3.0 TDI Avant OHNE Xenon

Audi A6 C7/4G

Gibt es eigentlich jemanden hier im ganzen Forum der einen 3.0 TDI Avant (204 PS MT) ohne Xenon bzw. LED Lichter bestellt hat. Ich habe noch nie eine neuen A6 Avant mit Standardlicht gesehen.

Meiner steht bereits beim Händler und kommt im Februar :-)
An statt der Xenon Licher habe ich Leder Valcona in Nugat bestellt und frage mich nun ob das gscheit war ;-)

LG,
counsel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sanremo


na super - einen audi vorallem einen A6 ohne xenon bzw. led zu bestellen grenzt ja schon fast an grober fahrlässigkeit - da kannst ja gleich zwei kerzen reinstellen und hoffen das diese nicht auslöschen 🙂

neben der ausgezeichneten lichttechnik wie ich z.b. habe Voll-LED-Scheinwerfer ist es ja auch ein sicherheitsaspekt weil dein glühobstsalat am auto ja stand der technik des 19. Jahrhunders ist - also nostalgie pur auf kosten der sicherheit!

ich denke du wirst nicht mal eine handvoll a6-fahrer finden die ein auto dieser klasse mit glühobst fahren:=)

QUAATTSSCHH!!!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin,

bevor wir uns in den medizinischen Bereich begeben und ich evtl. einer ironisch gemeinten Fangfrage aufsitze, vorab Folgendes: Ja, meine Augen sind völlig in Ordnung, die meiner Frau auch, das sollte mit (40+x) J auch so sein. Ich sehe sehr wohl den Farbunterschied zwischen Xenon und Halogen (wobei ich mich hier auf Passat (Bi-Xenon), Octavia(Xenon) und 4F(Halogen mit XTreme +100 %) beschränke). Nur, beim allerbesten Willen, ich sehe mit den Xenon-Scheinwerfern nicht mehr als mit dem Halogenlicht meines 4F. Also, Fußgänger, Autos und andere Objekte erkenne ich mit dem Halogenlicht genauso gut wie mit Xenon-Licht, und ich kann nun immerhin auf 5 Jahre Erfahrung zurückblicken. Ein guter Freund hat einen 4F mit Bi-Xenon, mit dem ich auch schon bei Nacht gefahren bin, daher kenne ich auch das Xenon-Licht zumindest des 4F. Den Faktor 2 in der Helligkeit sehe ich eben nicht, und im Schneetreiben, was hier schon mal vorkommt, oder im Nebel empfinde ich mit Xenon sogar eine stärkere Blendung als mit Halogen. Lassen wir es vielleicht bei dieser individuellen Einschätzung, jeder muss meines Erachtens für sich selber entscheiden, ob er Xenon bestellt oder nicht, ich will mich gewiss auch nicht als Maßstab anbiedern. Die knapp 1.000 € Aufpreis für Xenon interessieren mich übrigens nicht, d.h. es stellt sich für mich gar nicht die Frage, wegen eines anderen Ausstattungsdetails auf Xenon zu verzichten. Bei meinem 4F habe ich bewusst auf Xenon verzichtet. Den Octavia in Laurin & Klement Ausstattung gab es nur mit Xenon, Halogenlicht war nicht bestellbar. Da mir der 4G bisher nicht gefällt, ich sehe auch keine Anzeichen, dass sich das ändert, und für mich daher als Nachfolgewagen nur ein A7 oder A8 in Frage kommen, werde ich sowieso demnächst mit Xenon-Licht fahren (müssen).

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Ich habe auch geschrieben, dass das Auge, zumindest meines, diese theoretische Verdopplung nicht wahrnimmt.
Erkennt denn Dein Auge überhaupt einen sichtbaren Unterschied zwischen Xenon und Halogen?

