3,0 krankheiten

Audi A4 B7/8E

hi leute,

hab leider nichts inner Sufu gefunden 🙁

wollte gerne mal wissen,

1. ob beim a4 8e der 3,0 (glaub 220ps) immer ein quttro ist oder welche mit und ohne gibt ??

und 2. was die krankehiten von dem sind ?!

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

"die Leistung ist schon ein wenig ernüchternd...220PS hört sich viel an, ist hier aber eher zum souveränen Gleiten ausgelegt"

Korrekt, das Ding ist kein Rennwagen. Aber seidenweicher Lauf, es geht in jeder Lage gut voran, der fünfte Gang reicht außerorts fast immer. Das Drehmomentmaximum ist bei 3000 UPM, entspricht etwa Tacho 120 km/h. Der fünfte zieht ab 50 km/h auch im Hügligen locker durch, du kannst (wenns sein muss) im dritten anfahren. Ein 5+E Getriebe mit einem 6. als Schongang wäre bei dem die Krönung. Ist der Sechsgang genau so lang übersetzt wie der fünfte lohnt es sich nicht - Leistung hat der massig, kannst dich beim Fahren gerne auf die ungeraden Gänge beschränken und fällst nicht negativ auf.

Ich fahre viel Autobahn, viel in der Nähe der Richtgeschwindigkeit + MWST, komme mit 12.2 l LPG auf 100 km aus (BC sagt knapp unter 10l), das sind aktuell etwa 7€/100km und damit Kosten eines "5l- Kleinwagens". Drehst du den zweiten bis 100 km/h, dann schiebt es ordentlich (und zerrt an der Lenkung), aber du spürst schon dass sich dieses "gib mir mehr" Gefühl richtiger Sportwagen nicht einstellt. Das ist eher ein "wenns denn sein muss" Feeling. Kurzstrecken werden mit 16l/100 km bestraft, bei Tempomat 200 gehen etwa 20l/100km durch die Düsen, während des Beschleunigens dahin steht auch mal Momentanverbrauch 40l/100km auf der Uhr. Aber auf Strecke kommt man eben mit 10-12l Benzin aus, je nach Gasfuß. Landstrasse ohne Stop & Go sind ganz knapp über 8l.

Für mein Fahrprofil ists der ideale Wagen. Richtig Spass hab ich bei der Längsbeschleunigung eh nur mit dem Motorrad, da kommt kein bezahlbares Auto annähernd ran. Um einen S4 zu überholen muss ich mit dem Motorrad nicht mal fünfstellig drehen und Carreras geradeaus zu überholen ist fast ehrenrührig, weil schlichtweg unsportlich.

Tachostand: 86.000 km.
Bisherige Schäden:
bei ca 45.000 km: 2 x Zündspule beim Vorbesitzer mit 1 x Kat als Folgeschaden (noch im Benzinbetrieb).
bei ca 85.000 km: 1 x Fensterheber, 160€ all incl. in der freien Werkstatt.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ötzi 3.0


Zum Thema 3.0 Krankheiten:

Fahre den A4 3.0 seit ca 4 Jahren und bis auf 3 defekte Zündspulen hatte ich keine Probleme. Desweiteren sollte man sich über die Folgekosten bei diesem Auto im klraren sein ( 853,-€ für den Zahnriemenwechsel beim freundlichen sind echt premium).
Desweiteren läuft der Wagen seit ca 2. Jahren mit einer ICOM JTG Gasanlage (nein ich hatte keine Probleme mit der Pumpe die in den Foren erwähnt wird), mit der ich ebenfalls zufrieden bin, da sie seit 2 Jahren und nach 50 Tkm immer noch läuft wie am ersten Tag.

MFG

stimme ich dir voll und ganz zu

was aber ötzi und ich schon gehabt haben war dsa es probleme mit diversen steuergeräten gibt wo aber ein simples software update abhilfe schafft 😁

grüß
andy

hey leute mal ne zwischen frage: hab vorhin gelesen das der b6 bis 2003 vollverzinkt sein soll.
stimmt das ?
wenn ja hol ich mir einen von denen ^^

Ja, aber die Technik ist veraltet:
Altes ESP
Alter einstufiger Airbag

usw.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ja, aber die Technik ist veraltet:
Altes ESP
Alter einstufiger Airbag

usw.
Joker

ok verstehe, ist dies denn "schlimm" ??

