2e t3 kompression 2 bar beide innere zylinder
hallo gemeinde
meine freude am 2e im T3 war nach der Eintragung leider nur von kurtzer dauer.
Wasser im Öl und so auch umgedreht -zylinderkopfdichtung gewechselt naja hab da nun Übung drinn.
seltsam dannach das er seit der neuen dichtung selbs mit 15w40 tickerte
Zahnriehmen und Spannrolle wurden zeitgleich gewechselt ot wert an der nocke und kurbelwelle eingehalten.
tja was soll ich sagen ca 3 wochen nach der zylinderkopfdichtung Leistungsverlust auf der Autobahn.
symptom dazu ein kurtzzeitiges metallisches Sägen ....
.ähm so wie beim Einparken mit zuwenig Gas ,
falls das jemand kennt beim opel konnte man das immer gut hören... sorry kanns nicht anders Definieren
dann plötzlich geräusch weg alles wieder normal und 5 min später fuhr er nur noch 100
und im stand ging er aus, lief unrund nur auf 2 zylinder (also unrunder geht ja nun nicht mehr)
resultat Kompression gemessen
beide äußere Zylinder 10,5 Bar
beide innere 2-3 Bar
zündkerzen- bild äußere top
beide innere als ob verbrennung viel zu heis war
wegen den farben, bitte Entschuldigung die einen gräulich weis die andern schwarz
klar das da was richtig mies gelaufen sein muss und kaputt ist aber warum die inneren beide ?
und hat so ein problem schon mal einer gehabt am 2e im t3
km laufleistung ist relativ denk mal 200t ca
und wie hoch sind die chancen das nur die ventile und somit der zylinderkopf ein weg hat?
ich weis tatsachen zeigen sich wenn der motor auf ist,
aber an die spezies was ist hier passiert?
ich habe bei dem umbau penibel auf alles geachtet also Ölpumpe und so
Wasser und Ölstand waren immer im soll und Öl hat er nicht verbrannt.
also in diesem sinne gruß ingo
16 Antworten
Das kann sein das du eine von tausend hattest mit nem Produktions Fehler
Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
Das kann sein das du eine von tausend hattest mit nem Produktions Fehler
Vielleicht hat die auch mal jemand vor dem Einpacken fallen gelassen und sie dann trotzdem eingepackt.
Grüße, Ulfert