Gruß DVE

Popcorn und Cola liegen schon bereit.
Was für ein Schwachsinn.
Einigen Aussagen nach leben Dacia Logan Käufer kürzer, weil sie kein Xenon/Led Gedöns im Wagen haben?
Vielleicht war es sogar falsch einen 3Liter TDI zu kaufen, den der hat soviel Power, das man womöglich schon mit dem Anlasser tödlich gegen einen Baum knallen kann?
Viel Schlimmer wäre es jawohl gewesen, Stoff zu nehmen. Der ist ja im Vergleich zum Leder ja so unrein. Stoff frisst Milben und andere Bakterien und bei jeder Bewegung auf den Sessel, werden diese wie aus einer Zahnpastatube ausgedrückt. SchwupdieWupp hat man einen Kreislaufzusammenbruch.....
BOHHHH, vielleicht ist Halogen nicht der beste vom besten, ist es jedoch richtig eingestellt, kann man auch damit nachts sehen bzw. damit auch gesehen werden.

Na, dann mal guten Appetit, denn ich ziehe mich für den Rest des Abends aus der Diskussion zurück 😛

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Popcorn und Cola liegen schon bereit.
Was für ein Schwachsinn.
Einigen Aussagen nach leben Dacia Logan Käufer kürzer, weil sie kein Xenon/Led Gedöns im Wagen haben?
Vielleicht war es sogar falsch einen 3Liter TDI zu kaufen, den der hat soviel Power, das man womöglich schon mit dem Anlasser tödlich gegen einen Baum knallen kann?
Viel Schlimmer wäre es jawohl gewesen, Stoff zu nehmen. Der ist ja im Vergleich zum Leder ja so unrein. Stoff frisst Milben und andere Bakterien und bei jeder Bewegung auf den Sessel, werden diese wie aus einer Zahnpastatube ausgedrückt. SchwupdieWupp hat man einen Kreislaufzusammenbruch.....
BOHHHH, vielleicht ist Halogen nicht der beste vom besten, ist es jedoch richtig eingestellt, kann man auch damit nachts sehen bzw. damit auch gesehen werden.

Da mittlerweile drei Leuchtmittel zur Verfügung stellen, befasst man sich zwangsläufig mit dem Thema, wenn es um die Konfiguration eines Fahrzeugs geht.
Meine Eindrücke sind folgende. Mein alter A4 (B6) hatte Halogenscheinwerfer und ich war damit total zufrieden. Mein jetziger A4 4f verfügt über Bi-Xenon und ich bin über die Lichtausbeute gegenüber den Halos enttäuscht. Mir erscheint das Abblendlicht aufgrund der Leuchtweitenregulierung grundsätzlich zu tief und die Hell/Dunkelgrenze zu scharf abgegrenzt. Die Sichtweite finde ich nicht ausreichend und ich habe die Scheinwerfer beim 🙂 checken lassen; gemäß Messgerät alles paletti. Das machte mich nicht unbedingt zufriedener und ich muss wohl bis zum Fahrzeugwechsel damit leben. Das Xenon im Q5 meiner Frau fällt dagegen deutlich leistungsfähiger aus und ich werde, bevor ich mich endgültig entscheide, die Probefahrten in die Abendzeit ausdehnen und werde mir ein Bild von allen drei Varianten machen (falls ich überhaupt ein Halo zur Probe bekomme).
Fazit: Für 1000€ Mehrpreis müssten die Xenos schon deutlich leistungsfähiger sein als die Halos; wenn sie es nicht sind, werden es eben die serienmäßigen Latüchten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Was ist das denn für ein Unsinn ? Wenn ein A6 mit Halogenlicht ein Sicherheitsrisiko ist, dann möge AUDI doch bitte das Fahrzeug ohne echten Aufpreis serienmäßig mit Xenonlicht, besser noch mit LED, ausrüsten oder gleich ganz vom Markt nehmen.

Diese Logik verstehe ich nicht.

Es gibt eine Reihe von Sonderausstattungen, die ein Fahrzeug sicherer machen können:
- quattro
- quattro mit Sportdifferenzial
- Automatik
- automatisch abblendende Seitenspiegel
- automatisch abblendender Innenspiegel
- Active lane
- side assist
- pre sense rear
- adaptive cruise control
- Nachtsichtassistent
- Rückfahrkamera
- Head up-Display
- Seitenairbags hinten
etc.

