2h G60

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Hab auf mein 2h motor ein g60-lader gesetzt ohne irgendwas anderes zu ändern ! muss sag das es nicht schlecht läuft nur wie lange soll das halten bin jetzt 700km gefahren ???

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


über lang oder kurz fliegt er dir um die ohren 

das würde ich nicht unbedingt behaupten.

mein bruder fuhr ebenfalls 2H mit serien g-lader und das über 3 jahre.

wenn man den motor nicht nicht immer heizt häts so ein motor auch

viel aus.

der user revo aus diesem forum ist mein nachbar der fuhr seine gti turbos auch immer nur mit den notwendigsten umbauten, und nie, aber wirklich nie probleme gehabt.

natürlich sind es keine musterumbauten keine frage, aber bei uns auf´m land als winter oder alltagskarren allemale ausreichent.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


hö ? ich würd mal behaupten, dass er den 2h mit lader im gegensatz zum pg überhaupt nicht eingetragen bekommt

Richtig. Aber es steht immernoch 2H aufm Block... und der Ahnungslosen Rennleitung reicht das meistens.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Wieso Überfettung? Der wird eher zu mager laufen!

Ich kenn den 2H nicht, aber wenn der auf 10:1 läuft, und dan noch obendrein noch extra pfeffer kriegt

, dann muss ich SerialChilla zustimmen, dann läuft er zu mager.

Kann natürlich gutgehen ne zeitlang, aber entweder Druckseitig entschärfen, oder aber das drumherum mit umbauen. Motoren haben sicherlich etwas tolleranz, aber auf dauer nen Serienmotor noch mit fast nem Bar zudröhnen.. hmm ich weiss net..

wen ehr den so gut geht würde ich nur eine Reduzirung ferbauen auf 9:1 und den Kopf vom G60 oder vom GTI ist egal welcher!!!

und dan ein ÖL Küller einbauen und gut. sollte schonn eine Ganse weile halten wen du alle 5000Km neues ÖL reinmachst und alle 10000Km ÖL und Filter Tauscht .

Ähnliche Themen

wichtig ist es die temaratur zu entschärfen.
70grad thermostat und 2 lüfterstufe jedererzeit
manuell zuschaltbar, und ein ölkühler, gemisch etwas fetter stellen dann kann schon nicht mehr so viel schief gehen.

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


wen ehr den so gut geht würde ich nur eine Reduzirung ferbauen auf 9:1 und den Kopf vom G60 oder vom GTI ist egal welcher!!!

Wieso GTI Kopf? Den hat er doch schon drauf...

Im Prinzip würde es sogar reichen, die Auslassventile zu tauschen. Verdichtungsreduzierung... und halt ne Digifant I.

also ist ja schon lustig was man hier so liest, wenn man ich nicht so hart ran nimmt und etwas vorsichtiger u.s.w. dann brauch ich auch keinen G Lader im Auto. VW wird sich schon was dabei gedacht haben den mit ner 1:8 verdichtung zu fahren.

also ich fahr ein 2h motor mit schrick nw und fächerkrümmer kopf wurde überarbeitet g60 ventile und pleul vom g60 hab ich schon verbaut läuft auch schon ganz gut nur hab mir aus spass gedacht setzt doch mal den g-lader drauf und guck was passiert läuft auch ganz gut !!! werde mit das andere lade rad besorgen und ein anderes thermostat hoffe das es dann läuft !!!!

möchte auch eig. nur so bei 0.3-0.4 bar ladedruck fahren dann sollte es doch länger halten oder nicht aber wie bekom ich den lder runtergeregelt?

MKB 2H? Welcher ist das eigentlich? 😕

Edit: Hat sich erledigt, wir reden hier ja übers Cab.

98PSer ausm G1 Cabrio oder Golf 2 Syncro

g2 syncro gabs keinen 2H. nennt sich dort 1P und ist ein durch den abgasstrang kastrierter RV. der 2H hat mit dem syncro STG ein paar ps mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen