3.0 TDI Avant OHNE Xenon
Gibt es eigentlich jemanden hier im ganzen Forum der einen 3.0 TDI Avant (204 PS MT) ohne Xenon bzw. LED Lichter bestellt hat. Ich habe noch nie eine neuen A6 Avant mit Standardlicht gesehen.
Meiner steht bereits beim Händler und kommt im Februar :-)
An statt der Xenon Licher habe ich Leder Valcona in Nugat bestellt und frage mich nun ob das gscheit war ;-)
LG,
counsel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sanremo
na super - einen audi vorallem einen A6 ohne xenon bzw. led zu bestellen grenzt ja schon fast an grober fahrlässigkeit - da kannst ja gleich zwei kerzen reinstellen und hoffen das diese nicht auslöschen 🙂neben der ausgezeichneten lichttechnik wie ich z.b. habe Voll-LED-Scheinwerfer ist es ja auch ein sicherheitsaspekt weil dein glühobstsalat am auto ja stand der technik des 19. Jahrhunders ist - also nostalgie pur auf kosten der sicherheit!
ich denke du wirst nicht mal eine handvoll a6-fahrer finden die ein auto dieser klasse mit glühobst fahren:=)
QUAATTSSCHH!!!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Mit dem großen Großkundenpaket (mehr Ausstattung) wäre bei mir die Rate aufgrund der größeren Prämie billiger gewesen.Ich wollte aber keine Rückfahrkamera und muß deswegen eine höhere Rate zahlen 😠
Das liegt aber an der Paketbildung, in der ein Rabatt eingebaut ist und dadurch der Gesamtbetrag sinkt. Wenn Du das Paket trotzdem genommen hättest, wärst Du ja besser gefaren, die RFK muss man ja nicht nutzen, die Anzeigen lassen sich doch auch wie beim Q5 😉 auf "ohne Kamera" umstellen.
Ja, liegt natürlich an der Paketbindung und sind sicherlich Einzelfälle, wo Mehrausstattung zu günstigeren Leasingraten führt.
PS: Ich bin mit dem Advanced Parking System von Audi echt top zufrieden, während mich die Kamera im Vorführer eher unsicher machte. Und außerdem ist der Wagen aufgrund des "kleinen" Motors so gut ausgestattet, dass ich echt keine Zusatzaustattung mehr wollte.
Zitat:
Mit dem großen Großkundenpaket (mehr Ausstattung) wäre bei mir die Rate aufgrund der größeren Prämie billiger gewesen.Ich wollte aber keine Rückfahrkamera und muß deswegen eine höhere Rate zahlen 😠
Und was sagt jetzt Dein Vormund dazu? 😁
Zitat:
[Nein, ganz und gar nicht! Unabhängig ob nun schick, teuer oder peng. Ich würde weder meinen Liebsten noch meinem ärgsten Feind wünschen wieder mit Technik aus dem 20. Jahrhundert zu fahren! Einfach eine Frage der Sicherheit. Dann lieber selbstgehäkelte Sitzbezüge aus Hanf...
hmmmm...was soll denn die überwiegende Mehrheit der deutschen Autofahrer davon nun halten? Sind das alles Selbstmörder? Nur zur Erinnerung: Xenon o.Ä. mag in der Klasse A6 usw. möglicherweise zum Standard gehören (sind eh überwiegend finanzierte und geleaste Firmenwagen - oder lieg ich damit falsch?), in den Fahrzeugklassen darunter ("Normalsterbliche" mit Kleinwagen, Golfklasse, Mittelklasse...) ist immer noch H4 bzw. H7 der Standard...selbst bei einem Passat muss man lange überlegen, ob man sich Xenons gönnt...(das Halogenangebot ist jedenfalls erheblich größer...)
Als die Xenons vor rund 25 Jahren im 7er BMW debütierten, erwartete jeder, dass sich dies Technik mittelfristig und schnell als Standard etablieren würde. 25 Jahre später sind wir davon immer noch weit weg, weil das Zeugs immer noch verdammt viel Aufpreis kostet - warum nur?
Nicht jeder ist regelmäßig und weit des Nächtens unterwegs, da denkt man über Aufpreise von 1200 oder 1500 Euro schon mal länger nach - vor allem in den preisgünstigeren Fahrzeugklassen...Natürlich gibt das mehr Licht, aber nicht jedem ist es wichtig genug und auch ein A6 mit Halos kommt ans Ziel...
