2Y-Getriebe surrt wie eine Hornisse....
Hey Leute ich habe mal ein Frägchen 🙂
Vor einiger Zeit habe ich mir ein 2Y-Getriebe besorgt und auch flott eingebaut.
Nun tritt aber schon seit dem Einbau folgends Problem auf:
Das Getriebe surrt, wie ein defektes Lager, aber NUR!!!!!!! wenn ich die Kupplung
anfange zu belasten, bis sie getrennt hat, sprich wenn ich das Pedal ganz
getreten habe, ist das surren wieder weg... Auch wenn der Wagen noch 120kmh
rollt mit eingelegtem Gang, also alles in bewegung ist.
Dazu muss man sagen extrem ausgeprägt ist es im 1. bis 3. Gang.
Klar denkt man nun Ausrücklager aber Fehlanzeige.
Zwei Ausrücklager eingebaut. Eines nagelneu und eins definitiv in Ordnung.
Ausserdem neu ist die Ausrückstange und der Ausrückhebel.
Kupplungsscheibe ist mit dem Getriebe neu.
Die restlichen Kupplungsteile haben erst 3tkm gelaufen.
Öl ist genug drin, und auch keine Späne oä. Im Öl und es sieht gut aus.
Kann mir jemand den genauen Aufbau des Getriebes beschrieben?
Dann kann ich vielleicht das Fehlerhafte Lager lokalisieren...
Und nebenbei nutze ich das hier gleich als suche für ein 2Y oder ACD-Getriebe.
Wenn ihr was habt immer anbieten... 🙂
Liebe Grüße vom Timo
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
ATH hab ich ja rumfliegen, hat aber definitiv die kleine Verzahnung,
ist daher meiner Meinung nach nicht verstärkt...
Und dass soll im Passat 16V gewesen sein?!Ich hab ja beide Scheiben neu da, daran liegst ja ned...
Mit der Verzahnung hat Welle recht, allerdings passt die natürlich auch
auf die Verzahnungen der verstärkten Getriebe aus dem 1er oder 3er,
bspw. ACD
Hmm .... ich wei es nicht genau meine aber es wäre ausm Passi gt 16v. Dann sollte es ja Verstärkt sein.
Leute kann mir denn vielleicht einer sagen, wo ich ersatzteile für das Getriebe
her bekomme, möglichst günstiger als bei VW.
Gibst zufällig jemanden der das gleich als satz anbietet?
-Synhronringe
-Alle Lager
-Dichtsatz
LG vom Timo
edit: Hat jemand ne Explosionszechnung und ET-Liste vom 2y??
Dann könnte ich mir Lager ja z.b. direkt bei SKF holen...
schreib mal den "nordhesse" an. der kann dir sicher was sagen.
Man braucht ja nur 4 Lager und 2 Dichtungen und die kosten bei VW auch nicht die Welt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbo91
Man braucht ja nur 4 Lager und 2 Dichtungen und die kosten bei VW auch nicht die Welt.
Dazu dann alle Wellendichtringe, Die Lager die in den ZAnhnrädern sitzen,
Schrauben fürs Differential, Synchronringe.... Mindestens die von 2. Gang...
Ja schrieb den Nordhesse an. Der überholt dir das Getriebe samt Synchronringe, tauscht dir die Nieten durch Schrauben aus und bauts wieder zusammen. Der Preis ist auch akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Dazu dann alle Wellendichtringe, Die Lager die in den ZAnhnrädern sitzen,Zitat:
Original geschrieben von Turbo91
Man braucht ja nur 4 Lager und 2 Dichtungen und die kosten bei VW auch nicht die Welt.
Schrauben fürs Differential, Synchronringe.... Mindestens die von 2. Gang...
Hab schon einige Getriebe gemacht und habe aber noch nie ein Nadellager erneuert.
Hat auch keinen Sinn weil sie sowiso nichts haben.
Und der Syncronring kostet 23€.
Wellendichtringe muss man auch nicht erneuern.
Und die Schrauben für den Ausgleich kann man normale 10.9 Strauben mit Mutter nehmen.
So war heute mal bei meine VW-ler...