Und natürlich erhöhen LED-Scheinwerfer oder Xenon (in der adaptive light-Variante sowieso) auch die Sicherheit im Vergleich zu Halogen.

Das bedeutet doch nicht, dass der Wagen ohne diese Ausstattungen unsicher ist. Es geht eben immer noch etwas mehr. Und manche kompensieren durch gewagtere Fahrweise das Mehr an Sicherheit derart über, dass unter dem Strich weniger Sicherheit herauskommt. C'est la vie!

Hier noch mehr zum Thema Xenon oder nicht: Xenon ein Muss
Dort gibt es auch auf einer der Folgeseiten Bilder vom A6 mit Halogen.

Moin,

so, ich habe mir den Thread "Xenon ein Muss" durchgelesen, dazu den aus meiner Sicht recht sachlich gehaltenen Eintrag auf Wikipedia. Jeder, der Xenon befürwortet, argumentiert mit der Sicherheit, manch einer davon beruft sich auf eine nicht neutral finanzierte Studie zu Xenon-Licht, die von bis zu 50% geringeren Nachtunfällen ausgeht. Bei allen von Firmen finanzierten Studien sollte man skeptisch sein. Ich habe selber schon für Firmen Gutachten erstellt, wo mir der Vertreter sagte, dass im ersten Satz (für den Vorstand) in dicker Schrift stehen muss : " XX ist mit einer Kostenreduktion von YY % verbunden" oder " Der Prozess XX kann in der Effizienz um YY % gesteigert werden, die Kosten reduzieren sich um ZZZZZZZ € pro Jahr". Ich habe mit solchen und anderen "objektiven" Studien nur ein kleines Problem: Obwohl ich seit 25 Jahren nahezu ausschließlich mit Halogenlampen unterwegs bin, hatte ich bei ca. 900.000 km noch nie einen Unfall. Ich kann mich auch an keine kritische Situation erinnern, mir ist auch kein Unfall bekannt, der eindeutig auf Halogenlicht zurückgeführt werden kann. Das heißt nicht, dass es diese Unfälle nicht gibt bzw. nicht gegeben hat. Ich kann mich in der jüngeren Vergangenheit aber auch nicht an eine Blendung durch entgegenkommende Fahrzeuge mit Xenon-Licht erinnern, ich halte nur fest, dass ich mich durch Xenon-Licht am eigenen Fahrzeug im Schneetreiben oder im Nebel eher geblendet fühle als durch Halogenlicht. Das mag individuell sein, daher kann ich aus Letzterem kein allgemeingültiges Argument ableiten. Mich stört an dieser Diskussion lediglich, dass in einem Forum quasi "par ordre de mufti" Xenon-Licht zum MUSS deklariert wird, was ich eben nicht so sehe. Ich kann auch noch pragmatischer sein: Die EU ist Meister(in) darin, alles überzuregulieren, gipfelnd in einer Balkendarstellung für den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen. Dass uns das CO2 demnächst umbringt, zweifelt ja auch niemand mehr an, außer eine Minderheit dummer Wissenschaftler. Nur, seltsamerweise, Xenon-Licht an Fahrzeugen hat man wegen der Sicherheit noch nicht verbindlich vorgeschrieben. Für mich handelt es sich um eine "Luxus-Diskussion", mit der ich kein grundsätzliches Problem habe. Wenn jemand sagt, "Ich will Xenon haben, und sonst nichts", ist das für mich völlig in Ordnung. Ich erwarte aber auch, dass die Meinung "Ich bevorzuge Halogenlicht" ebenfalls respektiert wird. Spekulationen wie "einem A6 nicht angemessen" oder "später unverkäuflich" oder "Funzellicht ist unsicher" sind nur dann akzeptabel, wenn sie mit Fakten untermauert werden. Wie schon mal oben erwähnt: Wenn Xenonlicht in dieser Klasse ein MUSS ist, warum bieten es die Hersteller dann nicht serienmäßig an ? Ich kann mir vorstellen, dass der Aufpreis von 1.000 - 1.500 € je nach Hersteller, der für den ein oder anderen Firmenwagenfahrer wohl ein Problem ist (Gott sei Dank darf ich privat kaufen), merklich sinkt, sobald serienmäßig eingebaut. Ich selber glaube allerdings eher an die LED-Technik, deren horrenden Aufpreis beim Scheinwerferlicht ich leider noch nicht nachvollziehen kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Entwicklung dieser Technologie so teuer war, dass man bis zu fast 3.000 € Aufpreis zahlen muss. Oder ist LED-Licht das nächste MUSS, vielleicht in A8, 7er BMW und S-Klasse ? Jetzt bitte nicht versuchen, einen Widerspruch in meinen Aussagen zu finden, es gibt nämlich keinen.