Ähnliche Themen
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass auch am Gebrauchtwagenmarkt oder bei privaten Neukäufern Fahrzeuge wie der Audi A6 mit Halogenscheinwerfern ihren Markt haben (werden). Diese Klientel ist in der Regel preissensibler als der durchschnittliche Leasingnehmer, hält den Wagen länger oder erwirbt ihn erst nach drei bis fünf Jahren zu Golf-Tarifen. Und dann wird das Thema Reparaturkosten auf einmal interessant bzw spielt eine große Rolle in der Unterhaltung des Fahrzeugs.
So gibt´s sicherlich einen guten Prozentsatz an Käufern, die froh sind, wenn der Wagen "nur" Halogenscheinwerfer und damit einfach und günstig zu tauschenden Leuchtmittel besitzt. Ein neuer Xenonbrenner oder gar der Austausch eines defekten adaptive light-Moduls kostet ein Vielfaches von neuen, guten Halogenleuchtmitteln und nicht jeder Mensch will bzw. kann sich eine Reparatur einfach mal so leisten.
Weiterhin muss bei allem Kostenbewusstsein auch mal folgendes gesagt sein: Ja, moderne Xenon-Scheinwerfer (oder gar die LED-Lichtschneisenbrenner) sind sehr, sehr gut. Aber auch die heutigen Halogenscheinwerfer bieten sehr gutes Licht, das Fahren bei Nacht alles andere als unsicher macht. Und wer nur selten außerhalb der Stadtgrenzen und damit in unbeleuchteten Gefilden unterwegs ist, kann sich meiner Meinung nach heute mehr denn je den teils horrenden Mehrpreis für Xenons sparen.
@mj66
Für meine Frau gab es auch erst den G6 als er mit Xenon verfügbar war. Sie wollte lieber den Polo, aber VAG brauchte da ja noch länger um Xenon anzubieten. Es geht hier nicht um das gesehen werden von anderen Verkehrsteilnehmern, sondern um den Vorteil bei Fahrten in dunkler Nacht auf bewaldeten Landstraßen. Ich empfehle keinem Familienmitglied ein Fahrzeug ohne Xenon. Egal in welcher Klasse...
... MfG
Zitat:
Original geschrieben von mj66
Als die Xenons vor rund 25 Jahren im 7er BMW debütierten, erwartete jeder, dass sich dies Technik mittelfristig und schnell als Standard etablieren würde. 25 Jahre später sind wir davon immer noch weit weg, weil das Zeugs immer noch verdammt viel Aufpreis kostet - warum nur?
Ja, warum eigentlich 😕
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Ja, liegt natürlich an der Paketbindung und sind sicherlich Einzelfälle, wo Mehrausstattung zu günstigeren Leasingraten führt.
Es gibt schon Basisausstattungen, für die es bei manchen Leasingunternehmen einen schlechteren Leasingfaktor gibt. Eben weil der Wiederverkaufswert sinkt, bzw. weil man annimmt, dass er überproportional niedrig liegen könnte. Genau weiss man das beim Bestellen ja nie. Hängt von Marke und Klasse ab.
Beim A6 können das z. B. Uni-Farben oder reine Stoffsitze sein. Letztlich sollte man das bei seinem Leasinganbieter erfragen, ob es schlechtere Konditionen bei bestimmten Basisausstattungen gibt und welche das sind.
Zitat:
Als Leasingwagen stellt sich die Frage so nicht, oder ist die Leasingrate mit Xenon günstiger als die mit Halogen?
Beim 4F gab es schon kaum Halogen. Ich tippe mal beim 4G: 20% LED, 70% Xenon und 10% Halogen.
Nein, die Leasingrate mit Xenon ist bestimmt nicht günstiger! In Holland kostet Xenon €1791. Mit 5 Jahre Laufzeit erwartet mann dann sicher nicht mehr als etwas rund 1791 : 60 = €29,85 pro monat. Davon ausgehend das das Fahrzeug nach 5 Jahren noch nich völlig amortisiert ist (...).
Nein, bei Alphabet kostete das mir ein wenig mehr als €40 pro Monat extra. Wenn Xenon Pflicht sein soll weil das Fahrzeug anders in einige Jahren nicht mehr zu verkaufen ist, darf mann doch erwarten das die Leasingrate entsprechend günstig sein soll. Und das ist es nicht. Märchen also...
Ich habe mir dann auch für das standard Halogen entschieden. Mehr Licht brauche ich nicht, fand nur das LED TFL gut aussehen. Aber für noch €40 p/M extra nicht schön genug.
Und ja, ich habe dann auch nur das 4 Zylinder Dieselchen...
Hier sind ja scheinbar alle nur nach Mitternacht unterwegs. ;-) Ich hab auch kein Xenon bestellt, weil mir das zu teuer war und ich es nicht zwangsweise brauche. Mein 4F hat noch Xenon, weil es so im Verkaufsraum stand. Für jemanden , der bar zahlt, ist 1500 Euro auch Geld. Da kann man schon mal ein Wochenende mehr mit der Familie in den Urlaub fahren o.ä. oder sich eine schöne Musikanlage kaufen, die länger im Besitz bleibt als ein Auto
Bei mir war es ja so, dass sich Xenon Lichter finanziell gut ausgegangen wären. Nur eben nicht Leder Valcona + Xenon, sondern entweder oder.
Da hab ich mich eben fürs Leder entschieden und wie so viele von Euch nun meinen, eine grobe Fehlentscheidung getroffen.
Mal schauen,
LG
counsel
Was ist das denn für ein Unsinn ? Wenn ein A6 mit Halogenlicht ein Sicherheitsrisiko ist, dann möge AUDI doch bitte das Fahrzeug ohne echten Aufpreis serienmäßig mit Xenonlicht, besser noch mit LED, ausrüsten oder gleich ganz vom Markt nehmen. Im 4F-Forum hat mir jemand empfohlen, zum Augenarzt zu gehen, weil ich mit dem Halogenlicht meines 4F sehr zufrieden bin und leider keinen gravierenden Unterschied zum Bi-Xenon-Licht sehe - und trotzdem unfallfrei bin. Es tut mir leid, aber zumindest das Halogenlicht des 4F ist so gut, dass ich nichts vermisse. Angemerkt sei lediglich, dass ich seit Auslieferung effizientere Halogenlampen verbaut habe, aktuell die Philips XTreme +100. Mir wurde auf Motor-Talk im W211-Forum auch schon mal gesagt, eine E-Klasse (W211) 270 CDI ohne Dieselpartikelfilter sei ohne Leder und Xenon unverkäuflich. Nun gut, das Fahrzeug stand 2006, als ich meinen 4F kaufte, gerade mal eine Woche beim Händler, so unverkäuflich war er wohl doch nicht. Wir haben es hier wieder mit einem typischen Forum-Problem zu tun: Eine kleine Minderheit der Käufer (meist auch noch Firmenwagen-Fahrer) bildet eine Meinung, die dann als die Standard-Meinung definiert wird. Und wer über Motor-Talk stolpert, meint dann, die Meinungen hier seien die ultimative Wahrheit.
Also, ich bin 100% sicher, dass ein 4G auch mit Halogenlicht die Straße angemessen ausleuchtet und auch verkäuflich sein wird. Ggf. würde ich eben etwas bessere Halogenlampen einbauen. In 5 Jahren ist die Kiste sowieso nicht mehr viel wert, daher ist es auch egal, ob die Kiste zu einem Händler geht oder privat verkauft wird. Wenn die Firma Xenon zahlt, dann würde ich es auch mitbestellen. Als Privatkäufer würde ich mich von der Meinung in Foren nicht zu sehr beeinflussen lassen, da die Mitglieder in allen Foren dazu neigen, sich gegenseitig hochzuschaukeln.
Ich könnte nun genauso gut sagen, dass ich als quattro-Fahrer Vorder- oder Hinterradantrieb für "Dinosaurier-Technik" halte und nur quattro das einzig Wahre ist. Nur, wer nicht gerade im Gebirge wohnt oder dort oft unterwegs ist, braucht quattro eben nicht unbedingt. Ich kann dieselbe Diskussion mit dem Thema Kombi/Limousine führen (habe einen Kombi noch nie vermisst) oder Leder/Stoff. Berücksichtigt man dann noch, dass man beim Wiederverkauf von dem Preis des Zubehörs sowieso nicht mehr viel wiedersieht, wird die Entscheidung im Falle des Privatkaufs schnell höchst individuell.
Mir gefällt der 4G, das sei erwähnt, weder mit noch ohne Xenon, so dass ich ihn auch nicht kaufen werde. Da hat mir AUDI einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn eigentlich wollte ich dieses Jahr einen 4G kaufen - bis ich ihn zum ersten mal in natura sah. Jemand anderem wird der 4G super gut gefallen, ist doch auch in Ordnung.