Wir haben mal alles rausgesucht was man so macht wenn mans schon mal auf hat.
Preis für alle Teile: 460 Euro!
Alleine die LAger des Diffs kosten 55, dann nen anderes das es nur noch mit
Halter gibt noch mal 45...
Hab mir die Teileliste ausdrucken lassen 😉
Überholen mag ichs schons selber.
Hab nordhesse schon angetippt kam aber noch nix zurück.
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
So war heute mal bei meine VW-ler...Wir haben mal alles rausgesucht was man so macht wenn mans schon mal auf hat.
Preis für alle Teile: 460 Euro!
Alleine die LAger des Diffs kosten 55, dann nen anderes das es nur noch mit
Halter gibt noch mal 45...Hab mir die Teileliste ausdrucken lassen 😉
Überholen mag ichs schons selber.
Hab nordhesse schon angetippt kam aber noch nix zurück.
servus
einige lager sind normlager die bekommst du beim lagerdealer die sind genausogut wie original
und billiger
gruß sony8v
Danke sony 🙂
Aber die Lager die Normlager sind, die sind auch um Schnitt um die 2,50 euro.
Das ist nicht teuer, teuer sind die, die keine Normlager sind,
dah hats nun mal leider auch ein paar...
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Danke sony 🙂Aber die Lager die Normlager sind, die sind auch um Schnitt um die 2,50 euro.
Das ist nicht teuer, teuer sind die, die keine Normlager sind,
dah hats nun mal leider auch ein paar...
richtig 🙁
übrigens die simerringe bekonnst du auch beim freien teiledealer 😉
und besorge dir das :
http://www.originalanleitungen.de/.../...8492-5-gangschaltgetriebe-020Â 20-p-10667-1.html?cPath=21_109_279_635&sessID=69n32ci7729cud9gm9p1889hffitdrio
wenn du es nicht schon hast 😉
Ja die Reperatursätze Gelenkwellenflansch gibt bei Heil für knapp 1/4.
Aber der Dichtring Getriebeeingangswelle und für die Druckstange sind wieder
sonderfiecher die gibts nur bei VW.
Soso von Erwin da bemühe ich mal meinen Vater 🙂
Soooo ich wollte mich noch mal melden, und berichten 🙂
Im Endeffekt wurde das Geräusch tatsächlich durch die Buche der Ausrückwelle
in der Getriebewelle verursacht. Diese war ausgelaufen, was ich aber erst merkte
als ich sie ausbaute. Des weiteren war sie so locker das sie sich in der Hauptwelle
frei drehen konnte und auch von alleine dort raus viel.
Leider hatte sich durch das Eiern auch der Dichtring vorne zerlegt und die Kupplung
beölt.
Hatte zwischenzeitlich ein anderes 2Y für 120 euro besorgt und das dann erstmal
eingebaut. Nun ist das andere mit 20 Euro auch wieder fit 🙂
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Joschi2cv
Hmm .... ich wei es nicht genau meine aber es wäre ausm Passi gt 16v. Dann sollte es ja Verstärkt sein.Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
ATH hab ich ja rumfliegen, hat aber definitiv die kleine Verzahnung,
ist daher meiner Meinung nach nicht verstärkt...
Und dass soll im Passat 16V gewesen sein?!Ich hab ja beide Scheiben neu da, daran liegst ja ned...
Mit der Verzahnung hat Welle recht, allerdings passt die natürlich auch
auf die Verzahnungen der verstärkten Getriebe aus dem 1er oder 3er,
bspw. ACD
Getriebe aus dem Passat(35i) passen nur mit viel Umbauaufwand an den RP,da Seilzuggetriebe......
Und das ATh ist sicher kein Seilzuggetriebe und auch sicher nicht verstärkt....
Das 2Y ist das einzige was im Golf 2 verstärkt war/ist.Dann gibts noch 3 vom 3er GTI(8V) der Rest sind alles "normale" mit kleiner Getriebewelle.
ansonsten...hab noch n 2Y ....😁
Joa Digi hab jetzt auch 2... Eins fahr ich, eins liegt als Ersatz gut gehütet.
Und als Wertanlage wenn ich mir die ebay-Preise ansehe 😁