Zu den anderen Anmerkungen:

Zitat:

- quattro
- quattro mit Sportdifferenzial
- Automatik
- automatisch abblendende Seitenspiegel
- automatisch abblendender Innenspiegel
- Active lane
- side assist
- pre sense rear
- adaptive cruise control
- Nachtsichtassistent
- Rückfahrkamera
- Head up-Display
- Seitenairbags hinten
etc.

quattro: habe ich, da hier schon mal VIEL Schnee fallen kann. Manch einer hier sagt mir, wer quattro braucht, kann nicht fahren - ist auch eine Meinung. Zum Sportdifferenzial kann ich nichts sagen, ich vermisse bei meinem quattro aber nichts.

Automatik: demnächst wieder (nice to have)

automatisch abblendende Spiegel: habe ich (nice to have)

Active Lane, side assist, adaptive cruise control: hatte ich mal in SIXT-Fahrzeugen, würde ich nicht kaufen (hat mich nur genervt)

pre sense rear: schwer zu entscheiden, wahrscheinlich sinnvoll.

Nachtlichtassistent: Wer braucht den, wenn er Xenon hat 😉 . Im Ernst: Wenn die Technik funktioniert, why not ? Aber ist das ein "MUSS" ?

Rückfahrkamera: aus meiner Sicht sehr sinnvoll. Ich bin nicht sicher, ob ich sie damals schon hätte mitbestellen können, allerdings würde ich heute kein Auto mehr ohne bestellen. Aber auch das ist meine persönliche Meinung, andere mögen eine andere Meinung haben.

Head up Display: hatte ich mal in einem Mietwagen. Ich war aber zu doof, es abzustellen, da mich die Zahlen im Sichtfeld nervten.

Seitenairbags hinten: können sinnvoll sein. Sie können aber gefährlich sein, wenn bspw. während der Fahrt ein Kind mit dem Kopf an der Tür schläft. Ich sagte klar "KÖNNEN" nicht "müssen".

Was ist mein persönliches Fazit:

Wer Xenonlicht kaufen will und meint, damit sicherer unterwegs zu sein, soll dies einfach tun (gilt für alle anderen Optionen genauso).
Wer meint, lieber Halogenlicht zu bestellen, soll dies ebenfalls tun.
Für die Zweifler: Beide Versionen nachts probefahren und dann entscheiden. Falls partout kein Fahrzeug mit Halogenlicht verfügbar ist, würde ich Xenonlicht bestellen aber den Aufpreis nicht zahlen und damit argumentieren, dass mir die Möglichkeit, Halogenlicht bei dem gewünschten Modell zu "erfahren", nicht eingeräumt wurde. Bitte auch daraus keinen Widerspruch ableiten, denn es gibt keinen.

Jetzt dürft ihr gerne weiter diskutieren, ich habe - glaube ich - alles gesagt/geschrieben.

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Was ist das denn für ein Unsinn ? Wenn ein A6 mit Halogenlicht ein Sicherheitsrisiko ist, dann möge AUDI doch bitte das Fahrzeug ohne echten Aufpreis serienmäßig mit Xenonlicht, besser noch mit LED, ausrüsten oder gleich ganz vom Markt nehmen.
Diese Logik verstehe ich nicht.