Vielleicht noch als Ergänzung: Ich habe in einem Passat 3 Jahre lang Bi-Xenon gefahren, und unser privater Octavia ist mit Xenon ausgerüstet. Natürlich weiß ich, dass die gemessene Lichtausbeute von Xenon-Lampen bis zu doppelt so hoch ist wie die von guten Halogenlampen. Das menschliche Auge empfindet dies aber nicht unbedingt so, zumindest meines nicht, meine Frau sieht auch keinen gravierenden Unterschied. Die ursprüngliche Frage betreffend: Ich würde mir einen Händler suchen, der den 4G als Vorführwagen mit Halogenlicht vorrätig hat. Wenn weit und breit kein Händler ein solches Fahrzeug hat, würde ich als Verhandlungstaktik anbringen, dass mangels Probefahrt der Aufpreis für Xenon erlassen wird oder eben eine Probefahrt in einem solchen Fahrzeug ermöglicht wird. Dann wirst Du sehen, was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Versuche in zwei bis 3 Jahren so ein Auto mit Glühobst wieder zu verkaufen. Da bleibt Dir nix anderes
übrig, als den beim Händler in Zahlung zu geben, weil ihn kein Anderer haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von TDIe
Nein, ganz und gar nicht! Unabhängig ob nun schick, teuer oder peng. Ich würde weder meinen Liebsten noch meinem ärgsten Feind wünschen wieder mit Technik aus dem 20. Jahrhundert zu fahren! Einfach eine Frage der Sicherheit. Dann lieber selbstgehäkelte Sitzbezüge aus Hanf...
...MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Was ist das denn für ein Unsinn ?
Der TE fragte, ob es ein Fehler war für Leder (Valcona Nougat 🙄) auf Xenon zu verzichten. Seine Wahl war schlecht! Es ist ein Fehler in der heutigen Zeit, ob nun Kleinwagen oder Panzerlimo, auf Xenon zu verzichten! Nur weil
Ferrocenkein Vorteil sieht, ist dies nicht der Beweis für die "Gleichwertigkeit" vom Halogenlicht.
Und wenn der TE bei problemlosen 150.000km nur auf einem Kilometer bei schlechter Sicht durch Xenon einen Unfall verhindern kann, dann ist das den Aufpreis wert! Der Bedacht auf Leben und Gesundheit ist in meinen Augen kein Unsinn.
MfG
Ich bleibe dabei, dass die Bedeutung von Xenon hochgeschaukelt wird und hier keine repräsentative Meinung vorherrscht. Im übrigen habe ich erwähnt, dass die Messwerte klar zeigen, dass die Lichtausbeute von Xenon höher ist. Daher bitte RICHTIG zitieren. Ich habe auch geschrieben, dass das Auge, zumindest meines, diese theoretische Verdopplung nicht wahrnimmt. Ich habe auch erwähnt, dass eine solche Entscheidung individuell sein muss und ich es nicht als Fehler betrachte, auf Xenon zu verzichten. Daraus lässt sich nicht ableiten, dass die Entscheidung pro Halogen im sachlichen Sinne richtig oder falsch ist. Meine persönliche Meinung, die niemand umsetzen muss, bleibt davon unberührt, und wirklich niemand muss sie umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von TDIe
Der TE fragte, ob es ein Fehler war für Leder (Valcona Nougat 🙄) auf Xenon zu verzichten. Seine Wahl war schlecht! Es ist ein Fehler in der heutigen Zeit, ob nun Kleinwagen oder Panzerlimo, auf Xenon zu verzichten! Nur weil Ferrocen kein Vorteil sieht, ist dies nicht der Beweis für die "Gleichwertigkeit" vom Halogenlicht.Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Was ist das denn für ein Unsinn ?Und wenn der TE bei problemlosen 150.000km nur auf einem Kilometer bei schlechter Sicht durch Xenon einen Unfall verhindern kann, dann ist das den Aufpreis wert! Der Bedacht auf Leben und Gesundheit ist in meinen Augen kein Unsinn.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Ich habe auch geschrieben, dass das Auge, zumindest meines, diese theoretische Verdopplung nicht wahrnimmt.
Erkennt denn Dein Auge überhaupt einen sichtbaren Unterschied zwischen Xenon und Halogen?
Gruß DVE