2er Gran Tourer – Hat mal jemand die Standardsitze gesehen?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Da wir auf der Suche nach einem Familienauto sind, haben wir gestern bei der offiziellen Vorstellung den 2er GT begutachtet. Der Händler hatte ein einfaches Modell in der Halle stehen. Was mir sofort ins Auge stach: Die Standardsitze! Wahnsinn, die sehen aus wie in einem Dacia: keinerlei Kontur oder Seitenwangen, sondern einfach nur flache, halbrunde Sitzflächen (habe sowas noch nie in einem Auto gesehen), die zudem extrem dünn sind. Auch ansonsten ist das Standardmodell im Innenraum mehr als dürftig. Klar kann man für entsprechenden Aufpreis den Innenraum anders gestalten, aber meiner Ansicht nach hat BMW hinsichtlich Verarbeitung und Materialqualität im Innenraum beim 2er GT einen neuen Tiefpunkt erreicht. Also "Premium" ist das ganz sicher nicht mehr.
Über Design kann man bekanntlich streiten, ich finde den 2er GT von außen völlig misslungen, denn da passen einfach keinerlei Proportionen. Von vorne sieht das Auto aus wie eine Ratte (das hatte kürzlich auch ein Spiegel Redakteur schon festgestellt).

Ich frage mich, was sich BMW dabei gedacht hat, und würde mir wünschen, dass die Marke zu ihren Kernkompetenzen wieder zurückfindet. Das Design, die grausige Materialanmutung, Frontantrieb, 3-Zylinder, 6-Gang Automatik – Das ist einfach nur peinlich.

Entschuldigt bitte, wenn ich hier im BMW Forum so etwas poste. Ich bin selbst leidenschaftlicher BMW Fahrer, aber was hier vor sich geht, entzieht sich meinem Verständnis.

Beste Antwort im Thema

Also Düsenpumpe - du disqualifizierst dich mit dem Hetz Artikel selber! Wir sind keine Rentner sondern Family mit 4 Kindern und haben seit 3.6. den GT

Ein wirklich tolles Auto, nichts klappert und Innenraum, Fahrwerk, Motor und Getriebe machen Riesenfreude! Optik ist Geschmacksache - aber uns gefällt er und meine Frau strahlt wie ein Christbaum vor, während und nach jeder Fahrt damit!

Niemand muss den GT kaufen aber deine Aussagen sind nur peinlich!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Danke, "rarod", für das brauchbare Feedback. Wir beide - meine Frau und ich - sind eher schlank und groß, aber eine "schmale Figur" haben wir beide nicht. Die Probefahrten mit den Sportsitzen waren bisher geprägt von "naja, eng sind die schon, da spüre ich ja bei den Oberschenkeln immer die seitlichen Wangen ..."
Aber: Es ist inzwischen klar, es werden Sportsitze! Ich baue darauf, dass wir uns schlussendlich daran gewöhnen ...
Danke nochmals,
wmb2ta

und wenn nicht ihr, dann die Sitze! Die geben bestimmt nach :P. Wobei, wenn ich mich da an meinen alten Audi 80 mit Seriensportsitzen erinnere...da war irgendwann das Velours durch und man saß mehr oder weniger mit der linken Pobacke auf einer Stange 🙂.

ich hab die sportsitze im 218i drin und das verdanke ich meinem freundlichen., auf dem hof stand ein interessanter gebrauchter, 225 mit allem pipapo. ok sagte der, setzen sie sich mal rein..gesagt getan. nee passt nicht: normalsitze. .kurze sitzfläche, kein seitenhalt...

dann die sportsitze: perfekt und ich begreife nicht was an den sportsitzen ENG sein soll. mit meinen 1.94 m und 130 kilo bin ich gewiss keine elfe. aber nach gut 4 stunden fahrt mit viel landstraße bin ich ausgestiegen als wäre es nur eine stunde gewesen.
und die sitze im bisherigen golfplus highline waren schon gut (horrorfahrt münchen nach hause: 600 km 14 bis 23 uhr...). ich seh hier im forum überwiegend leute die an allem was rum,zumäkeln haben...
ich bin zufrieden.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 3. Januar 2016 um 18:06:46 Uhr:


ich hab die sportsitze im 218i drin und das verdanke ich meinem freundlichen., auf dem hof stand ein interessanter gebrauchter, 225 mit allem pipapo. ok sagte der, setzen sie sich mal rein..gesagt getan. nee passt nicht: normalsitze. .kurze sitzfläche, kein seitenhalt...

dann die sportsitze: perfekt und ich begreife nicht was an den sportsitzen ENG sein soll. mit meinen 1.94 m und 130 kilo bin ich gewiss keine elfe. aber nach gut 4 stunden fahrt mit viel landstraße bin ich ausgestiegen als wäre es nur eine stunde gewesen.
und die sitze im bisherigen golfplus highline waren schon gut (horrorfahrt münchen nach hause: 600 km 14 bis 23 uhr...). ich seh hier im forum überwiegend leute die an allem was rum,zumäkeln haben...
ich bin zufrieden.

