2er Cabrio, es gibt keinen Nachfolger

BMW 2er F23 (Cabrio)

Soeben in bimmer gelesen, dass es für das 2er Cabrio keinen Nachfolger mehr geben soll.
Statt dessen soll der Z4 oder unser dickes Schwubbelschweinchen 4er Cabrio ihn ersetzen.
Nun, wie ein 2-sitziger Roadster das Cabrio ersetzen soll, erschließt sich vermutlich nur BMW, und der 4er
als viel zu pummeliges Cabrio, zudem noch in einer völlig anderen Preisklasse unterwegs, ist wohl auch kein Ersatz. Wieder gibt BMW zugunsten von Spartenautos wie dem Z4 ein durchaus erfolgreiches Segment auf
und den haben in den letzten 2 Jahren nur wenige vermisst.

Beste Antwort im Thema

Wenn Herr Krüger von BMW das "X Jahr" ausruft, entgegen aller CO2 Debatten und auch sonst alles was BMW "GROß" gemacht hat abschafft, so wundert mich wirklich nix mehr. Wir werden eben nur noch von dumm studierten regiert und das in jedem Bereich.

Off-Topic ich weis :-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@AutoFan04 schrieb am 15. Juni 2018 um 13:56:02 Uhr:


Der 5er wiegst sogar weniger! Leergewicht 540i Limousine: 1670 kg
Aber Cabrios sind generell schwerer, daher paßt der Vergleich schlecht. Ein 240i Coupé liegt mit 1565 kg Leergewicht schon noch unter dem 5er. Eine 340i Limousine liegt übrigens bei 1605 kg.

Der 5er wiegt 1900kg. Deine Angabe kann nicht stimmen.

Edit: Grade nochma geguckt. 1890kg leer ohne Fahrer. Ist aber ein 550i. Der 540 wird also doch bisl drunter sein.

Zu BMW fällt mir nur noch Kopfschütteln ein. Auch wenn ich mich vor vielen Jahren für den Z4 entschieden hatte so hat das 2er Cabrio mehr als seine Berechtigung. Kann jetzt davon ausgegangen werden das der neue Z4 eher niedriger eingeordnet wird als bisher? Also kostet ein zukünftiger Z4 M40i mit voller Hütte 58000 Euro und keine 72000 Euro wie früher? Technik vom 1er drin und nicht vom 4er?

Muss den Vorrednern zustimmen, den Z4 vermissen nur wenige, das 2er Cabrio hat ganz andere Verkaufszahlen.

@cyber.sandro

kurioserweise fahre ich ja gerade noch beide Modelle, Z4 35is und 228i Cabi, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Z4 unser Cabi ersetzen sollte, sowohl preislich nicht, aber auch nicht vom Platzbedarf, immerhin darf bei uns im Cabi unser Berner Senne, natürlich angeschnallt, mitfahren. Was soll der Mist? Und ein 4er, nein Danke, aber das ist natürlich jetzt meine persönliche Meinung.

Wenn Herr Krüger von BMW das "X Jahr" ausruft, entgegen aller CO2 Debatten und auch sonst alles was BMW "GROß" gemacht hat abschafft, so wundert mich wirklich nix mehr. Wir werden eben nur noch von dumm studierten regiert und das in jedem Bereich.

Off-Topic ich weis :-)

Ähnliche Themen

Ich finde das gut, haben uns gerade ein M240i Cabrio angeschafft und freue mich, dass er dadurch kein altes Modell wird u. mit den klaren Formen dann vll. zum Klassiker wird.

Und in 2 Jahren fährt dir ein 14 Jahre alter Fiat Panda hinten drauf und dein BMW ist schrott und dann gibts keine Alternative mehr außer einen gebrauchten 2er den zumindest ich nie zu 100% so finde wie ich den gern hätte!

Ist im übrigen beim 1er F20/F21 genau so, heute um haares breite ein X4 in mich reingefahren. Hat der 65 jährige Fahrer schön gepennt der A......! Nochmals Glück gehabt!

Naja rein statistisch sterbe ich schon vorher durch eine runtergefallene Kokosnuss :-D

Oder bei 180 mit offenem Verdeck und Vogelkot im Auge 😛

,@Volunruud: Ich bleibe für den 540i bei 1670 kg Leergewicht:
https://www.bmw.de/.../technische-daten.html

Zitat:

@Volunruud schrieb am 15. Juni 2018 um 16:29:01 Uhr:



Zitat:

@AutoFan04 schrieb am 15. Juni 2018 um 13:56:02 Uhr:


Der 5er wiegst sogar weniger! Leergewicht 540i Limousine: 1670 kg
Aber Cabrios sind generell schwerer, daher paßt der Vergleich schlecht. Ein 240i Coupé liegt mit 1565 kg Leergewicht schon noch unter dem 5er. Eine 340i Limousine liegt übrigens bei 1605 kg.

Der 5er wiegt 1900kg. Deine Angabe kann nicht stimmen.

Edit: Grade nochma geguckt. 1890kg leer ohne Fahrer. Ist aber ein 550i. Der 540 wird also doch bisl drunter sein.

Was hier Zahlen durcheinander geworfen werden, Wahnsinn.
Quelle meiner Daten Homepage BMW.de: alle Fahrzeuge mit Automatik

EU Leergewichte:
M240i Coupé = 1565 kg
M240i Cabrio = 1710 kg

440i Coupe = 1630 kg
440i Cabrio = 1845 kg

540i Limo = 1670 kg

Cabrios sind grundsätzlich schwerer als Coupés wegen der höheren Karosserieversteifungen.
Cabrios mit Stahldach noch schwerer als welche mit Stoffdach.

Das 2er Cabrio war 2016 das drittmeist verkaufte Cabrio in Deutschland.
Ob das wirklich eingestellt wird, vage ich noch zu bezweifeln.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 15. Juni 2018 um 22:15:51 Uhr:


Oder bei 180 mit offenem Verdeck und Vogelkot im Auge 😛

Kann zwar nie passieren.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 16. Juni 2018 um 11:31:11 Uhr:



Zitat:

@Volunruud schrieb am 15. Juni 2018 um 16:29:01 Uhr:


Der 5er wiegt 1900kg. Deine Angabe kann nicht stimmen.

Edit: Grade nochma geguckt. 1890kg leer ohne Fahrer. Ist aber ein 550i. Der 540 wird also doch bisl drunter sein.

Was hier Zahlen durcheinander geworfen werden, Wahnsinn.
Quelle meiner Daten Homepage BMW.de: alle Fahrzeuge mit Automatik

EU Leergewichte:
M240i Coupé = 1565 kg
M240i Cabrio = 1710 kg

440i Coupe = 1630 kg
440i Cabrio = 1845 kg

540i Limo = 1670 kg

Cabrios sind grundsätzlich schwerer als Coupés wegen der höheren Karosserieversteifungen.
Cabrios mit Stahldach noch schwerer als welche mit Stoffdach.

Das 2er Cabrio war 2016 das drittmeist verkaufte Cabrio in Deutschland.
Ob das wirklich eingestellt wird, vage ich noch zu bezweifeln.

Was man aber dabei beachten muss, da steht zwar EU Leergewicht, was eigentlich mit Fahrer bedeuten würde. Ist es aber nicht.
Ich hab meinen auf die Waage gestellt, und mein 240i Coupe hat 1720kg mit mir als Fahrer (105kg).

Zitat:

@Volunruud schrieb am 16. Juni 2018 um 11:57:06 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 16. Juni 2018 um 11:31:11 Uhr:


Was hier Zahlen durcheinander geworfen werden, Wahnsinn.
Quelle meiner Daten Homepage BMW.de: alle Fahrzeuge mit Automatik

EU Leergewichte:
M240i Coupé = 1565 kg
M240i Cabrio = 1710 kg

440i Coupe = 1630 kg
440i Cabrio = 1845 kg

540i Limo = 1670 kg

Cabrios sind grundsätzlich schwerer als Coupés wegen der höheren Karosserieversteifungen.
Cabrios mit Stahldach noch schwerer als welche mit Stoffdach.

Das 2er Cabrio war 2016 das drittmeist verkaufte Cabrio in Deutschland.
Ob das wirklich eingestellt wird, vage ich noch zu bezweifeln.

Was man aber dabei beachten muss, da steht zwar EU Leergewicht, was eigentlich mit Fahrer bedeuten würde. Ist es aber nicht.
Ich hab meinen auf die Waage gestellt, und mein 240i Coupe hat 1720kg mit mir als Fahrer (105kg).

Die EU Gewichtsangabe stimmt zu 100%.
Ein EU Fahrer wiegt 75 kg, Tank ist zu 90% gefüllt, das Fahrzeug hat Serienausstattung ohne irgendwelche SA´s.

Im Anhang I Nummer 2.6. der Richtlinie 2007/46 zur Schaffung eines Rahmens für die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen wird die Leermasse definiert als die Masse des Fahrzeugs mit Aufbau in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells, einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer. Die Masse des Fahrers wird mit 75 kg veranschlagt; der Kraftstofftank ist zu 90 % und die anderen Flüssigkeiten enthaltenden Systeme (außer Systeme für gebrauchtes Wasser) sind zu 100 % des vom Hersteller angegebenen Fassungsvermögens gefüllt

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 16. Juni 2018 um 12:15:05 Uhr:



Zitat:

@Volunruud schrieb am 16. Juni 2018 um 11:57:06 Uhr:


Was man aber dabei beachten muss, da steht zwar EU Leergewicht, was eigentlich mit Fahrer bedeuten würde. Ist es aber nicht.
Ich hab meinen auf die Waage gestellt, und mein 240i Coupe hat 1720kg mit mir als Fahrer (105kg).

Die EU Gewichtsangabe stimmt zu 100%.
Ein EU Fahrer wiegt 75 kg, Tank ist zu 90% gefüllt, das Fahrzeug hat Serienausstattung ohne irgendwelche SA´s.

Im Anhang I Nummer 2.6. der Richtlinie 2007/46 zur Schaffung eines Rahmens für die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen wird die Leermasse definiert als die Masse des Fahrzeugs mit Aufbau in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells, einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer. Die Masse des Fahrers wird mit 75 kg veranschlagt; der Kraftstofftank ist zu 90 % und die anderen Flüssigkeiten enthaltenden Systeme (außer Systeme für gebrauchtes Wasser) sind zu 100 % des vom Hersteller angegebenen Fassungsvermögens gefüllt

Habe gerade den Faden verloren, vielleicht kann da jemand helfen!?

In welchen Zusammenhang steht das Gewicht eins 540i und weiterer BMW Fahrzeuge mit dem Thema
2er Cabrio, es gibt keinen Nachfolger???

Zitat:

@Cubie schrieb am 16. Juni 2018 um 12:37:31 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 16. Juni 2018 um 12:15:05 Uhr:


Die EU Gewichtsangabe stimmt zu 100%.
Ein EU Fahrer wiegt 75 kg, Tank ist zu 90% gefüllt, das Fahrzeug hat Serienausstattung ohne irgendwelche SA´s.

Im Anhang I Nummer 2.6. der Richtlinie 2007/46 zur Schaffung eines Rahmens für die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen wird die Leermasse definiert als die Masse des Fahrzeugs mit Aufbau in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells, einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer. Die Masse des Fahrers wird mit 75 kg veranschlagt; der Kraftstofftank ist zu 90 % und die anderen Flüssigkeiten enthaltenden Systeme (außer Systeme für gebrauchtes Wasser) sind zu 100 % des vom Hersteller angegebenen Fassungsvermögens gefüllt

Habe gerade den Faden verloren, vielleicht kann da jemand helfen!?

In welchen Zusammenhang steht das Gewicht eins 540i und weiterer BMW Fahrzeuge mit dem Thema
2er Cabrio, es gibt keinen Nachfolger???

Wieso zitierst Du mich?
Ich habe nicht damit angefangen.
Wie hier auf das Gewicht gekommen ist, einfach die Beiträge hier lesen und sich erst dann beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen