- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- 2L16V C20XE wie stark ist er wirklich:)
2L16V C20XE wie stark ist er wirklich:)
Hi wollte mal fragen wie stark der C20XE wirklich ist jetzt mal so im vergleich zu anderen zb bmw 320 i 325i oder halt golf gti und so weiter wäre über ein paar antworten sehr erfreut vielen dank schon mal im vorraus !!!
Beste Antwort im Thema
Wie zum Geier hast du diesen Thread jetzt ausgegraben? Und vor allem: warum?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Hi,
Kann mir mal einer die Vergleichsdaten zwischen dem Astra GSI 8V C20NE und 16V C20XE zeigen..?? Wie groß ist denn da der Unterschied?
^hier flogen irgendwann mal berichte rum
erstmal
8v = 85 kw=115ps
16v = 1?? kw = 150 ps
dann sind die ventile unterschiedlich groß und schwer und watt nicht alles
ich glaube kaum das n 16v astra gegen nen 325 6 zylinder ne chance hat genauso wenig wie ich glabe, dass n 16 v astra ne chance gegen nen vr6 hat weil 30 ps mehr machen sich bezahlt...
Hier haste den direkten Vergleich an Hand eines Diagramms:
http://web1.vs2064155.netfabrik.de/downloads/xecontrane.jpg
Danke fate_md
MfG Tigra2.0 16V
Nur ist die Suche fürn..na du weißt schon was.
PS Zahl kenne ich.
Mich würden die techn. Daten interessieren.
0-100 und Vmax ect.
Klar dass der 16V besser abgeht, aber um wieviel würde ich gerne wissen.
EDIT: Danke @ Tigra2.0 16V
Der 16V geht ja wirklich viel besser. Schade dass es den nicht im Astra Cabrio gibt.
Zitat:
Original geschrieben von dk07
Endlos diskutieren werden wir schon nicht
Der M52 hat 245NM bei 3500 U/min, der C20XE seine 196NM bei 4800 U/min. Sprich: Der 3er wird den Astra ziehen.
Hier mal ne kleine Rechnung
M52
F = M * U * G
M = Drehmoment
U = Getriebeübersetzung
G = Achsübersetzung
F = 245 * 3,52 * 3,92 = 3380 N
F = m * a ; a = F/m: 3380/1400 = 2,4 m/s
C20XE
Der C20XE hat bei 3500 etwa 175NM
F= 175 * 3,545 * 3,94 = 2444
a = 2444/1200 = 2,036 m/s
Somit liegt der 3er knapp vorn M52
Was sind denn das für Milchmädchenrechnungen?
1)
Sind die von Dir benutzten Übersetzungsverhältnisse falsch
2)
Warum nimmst Du eine feste Drehzahl bei 3500/min?
3)
Wiegt der Astra nur dann 1200Kg wenn er mit absoluter Vollausstattung daherkommt.
Um beide Fahrzeuge miteinander vergleichen zu können, muß man die gleiche Geschwindigkeit im optimalen Gang simulieren und nicht die gleiche Drehzahl!
Ich werde mal ein Radzugkraftdiagramm in Abhängigkeit vom Fahrzeuggewicht erstellen. Dann kann man ganz genau sehen, in welchem Gang und bei welcher Drehzahl welcher Wagen besser beschleunigt.
ciao
So, hier das Zugkraftdiagramm ohne Berücksichtigung der Fahrzeuggewichte:
Und hier das Diagramm unter Berücksichtigung der Fahrzeuggewichte. Dabei hab ich beim Astra ein Fahrzeuggewicht von 1100 Kg und beim BMW ein Fahrzeuggewicht von 1366Kg (steht so im Schein).
Was sieht man da? Der Astra bietet eine höhere gewichtsspezifische Radzugkraft - und das über alle Gänge und das komplette Drehzahlband. Somit ist auch die Beschleunigung des Astra im jeweiligen Gang konstant höher.
Das deckt sich auch mit den Werten aus der Fachpresse. Der Astra GSI-16V ist im Schnitt immer ein paar Zehntel schneller auf Tempo 100 als der 323i.
ciao
ich würde mal sagen .. ein besseres argument gibt es nicht. sehr gut zusammengestellt von unserem mod *daumenhoch*
och naja der 323 (mald avon ab das n e36 n türkenwatgen ist *g*) hat aber nen 6 zylinder und die endgeschwindigkeit ist höher
naja also die haben wohl beide ihr gutes...kommt halt drauf anw as einem lieber ist gell?
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Stimmt.Allerdings haste im Normalfall gegen einen 325er E36 keine großen Chancen mehr.323 und 320 sind kein Thema,ebenso wirds schwer für einen VR6 an dir vorbei zukommen.Mit 4er GTI meinste wohl den 1.8er Turbo mit 180PS,oder?Gegen dem wirds schwer,aber nicht unmöglich.
Der C20XE hat einen für damalige Verhältnisse überragenden Wirkungsgrad.Damals hatte er sogar einen besseren als der damalige BMW M3.
MfG Tigra2.0 16V
323 soll kein thema sein?? gegen nen 323 sieht der 2l16v keine sonne..
auch gegen den vr6 hat er keine chance... wenn auch knapp!
ich sage sowas ja ungern, da ich vw hasse und opel liebe, aber ist die realität!
ich empfehle: Autodaten.net
Autodaten.netlaut diagramm andersrum und das is leider richtig. gewicht spielt eben eine rolle.
also nen 323i den pack ich auf 200 meter mit etwa 2autolängen vorsprung also da gib ich dir schon recht der 323i ist wirklich kein thema bis jetzt gewesen bis die sache mit meinem klopfsensor anfing den ich jetzt gewechselt habe da waren sogar 320 is ein problem))) aber nun ist wieder alles gut bis jetzt
ich habe einen kumpel mit nem gsi mit 150 ps
und nen kumpel mit nem 323 mit 170ps... (wirklich!!)
wir haben bei unseren autos die zeit von 0 auf 100 gemessen und der 323 war schneller...
gsi: 7.9sec
323: 7.6sec
meiner: 13.5sec ;o)
und das wurde mehrmals gemacht...
edit: natürlich kommt das fahrgefühl beim gsi geiler, mit abstand