Kann ich (1.90 / 100 kg) nur bestätigen. Habe im 2er GT die Sportsitze mit Leder und Lordosenstütze. Fahre regelmäßig Langstrecke und liebe die Sitze.... nicht vom ersten Tag an. Aber vom 2. ;-)

Ähnliche Themen

Ich bin nur 1.60 klein, mein Mann 1.74 - für uns sind die Sportsitze perfekt!!
Ich ziehe die Verlängerung natürlich nicht raus... ;-)

Zitat:

@h4nnes schrieb am 4. Januar 2016 um 08:38:01 Uhr:



Kann ich (1.90 / 100 kg) nur bestätigen. Habe im 2er GT die Sportsitze mit Leder und Lordosenstütze. Fahre regelmäßig Langstrecke und liebe die Sitze.... nicht vom ersten Tag an. Aber vom 2. ;-)

So geht's mir auch, bin 3 cm kleiner. Am Anfang war ich etwas erschrocken, weil die Nähte im Leder der Sitzfläche deutlich zu spüren waren, aber anscheinend sitzt sich das ein. Das war bei den Stoffbezügen nicht.

Die Sportsitze bieten auch echten Seitenhalt, was sich sogar durch deutlich weniger Mecker von rechts äußert.

Bemerkenswert ist für mich auch, dass sich die Ledersitze nur für Sekunden nach dem Reinsetzen kalt anfühlen. Habe sogar schon vergessen, die Sitzheizung einzuschalten. Beim Alcantarasitz des Golf hatte ich immer für Minuten das Gefühl, auf einem Eisklotz zu sitzen.
Solche Details sind es, die meinen positiven Eindruck immer weiter verstärken.

Grüße!

nur die sicherheitsgurt-schlösser sind etwas ungünstig an den sitzen angebracht. ich muss die mittelkonsole hochklappen damit ich den gurt einstecken kann. recht enge angelegenheit. ich habe aber auch recht große hände...

Zitat:

@buggeliger schrieb am 4. Januar 2016 um 12:10:00 Uhr:


nur die sicherheitsgurt-schlösser sind etwas ungünstig an den sitzen angebracht. ich muss die mittelkonsole hochklappen damit ich den gurt einstecken kann. recht enge angelegenheit. ich habe aber auch recht große hände...

Immer nur Mäkeln 🙂🙄😁

Zitat:

@GTSonja77 schrieb am 4. Januar 2016 um 10:41:23 Uhr:


Ich bin nur 1.60 klein, mein Mann 1.74 - für uns sind die Sportsitze perfekt!!
Ich ziehe die Verlängerung natürlich nicht raus... ;-)

Bei uns sieht das ähnlich aus (1.63 und 1.87). Noch ein weiteres Argument zu den Sportsitzen (es ginge ja eigentlich um die Seriensitze...): Die aufblasbaren Seitenwangen erlauben es sehr schlanken Menschen erst, dass das mit dem Seitenhalt etwas wird! Also auch hier ein starkes Argument. Mir gefielen die Sportsitze mit solchen Wangen in einem 3er sehr - wenn es mal sehr sportlich sein sollte, konnte einem der Sitz richtig gehend "festklemmen" - super!

hallo,

die Seriensitze sind das einzige, dass ich dem Auto wirklich ankreiden kann.

Für lange Strecken echt nicht das Gelbe vom Ei!

Für Strecken <200 KM reichts.

Gruß
Markus

Zitat:

@TS-BM73 schrieb am 5. Januar 2016 um 08:53:06 Uhr:


hallo,

die Seriensitze sind das einzige, dass ich dem Auto wirklich ankreiden kann.

Für lange Strecken echt nicht das Gelbe vom Ei!

Für Strecken <200 KM reichts.

Gruß
Markus

Bin schon 700 km/Strecke gefahren, kein Problem.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 5. Januar 2016 um 11:21:19 Uhr:



Zitat:

@TS-BM73 schrieb am 5. Januar 2016 um 08:53:06 Uhr:


hallo,

die Seriensitze sind das einzige, dass ich dem Auto wirklich ankreiden kann.

Für lange Strecken echt nicht das Gelbe vom Ei!

Für Strecken <200 KM reichts.

Gruß
Markus

Bin schon 700 km/Strecke gefahren, kein Problem.

Gut, ich hätte dazu sagen sollen, dass ich keine Durchschnittsmaße habe (181/108kg).

Mein Hintern ist einfach zu groß für die Sitzfläche! 😁

108 kilo.... traumhaft... ist mein (130) fernziel für 2016..... (habe sportsitze, passen prima)

Ich komme mit den Seriensitzen BESTENS klar. 85 kg bei 180 cm Größe.

schön, dass so viele Leute auch mit den Seriensitzen zufrieden sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen