3.0 Omega mit Prins VSI, Probleme mit Gaszündung
Hallo,
also ich habe fölgendes Problem, vor ca. 4 Monaten habe ich in meinem Omega 3.0 eine Gasanlage einbauen lassen, die bis jetzt nicht gut läuft. Auf Benzin gibt es keine Probleme. Es scheint so, dass das Gas nicht richtig gezündet wird, also setzt ständige aus. Gibt man dann richtig Gas, deht das wieder. Z.B. auf Tempomat ruckelt er nur, bei ruhiger Fahrweise macht es kein Spass. Mein Umrüster sagt, dass mit der Anlage alles o.k. ist, möchte halt nichts machen (übrigens ist das der Autoking in Hamm). Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit den Leuten gemacht. Die Tankanzeige funktiomiert bei mir nicht, weil sie gar kein Sensor eingebaut haben und wollen das auch nicht mehr machen, den Tüv haben sie auch nicht gemacht. Im Moterraum, beim genauen Hingucken, wurden einige Teile einfach nur mit Kabelbindern befestigt (ich meine nicht irgendwelche Schläuche). Also wirklich schlecht.
Dann haben die mir gesagt, nicht mal auf deutsch, ich soll die Kerzen wechseln. Gut, das kann evtl. an den Kerzen liegen, dann habe ich das getan. Habe die speziellen Kerzen für den Gasbetrieb genommen von NGK, leider ohne Erfolg. Der Umrüster zuckt nur mit den Schultern und ist machtlos, da überhaupt keine Ahnung.
Was soll ich jetzt machen?
10 Antworten
Denen würde ich gewaltig in den hintern treten. Wenn die, wie du sagst, nicht mal deutsch können, wieso hast du es bei denen dann machen lassen statt bei einem seriösen Anbieter? Hört sich für mich schon fast nach einer Hinterhofwerkstatt an...hm...
Ist es gerade erst eingebaut worden??? Dann hast du Garantie auf den Einbau, die würde ich durchsetzen. Es kann ja nicht sein, das man tauschende €uros ausgibt und dann nix richtig funzen tut.
Bist du privat Rechtschutzversichert? Wenn ja, würde ich da im extremfall mitm Anwalt gegen vorgehen. Hat für mich schon fast den anschein nach abzocke... Noch dazu scheint nicht mal alles verbaut zu sein --> Tankanzeige!
Die haben die Aufgabe und die Pflicht, die Anlage bzw. das Auto nur voll Funktionsfähig vom Hof zu fahren...
Die Sache stinkt... trete denen in den Hintern, wenn die sich krumm stellen ab zum Anwalt. Bringt oft Wunder.
Gruß
Ich habe seit einer Woche ebenfalls eine Prins VSI verbaut im 3.2er. Die Anlage läuft in allen Lastzuständen einwandfrei und sieht auch ordentlich verbaut aus. Dein Umrüster war wohl ein Griff ins Klo. Gut, dass wirst du mittlerweile selbst gemerkt haben und hilft dir bei deinem Problem nicht weiter. Ich würde die Zündkabel tauschen, wenn das auch keinen Erfolg bringt kann eigentlich nur die Anlage, bzw. deren fehlerhafter Einbau/Einstellung das Problem sein. Wenn es an der Anlage liegt wird wohl ein Rechtsstreit auf dich zukommen, da dein Umrüster es ja nicht gebacken bekommt und du wohl oder übel zu einem anderen musst. Der wird dir das Ding aber auch nicht umsonst gangbar machen. Die Kosten wirst du ja bestimmt erstattet bekommen wollen.
Ausgesucht habe ich mir den Umrüster im Internet, auch Berichte gelesen, es waren meistens nur positive dabei. Das andere Problem ist, das der Umrüster 150 km weg ist, also nicht vor Ort, denn bei uns in der Nähe werden keine Prins Anlagen eingebaut, wie ich dachte. Jetzt habe ich mit zu kämpfen.
