2G Abschaltung - Auswirkungen?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

die Telekom hat ja nun für 2028 die Abschaltung des 2G-Netzes bekanntgegeben (Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true).

Was bedeutet das für unsere "älteren" Fahrzeuge, die noch kein 4G (LTE) an Bord haben? 3G wurde ja schon abgeschaltet. Die Online-Funktionen funktionieren ja jetzt schon so gut wie nicht mehr, da sie nur noch eine eine EDGE-Verbindung (2G) zurückgreifen können. Ohne 2G geht dann wahrscheinlich gar nichts mehr.

Mir stellt ich aber auch die Frage, was eigentlich mit dem automatischen Notruf (e-Call) passiert. Das ist dann wahrscheinlich auch ohne Funktion, oder?

Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen, was diese Thematik betrifft.

Viele Grüße

43 Antworten

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 4. November 2024 um 08:34:39 Uhr:


bei Lada ist das sicher anders u. besser….

Ein Lada braucht dieses System nicht. Der ist so konzipiert dass keine Un- oder Notfälle auftreten können.

Im Gegensatz zu BMW, wo das System quasi im Dauereinsatz ist. Deswegen treibt man aus der BMW Konzernzentrale heraus ja auch die Abschaltung des Mobilfunks voran damit endlich Ruhe ist. 🙂

moin, wir haben 3 von diesen Kisten......

halt Schrott ohne Notrufsystem..was mache ich nun???

ich werfe mich hinter einen abfahrenden Zug!!!

Zitat:

@Xentres schrieb am 4. November 2024 um 00:32:01 Uhr:



Mit ecall hat das System im F48 meines Wissens eh wenig zu tun, weil man dort ja an die BMW-eigene Notrufzentrale geleitet wird und nicht direkt an eine öffentliche Rettungsleitstelle.

Wobei auch der Notruf nicht mehr funktioniert wenn 2G aka GSM abgeschaltet wird und noch kein LTE verbaut ist.

Ansonsten hast du recht, diese X1 sind ohnehin von der ecall Pflicht nicht betroffen

Zitat:

@noVuz schrieb am 4. November 2024 um 18:50:53 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 4. November 2024 um 00:32:01 Uhr:


Wobei auch der Notruf nicht mehr funktioniert wenn 2G aka GSM abgeschaltet wird und noch kein LTE verbaut ist.

Ok, Danke für die Klarstellung.

Ich hoffe, es gibt für die F48-3G-Besitzer eine günstige Upgrade-Möglichkeit. 4G wurde wohl 2014 eingeführt, die Produktion des F48 erst ein Jahr später begonnen. Bei Produktionsbeginn war die Technologie also bereits deutlich überholt.

Ähnliche Themen

Natürlich, völlig überholt.

Meines Wissens nach ist BMW erst kürzlich vom analogen Lochkartensystem auf Mikrochips gewechselt.

Das Lochkartensystem war vor dem Facelift.

Unser 2019er hat schon Diskette. Nur der Notruf mit dem Feldfernsprecher ist etwas umständlich und BMW - typisch schlecht umgesetzt.

@leptoptilus: Nach dem Zug ist vor dem Zug, vergiss das nicht ... 😁

123

@leptoptilus: Nach dem Zug ist vor dem Zug, vergiss das nicht ... 😁

da hast Du wohl recht, aber auf dem Land und bei den vielen Zugausfällen bist Du schon in Verwesung
übergegangen bis der da ist..

🙂🙂😁😁😁😁😁

Bei meinem ist schon die Intel CPU 8088 fest verbaut, kein Upgrade möglich weil nicht mit fester SIM verlötet werden kann.

Intel CPU 8088? Die aus der Steinzeit der EDV? https://www.heise.de/news/35-Jahre-Intel-8088-Prozessor-2243477.html

Irgendwie muss man es doch auch reparieren können, wenn kaputt? Wenn man einen Motor und ein Getriebe tauschen kann, dann doch wohl auch eine SIM-Karte oder die CPU? Zu aufwendig bzw. zu teuer?

Also WELTWEIT ist gelogen. In der Türkei funktioniert 3G bzw UMTS nach wie vor ...

Zitat:

@Audilette schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:32:00 Uhr:


Dazu gab es mal eine Infoschreiben aus dem Z4 E89 Forum. Die haben das Thema nämlich schon durch🙄

"Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich der Frage Abschaltung 3G.
Seitens der Mobilfunkbetreiber wird (weltweit) in den nächsten Monaten das 3G (UMTS) Mobilfunknetz abgeschaltet. Diese Frequenzen sind für den Ausbau des 4G (LTE) oder 5G (LTE Advanced / LTE+) Mobilfunknetzes vorgesehen.

Von der Abschaltung sind folgende Dienste betroffen:

- BMW Online
- Verkehrsinformation RTTI Real Time Traffic Information (in Klärung, wohl über 2G möglich)
- Online Entertainment & Connected Music
- Remote Services (in Klärung)
- BMW mit OPS: BMW Assist & Online

Folgende BMW ConnectedDrive Dienste können weiterhin in Europäischen Ländern genutzt werden:

- Concierge Service, sofern das 2G Netz in der Region zur Verfügung steht
- der Intelligente Notruf
- der gesetzliche Notruf (wird bei BMW Telematikeinheiten mit 4G-Mobilfunktechnologie genutzt)
- Nutzung von 3rd-Party Apps, sofern das Fahrzeug diese Voraussetzungen erfüllt."

Ergo: Mit Abschaltung von 2G wird dann auch der Rest nicht mehr zur Verfügung stehen.

Angeblich sind BMW-Fahrzeuge ab 04/2018 schon mit 4G-Karten ausgestattet. Ob eine Umrüstung (Austausch der SIM-Karte) der VOR 04/2018 gebauten möglich ist? Da habe ich noch keine Info gefunden!

Mittelfristig muss man wohl auch mit 4G-Sim-Karte mit Ausfällen und dem baldigen Ende rechnen. 6G soll bereits 2030 in Hochtechnologieländern eingeführt werden.

Übel, dass das Abschalten von 2G als Notfallbackup zugelassen wird.

Während der Einbau der 4G-Technologie 2018 schwerlich vorwerfbar ist im Gegensatz zum Einbau von 3G im Jahr 2017, bleibt aus meiner Sicht fragwürdig, dass das Nachrüsten eines besseren Mobilfunkstandards scheinbar unvermeidlich mit exorbitanten Kosten verbunden ist.

Das hätte BMW sicher anders lösen können. Der Verdacht liegt nahe, dass die Halbwertszeit / Obsoleszenz bei der Netzwerktechnologie durchaus gewollt war, um Anreize für Wegwerfen und Neukauf zu schaffen.

Zitat:

@Ebble schrieb am 7. November 2024 um 05:30:32 Uhr:


Das hätte BMW sicher anders lösen können. Der Verdacht liegt nahe, dass die Halbwertszeit / Obsoleszenz bei der Netzwerktechnologie durchaus gewollt war, um Anreize für Wegwerfen und Neukauf zu schaffen.

Absoluter Blödsinn 😠

Technologien entwickeln sich heutzutage so rasant wie nie. Einige von ihnen haben das Potenzial, unsere Gesellschaft umfassend zu verändern.

Ja, er gehört eben zu den ewig gestrigen und hat Probleme sich an die neue Welt zu gewöhnen.
Allein die Begrifflichkeiten Halbwertzeit und Obsoleszenz hier einzuwerfen zeigt, welch verbitterter Charakter da hinter den Tasten sitzt.

Aber hoffentlich hat er bald genug Anreize sich endlich seinen Premium-Traum-Toyota zu kaufen und dann in einem anderen Forenbereich sein Unwesen zu treiben.

Grüße

Hier gehts nur darum Hass und Hetze gegen den Hersteller zu verbreiten. Beitrag für Beitrag.

Da herum werden dann Thesen und Fragen gebastelt die so abwegig und d*mlich sind dass es quietscht.

Warum die Moderation dem kein Ende bereitet und zuschaut wie dieser Forenbereich vorgeführt wird wird sie selbst wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen