3.0 quattro vs 3.2 FSI quattro

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung mir entweder den A4 3.0 quattro (2003/2004) oder den 3.2 FSI quattro (2005/2006) zu kaufen (beides als Limousine).

Der 3.0 würde mir PS-mäßig genügen. Leider weiß ich nicht, ob der 3.2 FSI wesentlich mehr Benzin schluckt. Falls nicht, wären ein paar PS mehr natürlich auch nicht verkehrt :-) Möglicherweise kennt ja jemand beide Motoren und kann dazu berichten, wäre toll!

Der 3.0 quattro ist nur sehr schwer mit wenig km (bis 60.000) zu bekommen. Den 3.2 FSI gibt's fast wie Sand am Meer. Ist das momentan Zufall, oder will niemand seinen 3.0er verkaufen, da der einfach unanfälliger gegen Krankheiten ist???

Ist der Verbrauch beim Tiptronic Getriebe viel höher als bei Handschaltung?

Klar ist der 3.2 FSI neuer, ist er deswegen auch wirklich besser wenn es 220 PS auch tun?

Sonst noch irgendwelche Tips und Tricks?

Vielen Dank!

Grüße, Alex

43 Antworten

2 Liter Turbo für 1,8T und 3,2 oder S4 für den 3,0 - wer einmal der Kraft und dem Klang des 6 Enders verfallen ist will nich mehr zurück, egal ob die Fahrleistung zu nem aufgeladenem R4 gleich ist.

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


und wie sind hier dann nochmal die meinungen zu 3.0 mit quattro und tiptronic? wirklich gleich soviel langsamer/schlapper dadurch?

*push* und noch einmal die frage zusätzlich, ob man nun von einem durchschnittsverbrauch von 10, 11 litern ausgehen kann oder nicht ....

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


und wie sind hier dann nochmal die meinungen zu 3.0 mit quattro und tiptronic? wirklich gleich soviel langsamer/schlapper dadurch?
*push* und noch einmal die frage zusätzlich, ob man nun von einem durchschnittsverbrauch von 10, 11 litern ausgehen kann oder nicht ....

Also Quattro und Tiptronic lassen gefühlt schon ca. 50-70 PS schwinden im Vergleich zum HS oder zur MT. 10-11L sind realistisch, wobei das natürlich auch sehr variieren kann, je nach Streckenprofil.. Ich z.b. hab auf Gas lt. FIS Ebene 2 einen Durchschnittsverbrauch von 11,2L, hauptsächlich Stadtverkehr... Auf Benzin sollten es entsprechend weniger sein.

Gruß
Justin

Laut FIS hättest du auf Benzin einen Verbrauch von 11.2l Stadtverkehr, sofern die Abstimmung der Gasanlage nicht den Bordcomputer beeinflusst. Knapp zu mager abgestimmt führt zu höheren Verbräuchen laut Fis, knapp zu fett zu angeblich niedrigeren. Wenn du im Mittel 20% mehr LPG tankst wie auf dem Bordcomputer angezeigt wird, dann passt es.

Meinen 3.0V6 fahre ich auf Strecke mit marginal über 10l, Überland eher 9l, Stadtverkehr auf den ersten Kilometern eher bei 13l, danach mit warmem Motor schnell sinkend. Ich denke mit 10.5l im Schnitt hat man eine Marke, die man realistisch halten kann, für häufiger Kurzstrecke nimm nen Liter Zuschlag. Siehe auch Spritmonitor. Unter 10 ist bei mir kaum möglich (dazu Brauchts Landstraße oder viel limitierte Autobahn ohne Stau, für über 12 im Mittel musst du bereits längere Strecken mit 170 fahren.

Ähnliche Themen

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu 🙂

Ich fahre seit 6 Jahren einen 3,0 quattro (von 2002) mit Tiptronic.
bisher gibts eigentlich nix zu meckern, nur das anfangs erwähnte Zündspulenproblem kann ich nachvollziehen, da hat sich bei mir auch schon mal eine verabschiedet. Ich ahb aber auch nur die eine gewechselt und seit dem ist Ruhe.
Von der Leistung her macht er durchaus Spaß,der einem allerdings beim Blick auf die Tankuhr vergehen kann, meiner is mit gut 12l dabei. Aber wie gesagt: Wenn man schon 220 PS hat will man sie ja auch nutzen.
Man kann ihn auch mit unter 10l fahren, aber dann kann man auch einen 2,0 nehmen 😉

Nachdem meiner aber bissl in die Jahre gekommen ist, wird er durch einen 2007er 3,2 FSI ersetzt, da bin ich auch schon gespannt drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Aber nich alle 3 Liter habe Öldurst - meiner verbraucht gar nix... freu mich da selbst immer wieder drüber...

Dann ist er kaputt! 😁

Ne spass beiseite. Ich brauche pro 1000 bis 1500km ca 0.2 bis 0.3 Liter Öl (Longlife).

Ich füll zwische zwei Ölwechseln weniger als 1 Liter nach, Ölverbrauch beim 3.0 also vernachlässigbar, bei meinem jedenfalls 🙂

in 1000km muss ich zum Service.... hab gestern zufällig beim putzen den Ölstand überprüft und das Öl ist genau in der Mitte der Markierung...
also verbraucht mein 3.0 l auch kein Öl... bzw. kaum Öl... 😉

ein Unterschied sind die Steuern 😉

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


*push* und noch einmal die frage zusätzlich, ob man nun von einem durchschnittsverbrauch von 10, 11 litern ausgehen kann oder nicht ....

Also Quattro und Tiptronic lassen gefühlt schon ca. 50-70 PS schwinden im Vergleich zum HS oder zur MT. 10-11L sind realistisch, wobei das natürlich auch sehr variieren kann, je nach Streckenprofil.. Ich z.b. hab auf Gas lt. FIS Ebene 2 einen Durchschnittsverbrauch von 11,2L, hauptsächlich Stadtverkehr... Auf Benzin sollten es entsprechend weniger sein.

Gruß
Justin

könnt man das fahrgefühl dann als entspannter cruiser beschreiben, also keine rakete, aber wenn man dann bei der tiptronic und quattro draufdrückt, merkt man schon noch etwas? kannich ja gar nicht glauben, dsa der immer als dermaßen lahm hier geschildert wird in der kombi quattro/TT. liest sich immer so, als sei es so dein disaster wie mitm 2.4er v6 ...

*push*

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Also Quattro und Tiptronic lassen gefühlt schon ca. 50-70 PS schwinden im Vergleich zum HS oder zur MT. 10-11L sind realistisch, wobei das natürlich auch sehr variieren kann, je nach Streckenprofil.. Ich z.b. hab auf Gas lt. FIS Ebene 2 einen Durchschnittsverbrauch von 11,2L, hauptsächlich Stadtverkehr... Auf Benzin sollten es entsprechend weniger sein.

Gruß
Justin

könnt man das fahrgefühl dann als entspannter cruiser beschreiben, also keine rakete, aber wenn man dann bei der tiptronic und quattro draufdrückt, merkt man schon noch etwas? kannich ja gar nicht glauben, dsa der immer als dermaßen lahm hier geschildert wird in der kombi quattro/TT. liest sich immer so, als sei es so dein disaster wie mitm 2.4er v6 ...

Das kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt doch immer drauf an, was man gewöhnt ist... Hat man zuvor einen 45 PS-Polo gefahren, is der 3.0 natürlich eine Rakete... Wenn man aber z.b. vorher einen nicht allzuschwachen Turbo-Motor gefahren hat, empfindet man die 220 PS ggf. als langweilig, auch oder gerade wegen der linearen Leistungsentfaltung.

Klar, die Kombi aus TT und Quattro ist schon eher für entspanntes/entspannteres als sportliches Fahren ausgelegt.

Ich PERSÖNLICH finde die Leistung in Anbetracht des Gewichts und der "lahmen" Automatik mehr als ausreichend :-D Der 2.4 V6 und der 3.0 V6 sind leistungstechnisch schon noch ein gutes Stück auseinander, auch merklich :-)

Aber wie immer... Nur eine Probefahrt kann das eigene Popometer zufriedenstellen ;-) Oder eben auch nicht... 😁

Gruß
Justin

aaaaaah das klingt doch schon wieder nicht ganz so anti 3.0 TT Q, danke. und ja, ich komm ja vom 1.6er 101 ps golf, da wird's mich vermutlich in die sitze drücken *g*. abererstmal son dingen finden, bei den händlern stehen die nicht grad reihenweise rum

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


aaaaaah das klingt doch schon wieder nicht ganz so anti 3.0 TT Q, danke. und ja, ich komm ja vom 1.6er 101 ps golf, da wird's mich vermutlich in die sitze drücken *g*. abererstmal son dingen finden, bei den händlern stehen die nicht grad reihenweise rum

Hehe, also im Vergleich zum 1.6 101 PS Golf-Benziner is das Ding ne Rakete :-D Anti-3.0 TT/Quattro kann man eigentlich nur sein, wenn man den gleichen Motor als Schalter und/oder mit Multitronic gefahren ist, jeweils ohne ohne Quattro :-) Aber bei deiner

Leidens

Vorgeschichte wirst du ihn lieben ;-)

Im Inet findet man schon einige 3.0 ASN's mit Wandler-Automatik... :-) Nur würde ich keinen mit sehr viel mehr als 100 TKM nehmen...

Gruß & ein schönes WE
Justin

so wollt ich das hören -) und ich stelle es mir halt so mega entspannt vor, bei ner automatik einfach in der stadt mitzuschwimmen und wenns auffe bahn geht, zack einfach weiter draufdrücken und sehen wie es abgeht, dazu noch nen feiner 6zylinder sound, wroooooooooooooooooooooomm. aber nun genug geschwärmt, mal langsam welche finden auch in real

Deine Antwort
Ähnliche Themen