Ach ja, sie haben inzwischen 4 Filialen in Deutschland, also die Abzocke deht weiter. Bitte aufpassen!!!
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, aber hier hilft eigentlich nur Konsequenz:
1. Ein Brief mit Fristsetzung zur Mängelbeseitigung
2. Anwalt einschalten.
Bei der Investitionssumme und den möglichen Folgen (Schäden an der Technik, kein TÜV -> Zulassung abgelaufen -> Versicherungsschutz weg) würde ich mich gar nicht erst auf Diskussionen einlassen, da dass sowieso nichts bringt.
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Lese ich das richtig, eine Firma baut Gasanlagen ein und weigert sich dann diese TÜV abnehmen zu lassen ? Das sagt doch wohl alles über deren Seriösität aus. Da wirst Du um den Rechtsstreit leider nicht herum kommen.
Also, sie weigern sich nicht, so schlimm ist das nicht. Beim Abholen des Autos haben sie das zeitlich nicht geschafft, wie auch den Tankeinbau, Tankanzeige, Flash-Lube uvm. Ich habe dann noch fast vier Stunden warten müssen bis wenigstens der Tank drin war, so dass ich nach Hause fahren konnte. Der Rest sollte beim 1000 km Check passieren. Als ich dann nach zwei Wochen da war, war es wieder zu spät mit dem Tüv und den Sensor für die Tankanzeige haben sie mal wieder vergessen zu bestellen usw. Nach diesen zwei Wochen haben sie dann zum ersten Mal eine Probefahrt gemacht und meinten, dass mit der Anlage alles ok ist. Ist aber nicht, der ruckelt wie sonst was usw., ja, vieles habe ich ja schon weiter oben beschrieben.
Ach ja, die Entfernung zum Umrüster ist 160 km in eine Richtung, deswegen gibt es auch Probleme, die sie nicht verstehen wollen. Es ist ja nicht eben mal hinfahren, wie mir am Telefon gesagt wird.
Ich bin jetzt drei Mal da gewesen und nichts ist gemacht worden. Es heißt dann: "Kommen Sie nächste Woche, wir schauen nach"!
Dann würde ich telefonisch einen verbindlichen Termin machen, dann müßten Sie dich ran nehmen. Wie lange hat der unfertige Umbau denn gedauert ?
Ich bin echt erschrocken....
Ich kenne die Firma in Hamm. Habe meinen auch dort umrüsten lassen, und ich muss sagen, es war alles in Ordnung bis auf die Deutschkentnisse der Angestellten in der Werkstatt. Grundsätzlich haben die einen guten Ruf. Die bauen auch für Autohäuser in der Umgebung um.
Aber das hilft Dir auch nicht.
Tja was ist zu tun. Wie schon erwähnt, lass Dir einen verbindlichen Termin zu letztmaligen Mängelbeseitigung geben.
Das kann auch dann einen Tag dauern. Sollte es dann widererwarten zu Problemen kommen, solltest Du die Sache Rechtlich verfolgen lassen.
Allerdings solltest Du hier vorher Mängel an Deinem Auto beheben lassen, welche die Gasanlage beeinträchtigen könnten.
Also Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule. Zur Not einfach neu machen. Kostet zwar Geld, ist aber gut investiert.
Sollte dann immer noch nicht das zu erwartende Resultat eintreten, musst Du wirklich den Rechtsanwalt aufsuchen und klagen.
Glaube mir, dann werden die Frisch..
Hier hoffe ich nur, das Du eine Rechtschutz hast.
Hi,
ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits:
Ich habe letzten August umbauen lassen (auch 3.0 V6 mit Prins VSI).
Da ich in Foren mehrfach gelesen hatte, daß man nach der Umrüstung noch ein paar Mal zum Nachstellen
müsse, habe ich mir einen Umrüster in der Nähe (3km, da konnte ich zu Fuß nach Hause gehen) ausgesucht,
da ich auch nicht die Zeit habe, 100km zum Umrüster zu fahren, der dann wohlmöglich nur bis 17:00 geöffnet hat,
muß ja auch arbeiten.
In 4 Tagen war der Umbau erledigt, mit Tankanzeige und Mini-Dish-Anschluß hinter der originalen Tankklappe
(sehr bequem zu betanken, ohne Bücken ;-).
Erst ruckelte er auch, also ab zum Umrüster:
Sie: "Die Zündung ist sehr empfindlich bei Gas-Betrieb, vielleicht mal Zünkderzen tauschen"
ich: "Die sind neu, vor einer Woche eingebaut"
Sie: "Die Lambda-Sonde muß auch voll funktionsfähig sein"
ich: "Sind auch beide neu, vor 3 Wochen eingabaut".
Dann haben sie das Laptop angeschlossen und ein wenig rumgerätselt.
Einem Mitarbeiter fiel dann auf, daß die Einspritz-Reihenfolge nicht stimmte.
Dieser Mitarbeiter hatte einen russischen Akzent und mit Abstand die meiste Ahnung in dem Laden,
also "nicht mal deutsch können" ist in meinen Augen eine unberechtigte Abwertung.
Der (deutsche) Mitarbeiter, der den Kram verkabelt hat, ist von einer falschen Zylinderanordnung ausgegangen,
er hat die eine Bank 1-2-3 gezählt, dann die andere 4-5-6.
Ich sagte ihm die richtige Reihenfolge, von vorn nach hinten durchzählen, also von links nach rechts hüpfen.
Schwuppdiwupp hat er die Kabel auseinandergerupft und richtigrum angeschlossen, dann lief der Omega normal.
Ein weiteres Problem (war von Anfang an) ist, daß er beim Anfahren erstmal mit der Drehzahl absackt, sobald
man etwas auf's Gaspedal drückt, auch soweit, daß er ausging. Ampel grün, Hupen von hinten.
Außerdem hat die Anlage während der Fahrt unmotiviert auf Benzin geschaltet, wie wenn der Tank leer wäre.
Also wieder hin zum Umrüster, Laptop angeschlossen und angeblich den Druck erhöht.
Danach lief der Wagen besser und die Anlage schaltet jetzt auch nicht mehr vorzeitig ab, sondern erst wenn der Tank
leer ist.
Das Absacken an der Ampel ist besser geworden, aber noch nicht ganz weg.
Ich solle die Leerlaufdrehzal erhöhen lassen, was ich aber nicht möchte, hab mich damit arrangiert
und spiele etwas mit dem Gaspedal, so daß er nicht ausgeht.
Zum TÜV:
Der TÜV-Prüfer kommt nicht jeden Tag zum Umrüster, die schleusen halt einmal im Monat 10-20 Autos
auf einmal durch.
Umrüstung war Anfang August, TÜV-Termin war Anfang September, da war ich aber im Urlaub.
Danach war der Prüfer krank oder im Urlaub, so daß es erst im Dezember mit dem TÜV geklappt hat.
@oslv625:
Ich würde den Umrüster mal fragen, ob er von der richtigen Zylinderreihenfolge ausgegangen ist,
und ihm eine Chance geben, seine Mängel nachzubessern.
Gruß, JoJo
Zitat:
Original geschrieben von mopar_jojo
also "nicht mal deutsch können" ist in meinen Augen eine unberechtigte Abwertung.
Da muss ich Dir voll und ganz recht geben. Ich habe zu einem Polnischen Umrüster mehr Vertrauen bei einer Gas Anlage als bei einem Deutsche
In Polen fahren die nämlich schon seit 30 Jahren mit GAS. Und dementsprechend haben die auch erfahrung.
Aber das mit der Zündfolge ist eine gute Idee. Das solltest Du mal versuchen