...
Das bedeutet doch nicht, dass der Wagen ohne diese Ausstattungen unsicher ist. Es geht eben immer noch etwas mehr. Und manche kompensieren durch gewagtere Fahrweise das Mehr an Sicherheit derart über, dass unter dem Strich weniger Sicherheit herauskommt. C'est la vie!

@thbe:

...Ferrocens Logik ist meiner Meinung nach durchaus erkennbar - sein Beitrag ist eine logische Reaktion auf die Diskussionskultur dieser Foren hier...Jeder gibt ja in der Regel nur seine eigene Meinung wieder - zu selten gestützt durch belegbare Fakten...

Leider sieht eine (zu große?) Mehrheit der User hier die eigene Meinung aber eher dogmatisch:
DAS MUSS SO SEIN, WEIL ICH ES SO SEHE!!!
(Xenon, Navi, Leder, 20", AAS, S-Line, 3-Liter....wirklich alles irgendwo ein "MUSS", um sicher, ausreichend schnell und komfortabel von A nach B zu kommen ??? Naja...)

Würde hier jeder seine Meinung als solche zum Ausdruck bringen (" Meiner Meinung nach..."😉, dann würde vielleicht eine freundlichere und in manchen Beiträgen weniger hitzige und tolerantere Diskussionskultur vorherrschen...

Im Grund bewegt man sich am Ende hier in einem Forum, von dem man sich angesichts der zu diskutierenden Fahrzeugklasse eigentlich ein gewisses Niveau erwarten würde, leider schnell auf dem "Kindergartenniveau" jugendlicher VW-, Opel, BMW, etc...-Fanboys....schade!

Hier muss doch nicht "missioniert" werden, wenn um Ratschläge für eine Entscheidung gebeten wird! Sachlich bleiben und gut isses! (Ich fahre übrigens 80er-Jahre H4, 90er-Jahre H4 und 2009er H7 spazieren, erkenne die lichttechnische Überlegenheit von Xenon in Theorie und Praxis neidlos an, verstehe aber jeden, der wie ich abwägt, zwischen Kosten und Nutzen - v.a. wenn sich das eigene Autofahrerleben zu 99,8 % tagsüber abspielt...)

Und wie du sehr treffend im Schlusssatz schreibst - vermeintliche Sicherheit, lullt gerne auch mal ein und wird dadurch schnell konterkariert...

Zitat:

Original geschrieben von mj66


Würde hier jeder seine Meinung als solche zum Ausdruck bringen (" Meiner Meinung nach..."😉, dann würde vielleicht eine freundlichere und in manchen Beiträgen weniger hitzige und tolerantere Diskussionskultur vorherrschen...

Wohl wahr.

Ein objektives Muss gibt es m. E. in der ganzen Sonderausstattungsliste nicht ein einziges.

Genau genommen ist auch ein A6 im Besonderen, ein Audi im Allgemeinen oder ein Auto überhaupt kein Muss.

Es geht um den persönlichen Nutzen und je nach Budget auch um das Verhältnis des persönlichen Nutzens zu den jeweiligen Kosten. Für den Einzelnen kann dabei durchaus ein subjektives "Muss" entstehen.

In Sachen Xenon (oder LED) sind im Vergleich zu Halogen zusätzliche Sicherheit m. E. gegeben. Ob es einem deshalb den Aufpreis wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Es ist nicht ehrenrührig, auf Xenon oder LED zu verzichten und Halogen zu wählen.

Viel schwieriger sehe ich die Entscheidung zwischen LED-Scheinwerfern und Xenons/adaptive light zu treffen. Da wird es mit den Zusatznutzen eng, wenn man mal die Freude an state-of-the-art weglässt.

Als Themenstarter darf ich mich für die äußerst rege Anteilnahme bedanken! Bei mir war eigentlich die Grundsatzentscheidung zu treffen: Xenon oder Leder. Ich habe mich bekanntlich für die Lederausstattung entschieden, da ich diese täglich "spüre und fühle" und ansehen muss ... Beste Grüße, counsel

Und das hast Du auch richtig gemacht! Wenn ich zwischew Leder u. Xenon wählen müsste, würde ich Leder nehmen. Ich hab beides z.Zt. noch im 4F , im neuen 4G nicht mehr... Jetzt gehts gleich los... erst kein Xenon und dann auch kein Leder. Arme Sau, ich!

