3.0 BiTDI Probleme mit LMM im Urlaub
Hallo zusammen,
Bin seit zwei Wochen in Frankreich. Kurz nachdem wir angekommen sind ist die Kontrollleuchte vom Abgasregelsystem angegangen. Bin dann zu einem Audi/VW Händler der hat den Fehler ausgelesen und gelöscht und meinte es liegt wahrscheinlich am LMM aber ich kann so fahren, hab eventuell Leistungseinbusen. Paar Tage später bin ich über einen Speedbumper und die Leuchte ging wieder an und zwei Stage später Noch die Meldung Systemstörung Partikelfilter. Wieder zum Händler der meinte ich soll ne Verbrennungsfahrt machen Ca. 2000 Touren bei Ca 60-70 km/h für 15 min. Hab ich gemacht hat nichts genutzt, sie haben frühestens Anfang nächster Woche mal Zeit sich das Fahrzeug mal anzuschauen. Wollte nicht warten hab dann mit von Deutschland mein Laptop mit VCDS schicken lassen und habe ihn ausgelesen, Fehler beim LMM s. Bild 1. habe noch paar Messwerte erfasst s. Bild 2
Was meint ihr ist der LMM kaputt? Muss ich ihn hier wechseln oder kann ich dies zuhause machen lassen (Strecke 1500 km)?
Habe vor einem Monat Neuen Originalen RS6 Luftfilterkasten inkl. Pipercross Filter verbaut? Liegt es daran?
Der Beladungszustand vom DPF passt oder?
Danke
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Hey,
bei mir ist derzeit die DPF Systemstörungslampe an gegangen. Ich hasse threads, wo es am Ende keine Aufklärung gibt. Warum postet jemand sein Leid, gibt aber keine Rückmeldung? Davon lebt doch ein Forum...
49 Antworten
Anderes Ansauggeräusch und subjektiv ein besseres Ansprechverhalten..
Jungs jetzt bin ich langsam verzweifelt, ich habe Gestern nochmals versucht eine Verbrennungsfahrt zu machen, hab ich auch gemacht leider ohne Erfolg der Fehlet im FIS Systemstörung Partikelfilter kam immer noch. Jetzt wollte ich soeben eine Serviceregeneration mit VCDS einleiten, aber dann Stand nur dran Abbruch aus Sicherheit. Dann hat das Zeichen vom Vorglühen angefangen zu blinken, daraufhin hab ich den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen und jetzt steht aufeinmal drin:
5188 - Dieselpartikelfilter Russbeladung zu Hoch
Und
5189 Partikelfilter Bank 1
s. Auch Fotos
Was nun, eigentlich sollten wir Donnerstag Mittag heim fahren
Ist der gechipt?
Aber der Dieselpartikelfilter kann doch nicht voll sein wenn ich die Werte richtig lese oder?
Kann es der Drucksensor sein? Der wurde aber eigentlich erst vor 1-2 Monaten aufgrund eines Marderbiss getauscht...
Habe diese Werte gegoogelt, weiß nicht sicher ob die stimmen:
DPF Ölasche maximalwerte:
6-Zyl-CR-(4G-Baureihe) NUR CVUA+CVUB - 240ml (0,240 L)
6-Zyl-CR-(4G-Baureihe) NUR CKVB+CKVC - 360ml (0,360 L)
6-Zyl-CR-(4G-Baureihe) NUR CDUC,CDUD,CLAA,CLAB - 370ml (0,370 L)
6-Zyl-CR-(4G-Baureihe) NUR CRTD,CRTE,CRTF,CRCB - 380ml (0,380 L)
6-Zyl-CR-(4G-Baureihe) NUR CGQB - 420ml (0,420 L)
Ich hätte bis jetzt schon längst neuen drinnen gehabt ...
Sehe ich auch so.
Vor allen Dingen den Fehler löschen und hoffen es kommt nichts mehr..
Ich glaube nicht das ein neuer lmm abhilfe schafft, aber kannst ja berichten ob er hilft
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber zumindest beim 4F konnte ein Abstecken des LMM einen kurzen Erfolg bringen, zumindest kleine Hilfe beim Fehler ausschließen, da dann Standard-Werte genommen wurden.
Sollte beim 4G nicht anders sein...
Hey,
bei mir ist derzeit die DPF Systemstörungslampe an gegangen. Ich hasse threads, wo es am Ende keine Aufklärung gibt. Warum postet jemand sein Leid, gibt aber keine Rückmeldung? Davon lebt doch ein Forum...
Lass mal den Fehlerspeicher checken bzw auch die Aschebeladung des DPF - da kann man dann eventuell mehr sagen
Hallo, Ich möchte einen 4G BiTDI LMM kaufen. Weiss jemand die Teilenummer, bzw. habe ich 059906461Q gefunden, aber ist das die einige Nummer oder könnte 059906461N auch passen?