liegt bei 7,2 Liter (7,1 BC). Fahr überwiegend viel Langstrecke und mit viel Landstrasse, AB nicht schneller als 160 / 180.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/520752.html
Bei einer Urlaubsfahrt im Gondeltempo hab ich 5,7 Liter laut BC geschafft - AT-Autobahnen mit 100 km/h Beschränkung, also nicht schneller als 120 gefahren.
Also war am Mittwoch beim freundlichen.
Er hat die Injektoren geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen. Gefunden hat er nichts....
An was es noch liegen könnte, wäre der Sportluftfilter von K&N weil das Auto mal gechipped war.
Hab mittlerweile wieder getankt. Bin ca 705 km weit gekommen und hab dann ca 58l reingebracht. Ergebnis waren 8,22l/100km
Fahrprofil waren 160km Autobahn Tempomat 140km/h, 160km Bundestraße Tempomat 110km/h. Rest Arbeit und wieder zurück keine sportliche Fahrweise (kein S-Modus , langsames beschleunigen).
Mal schauen wie es weitergeht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Cigaroo
Also war am Mittwoch beim freundlichen.Er hat die Injektoren geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen. Gefunden hat er nichts....
An was es noch liegen könnte, wäre der Sportluftfilter von K&N weil das Auto mal gechipped war.Hab mittlerweile wieder getankt. Bin ca 705 km weit gekommen und hab dann ca 58l reingebracht. Ergebnis waren 8,22l/100km
Fahrprofil waren 160km Autobahn Tempomat 140km/h, 160km Bundestraße Tempomat 110km/h. Rest Arbeit und wieder zurück keine sportliche Fahrweise (kein S-Modus , langsames beschleunigen).Mal schauen wie es weitergeht ^^
Hast Du Tiptronic? Ein Bekannter braucht so um die 8,5 Liter trotzdem sparsamer Fahrweise.
Jap tiptronic. Ich denke auch das es daran liegt . In den unteren gängen verschwendet die schon gut Energie .
Ähnliche Themen
So, 144 Km "Heizerfahrt" hinter mir. 70 Km Autobahn (inklusive VMax), 50 km Landstraße, Rest Stadtverkehr.
Verbrauh laut BC 9,8 Liter - feine Sache 😁😁😁
Hallo zusammen,
ich bin heute zum ersten Mal eine längere Strecke (Arbeitsweg) gefahren und war sehr erschrocken über den Verbrauch laut BC, gerade im Bezug auf eigentlich alle Angaben die ich hier und auch sonst im Internet finden konnte.
Die Strecke ist 100km lang und besteht aus ca. 10km Stadtverkehr, 60km Autobahn und 30km Landstraße.
Auf der BAB bin ich mit Tempomat relativ konstant 170 km/h gefahren (nicht schneller).
Nach der BAB hatte ich einen Verbrauch von 11,3L/100km und am Ende von 10,0L. Auf der Landstraße war ich jedoch nie schneller als 110 Km/h, eher deutlich drunter.
Ist das normal? Ich lese immer etwas von 8-9l, womit ich auch sehr glücklich wäre, denn 10l erscheinen mir doch sehr viel.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Lg
Patrick
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ist halt ein 6 Ender
Der nimmt schon was.??
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich habe ein ähnliches Streckenprofil. 5km Stadt, 60 km AB und 50 km Landstraße. Mein Verbrauch (siehe Spritmonitor) sind 7.3 Liter! Ich fahre auf der AB auch zwischen 160 und 180 km/h auf 30 km auf den anderen 30 km sind meist nur 120 - 140 drin. Auf der AB komme ich dann auf einen Verbrauch von 8-9 Liter. Ich vermeide allerdings wo es geht zu Bremsen - lasse gerne Rollen, halte Abstand zum Vordermann. Auf der Landstraße ist quasi 60 - 80 km/h in der Kolonne hintern LKW her gondeln. Da geht der Verbrauch dann auch ca. 6 Liter runter!
Dein Verbrauch ist also definitiv nicht normal! Ist deine Fahrweise aggressiv? Selbst dann würde ich max 8 bis 9 Liter für real halten.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Also ich habe bewusst versucht nicht aggressiv sondern vorausschauend zu fahren, rollen lassen, nicht übermäßig beschleunigen etc.
Gibt es denn eine Idee woran das liegen könnte?
Hast du schon mal den Verbrauch des Bordcomputers mit dem tatsächlichen Verbrauch, den du an der Tankstelle ermittelst verglichen? So wie es bei dir klingt, vertraust du dem Computer. An deiner Stelle würde ich erst mal bis zum nächsten Tnkstopp warten und es vergleichen. Bei mir sind da teilweise auch unterschiede von bis zu 2l/100km
werde ich machen
jedoch ist die Tanknadel schon nach 120km auf 3/4 gesunken.
Je nachdem wie alt und verstopft der Luftfilter ist kann dies zu einem erhöhten Verbrauch führen.
Zweite leicht zu überprüfende Ursache wäre ein nicht korrekt funktionierender Luftmassenmesser. Diesen sonst einfach mal ausbauen, mit Bremsenreiniger durchspülen und wieder einsetzen.
Zudem führt ein voller DPF immer zu einem hohen Verbrauch. Vielleicht hast die Möglichkeit mal den Ölaschegehalt auslesen zu lassen.
Oder er regeneriert falsch da dein Differenzdrucksensor nicht korrekt arbeitet.
Fahre bei meinem die 245er 18" immer mit 3 bar, reduziert auch den Verbrauch.
Liege mit meinen 3.0TDI mit Tiptronik bei 8,4l auf ca. 80tkm.
Schon einmal vielen Dank für die Antworten.
Dass der Verbrauch sehr hoch ist, ist dann aber unbestritten?
Der letzte Servie ist genau 200km her (60tkm Inspektion) in dessen Zuge wurde dann ja auch der Filter getauscht. Kann da etwas falsch gelaufen sein?
VCDS liegt bei meinenm Vater in der Werkstatt, sollte ich hoffentlich am Wochenende mal anschließen können.
Mein Dicker, 3.0TDI quattro mit HS, genehmigt sich knapp unter 6,7 Liter auf 100km. Dabei fahre ich weder bewusst spritsparend noch mit außerordentlichem Bleifuß.
Der errechnete Wert von Spritmonitor (Link ist in meiner Signatur) ist in meiner Signatur.
Der BC zeigt mir über eine Strecke von knapp 60.000km einen Durchschnitt von 6,7 Litern an, was sich mit dem errechneten Wert deckt.
Außerdem achte ich sehr auf den richtigen Luftdruck. Ich erfrage immer beim jeweiligen Hersteller den optimalen Druck für mein Auto in Verbindung mit dem entsprechenden Reifen.
Auch den Luftfilter tausche ich gerne mal vor dem anstehenden Service.
Des weiteren, wie auch dem Zusatztext bei Spritmonitor zu entnehmen, gebe ich seit etwas mehr als einem halben Jahr bei jeder Tankfüllung Black Power dazu. Natürlich ist es schwer zu sagen, ob hier der besagte Spritspareffekt einsetzt, da mein Streckenprofil doch sehr variiert.
Jedoch kann ich einen ruhigeren Motorlauf und einen, zumindest subjektiv, besseren Durchzug feststellen.