3.0 TDI: Anlasser "hängt" kurzzeitig
Hallo zusammen,
Ich muss mal nach einer Ewigkeit mal wieder was in einem Audi-Forum posten.. ;-)
Wir haben hier einen A6 als Firmenfahrzeug. Motor ist der 3.0 Liter TDI, Automatikgetriebe... Vorfacelift.
Das Fahrzeug zeigt von Anbeginn an folgende Auffälligkeit: Sehr oft (fast immer) "hängt" der Anlasser kurz, d.h. er dreht kurz, stoppt dann ca. eine halbe Sekunde, um dann normal weiterzudrehen und den Anlassvorgang normal abzuschließen.
Die Werkstatt ist seit Jahren trotz mehrfacher Nachfrage ratlos, da die Kiste aber immer ansprang, hat es dann irgendwie keinen gekümmert.
Jetzt soll es doch mal geklärt werden, was es damit auf sich hat. Kennt jemand das Phänomen?
Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Also ich versuch mal den Zusammenhang zwischen Startvorgang und defekten Injektoren zu erklären!
Du stellst das FZG am Abend mit warmen Motor bei dir ab, dadurch das die Injektor-Düsennadeln verschlissen sind, machen sie nicht mehr zu 100 % dicht was allerdings bei wenig Undichtigkeit auf den Motorlauf keinerlei Einflüsse hat, allerdings Tropfen diese leicht undichten Injekoren jetzt nach, das heißt es sammelt sich über nacht oder auch schon nach kurzer zeit Kraftstoff im Zylinder an, startest du den Motor jetzt bekommt der Anlasser einer sehr harten Rückschlag von dem Zylinder/den Zylindern mit dem undichten Injektor, da Flüssigkeiten ja nicht verdichtbar sind! BZW ist so viel Kraftstoff im Zylinder das der Motor vor dem oberem Totpunkt zündet und quasi gegen den Anlasser arbeitet!
Ist dieser druck dann einmal überwunden und der überflüssige Kraftstoff aus dem Zylinder dreht er ganz normal durch und der Motor springt an!
Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen :-)
173 Antworten
Zitat:
@adamwest schrieb am 25. März 2019 um 18:54:06 Uhr:
wann sollte man sonst dien erhöhten Ölststand feststellen, wenn sich in einem Jahr schon nix tut?
Ne das ist alles ok. Ich sage nur wenn ein Motor absolut einwandfrei dann steigt und sinkt kein Ölstand..
Anlasser habe ich dir ja schon in dem anderen Thema geschrieben...
Jetzt habe ich das Problem shcon seit ca 5 Jahren (hatte es schon erwähnt) und es ist Gott sein Dank eh nix passiert, also werde ich mit dem Problem wohl weiterleben können. ... 🙁
Schreibe doch mal was zu Deinem Fahrprofil. Welches BJ ist der BMK? Kein Kettenrasseln beim Start? km-Stand?
Bj 2004.8. 185tkm Kette rasselt kurz beim Kaltstart 🙂
Läuft sonst wie ein Uhrwerk und bin vollstens zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
@adamwest schrieb am 25. März 2019 um 19:15:23 Uhr:
Bj 2004.8. 185tkm Kette rasselt kurz beim Kaltstart 🙂Läuft sonst wie ein Uhrwerk und bin vollstens zufrieden
Da weißt ja was da als nächstes dran ist .
Da kannst den Anlasser ja gleich mit machen, ist ja eh draußen dazu ..
Ölwechsel immer pünktlich gemacht ?
Kettenrasseln ausschließlich beim Kaltstart am Morgen. Ölwechsel mache ich im Schnitt alle 10.000 km
Da fehlt sich nix. Die Kette ist so weit ich weiß nicht vorgespannt bei dem Motor. Nur wenn die beim Laufen rasselt sollte alles erneuert werden. So hat mir es Audi gesagt und weitere Mechaniker
Zitat:
@RussForce schrieb am 25. März 2019 um 19:27:15 Uhr:
Da fehlt sich nix. Die Kette ist so weit ich weiß nicht vorgespannt bei dem Motor. Nur wenn die beim Laufen rasselt sollte alles erneuert werden. So hat mir es Audi gesagt und weitere Mechaniker
Auch wenn nicht gleich was passiert.
Wenn was rasselt dann ist nicht mehr alles in Ordnung.
Man muss ja nicht erst solange fahren bis was passiert.
Mit neuen Ketten und Spannern gibt es kein kaltstartrasseln..
Zitat:
@adamwest schrieb am 25. März 2019 um 19:15:23 Uhr:
Bj 2004.8. 185tkm Kette rasselt kurz beim Kaltstart 🙂Läuft sonst wie ein Uhrwerk und bin vollstens zufrieden
Du hast aber auch keine DPF-Regenerationen, würde ich jetzt mal stark vermuten! 😉
Wie ist denn nun Dein Fahrprofil?
Genau und er denn Druck nicht mehr von allein halten kann .. somit baut er Druck ab über Nacht.. und das zeigt eindeutig Verschleiß..
Bau was neues ein und das rasseln ist nicht da..
wir haben schon so viele Motoren davon gemacht.
Zitat:
@adamwest schrieb am 25. März 2019 um 19:37:08 Uhr:
Steuerkette tauschen ist sicher ein mords Aufwand? Was geht da so an Arbeitszeit drauf?
An einem Tag dann ist das Geschichte.