Ähnliche Themen

Ich kann 2010 keinen B6 mehr empfehlen, dann lieber nen jungen Exeo oder sonstigen Ausländer, als nen 8 Jahre alten B6.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von fik0



ok verstehe, ist dies denn "schlimm" ??

schlimm ist das ganz bestimmt nicht. Das sind auch die beiden einzigen Sachen des Fortschritts vom B6 zum B7. Der Rest nur Rückschritt (Dämmung, Verzinkung und andere Kleinigkeiten wie fehlende Schlösser)

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ich kann 2010 keinen B6 mehr empfehlen, dann lieber nen jungen Exeo oder sonstigen Ausländer, als nen 8 Jahre alten B6.
Joker

grund??

fährst ja selber wie man sieht ein b6. (laut avatar)

@brainticket999: wenn dus so willst dann gab es bestimmt auch eine verbesserung vom b7 -> b8 !
fidne dann das man nie darauf achten sollte.

Zitat:

Original geschrieben von fik0


@brainticket999: wenn dus so willst dann gab es bestimmt auch eine verbesserung vom b7 -> b8 !
fidne dann das man nie darauf achten sollte.

mag sein, aber beim B8 fehlt noch mehr. Dünneres nur teilverzinktes Blech und da ist schon die Handschuhfachbeleuchtung aufpreispflichtig.

Sorry für die direkte Ansage: Scheiss auf "neueres" ESP, fahr lieber vernünftig. Mit einem dem Serienfahrwerk überlegenen Zubehörexemplar wirst du zudem mit dem alten ESP höhere Kurvengeschwindigkeiten als mit dem neuen und Serienfahrwerk schaffen. Und der Unterschied zwischen ein- und zweistufigem Airbag ist nach meinem Empfinden eh kosmetisch.

Da bin ich anderer Meinung. Die Entwicklung geht weiter und die Autos werden immer sicherer.

Aber natürlich bewegen sich immer noch Hunderttausende von Motorrädern auf unseren Straßen, die nur ein Minimum an Sicherheit bieten, also so gesehen kann man natürlich auch mit weniger Sicherheit auskommen, wenn man das Risiko eingehen will, klar.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


[...] Und der Unterschied zwischen ein- und zweistufigem Airbag ist nach meinem Empfinden eh kosmetisch.

was isn das? hab ich ja noch nie gehört 😕

Weiterentwicklung des einstufigen Airbags 😮
Noch effizienter...
Joker

Beim Quattro interessiert mich das ESP reichlich wenig. Und Airbag?! Da gibt es so viele kleinere Details welche bei einem etwaigem Unfall ausschlaggebend sind (ich kenne sogar Leute die Ihren Unfall früher (ohne Airbag) nur überlebt haben da sie nicht angeschnallt waren...). Ich denke diese Airbagansammlung rundherum in meinem B6 geben mir genug Sicherheitsgefühl.

Und ein Exeo würd ich mir (persönlich) nich holen. Warum? Fragt mal warum eingefleischte Polo9N Fahrer damals keinen Cordoba gekauft haben...

Quattro bietet kein Stück, nochmal NULL Bremshaftung mehr als der Fronti - und nur darum gehts beim ESP.

ESP, das Antischleudersystem, greift dann ein, wenn das Fahrzeug zu schleudern droht - und das wie gesagt passiert beim Allrad genau so schnell wie beim 2-Wheel.

Auch das Kleinreden der Airbags ist haltlos - Airbags und Gurtstraffer sind ein allgemein anerkannter Sicherheitszugewinn und gehören zum heutigen Standard - es werden immer bessere Airbags entwickelt, die bei immer höheren Geschwindigkeiten Überlebenschancen bieten.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


ESP, das Antischleudersystem, greift dann ein, wenn das Fahrzeug zu schleudern droht - und das wie gesagt passiert beim Allrad genau so schnell wie beim 2-Wheel.

glaub i ned so ganz meister joker, hab vorher nen fronti gefahren, fahr jetzt nen quattro und muß sagen mit dem quattro hassde auf jeden fall bessere traktion, das merkste besonders in kurven und beim beschleunigen, hab mit dem quattro bei trockener straße das ESP noch nicht aufleuchten sehn, beim fronti dagegen ist das ESP schnell zur stelle

p.s. frontkratzer kavalierstart an der ampel ist das ESP ruckzuck da, beim quattro net

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen