3.0 Tdi ASB Automatik Motorlager
Servus zusammen
wollte kurz nachfragen, ob mir jemand sagen kann, woher ich das rechte Motorlager für den 3.0 Tdi quattro Bj 2007 ASB Audi 4f herbekomm (Automatik). Ich finde auf Daparto, ebay und co nur das linke.
Oder sind die 2 sogar gleich?
Grüße
21 Antworten
Schon mal mit den originalen Teilenummern in Google probiert? Ansonsten einen Vertragshändler suchen, der online Teile vertreibt und dort anfragen. Die findet man z.B., wenn man bei eBay Teile sucht.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2008-448/1/199-199010/
Also die Teilenummer ist laut Audi:
4F0 199 382 BN
Ich finde jedoch absolut keine neuen Aftermarket Produkte, ein neues Original Audi für 195€ bei Audi selbst kostets 200€. Das linke Lager gibts ja auch zu Haufen von Febi usw um schmales Geld (ca 60€).
Weis noch jemand eine Anlaufstelle dafür, kann doch ned sein, dass ich da Audi 200€ für sowas in den Rachen werfen muss?
Stelle dort mal eine Preisanfrage:
oliver(Punkt)jacobsen(at)kornkoog(Punkt)de
200€ ebenfalls. Des kann ich mir ned vorstelln dass 5 Firmen das linke aber das rechte nicht vertreiben. Gibts sonst noch ne Bezugsquelle?
Eigentlich hat er bisher immer recht gute Preise gemacht...
Ich wüsste es nicht.
Vielleicht hier mal nach der Lemförder Teilenummer suchen und die in Google eintippen:
https://webcat.zf.com/
ok, schau ich noch. Ich verstehs auch nicht. Stahlgruber z.B. kann das rechte garnicht liefern, links ohne Probleme.
Noch eine Frage zum Tausch. Reicht hier eine Motorbrücke für den 3.0 Tdi , wenn man die Lager einzeln tauscht auf der Bühne?
Soweit ich weiß ja. Ich habe es meist auf Auffahrrampen gemacht und den Motor mit einem Wagenheber gestützt (allerdings noch nicht beim A6).
hier gibt es das original Teil:
https://originalteilemarkt.de/...rechts-elektrisch-4f0199382bn-2825148
Und das ist ihm halt zu teuer. Angebote für originale hat er ja nun schon.
Danke, das Angebot hatte ich gestern durch die Teilenummer schon gefunden. Ist das günstigste Angebot für das Original Lager was ich gefunden hab. Wie Schubbie schon gesagt hat, das ist einfach übermäßig teuer, da es das linke von x Hersteller gibt ab 55€ meine ich, und das rein optisch baugleich ist.
Man müsste mal beide nebeneinander halten, ob irgendwo eine Nase anders sitzt, wodurch der Stecker dann keinen Platz mehr hat, wenn man es anders drehen müsste oder wo der Unterschied liegt.
Hast dir denn schon mal beide am Auto angesehen?
Nope, leider noch nicht. Irgendwo wird schon ein Unterschied sein denke ich mal. Und wenns blos die Auslegung ist. Kann ja auch sein, dass das eine ein anderes Innenleben als das andere besitzt.
Merkwürdig isses auf alle Fälle. Wenn dann gibts garnichts vom Aftermarket, aber nur das eine und das andere nicht hab ich noch nicht gesehen.