Dafür aber S-line Fahwerk + Sportsitze + Sportlenkrad + 19 Zoll (meine Prioritäten)

Sorry seh ich völlig anders.
10 mal lieber xenon wie Leder. Leder im Sommer = heiss und im Winter = kalt.
Ausserdem siehts nach einiger Zeit abartig verratzt aus.

Zitat:

Original geschrieben von TDIe


Der TE fragte, ob es ein Fehler war für Leder (Valcona Nougat 🙄) auf Xenon zu verzichten. Seine Wahl war schlecht!

Genau, darum ging`s ja.

Ob Xenon oder nicht, war nicht die Frage - sondern Xenon oder Valcona Nougat !!

Seit meinem A6 von 1998 fahre ich mit Xenon, danach im Passat Variant und jetzigen Variant mit Kurvenlicht und Leder.
Aber auf`s Leder könnte ich gerne verzichten, auf das Xenonlicht niemals mehr - in meinen Fahrzeugen, die mich auch oft nachts wohin bringen müssen ( rund 40000 km/Jahr).
Im Golf 5 meiner Frau jedoch, der eigentlich nur für Stadtfahrten und SchwieMu-Besuchen in der Nachbarstadt "zuständig" ist, können ich und auch meine Frau auf Xenon gerne verzichten !!

Aber die Entscheidung, dass teure Leder zu nehmen und dafür beim Xenon einzusparen, verstehe ich nicht. Denn wer sich für das viele Geld Lederaussattung leisten kann, hat im "Normalfall" auch noch das Geld für`s Xenon übrig.

Bei morgigen oder übermorgigen Bestellung des Q5-FL (nehme nur den 177 PS TDI quattro mit s-tronic) ist garantiert das Xenon adaptive dabei, aber eben nur die bessere Stoffvariante bei den Sportsitzen!

Zitat:

Original geschrieben von Erwin Kurzbein


Im Golf 5 meiner Frau jedoch, der eigentlich nur für Stadtfahrten und SchwieMu-Besuchen in der Nachbarstadt "zuständig" ist, können ich und auch meine Frau auf Xenon gerne verzichten !!

Und je nach Qualität der Beziehung zur SchwieMu auch auf den Beifahrer-Airbag... 😁

Meine Frau fährt ebenfalls Golf V, ebenfalls nur mit Halogen. Beim Konfigurieren achtet sie darauf, dass ihre neuen Autos stets untermotorisiert sind und bestimmte Features fehlen, damit sie nicht befürchten muss, dass ich mir ihren Wagen ausleihen will. Was soll ich sagen, ihre Taktik funktioniert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Und das hast Du auch richtig gemacht! Wenn ich zwischew Leder u. Xenon wählen müsste, würde ich Leder nehmen. Ich hab beides z.Zt. noch im 4F , im neuen 4G nicht mehr... Jetzt gehts gleich los... erst kein Xenon und dann auch kein Leder. Arme Sau, ich!

Dafür aber S-line Fahwerk + Sportsitze + Sportlenkrad + 19 Zoll (meine Prioritäten)

Danke für Deine Bestätigung!

Ich hatte als Firmenwagenberechtigter natürlich eine budgetmäßige Obergrenze. Mir war wichtig:

- 3.0 Motor
- Automatik
- Avant
- Soundpaket
- Tempomat
- und eben LEDER in Nougatfarbe ;-)

Klar hätte ich ums selbe Geld den 2.0 TDI mit Xenon nehmen können - aber da war mir der 6 Zyl. doch lieber ;-)
Natürlich hätte ich gerne den S6 Avant in Vollausstattung mit Xenon, oder doch noch lieber einen Panamera Turbo S, aber man braucht ja noch Steigerungen in seinem Leben :-)

LG
counsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen