2E springt nicht an bin ratlos
Moin Moin liebe Passat gemeinde da der 2E motor ja auch in euren fahrzeugen verbaut ist hoffe ich das mir hier vieleicht auch jemand weiterhelfen kann ich stell mal den link ausm golf 3 Forum hier mit rein hoffe das ist erlaubt
http://www.motor-talk.de/forum/2e-springt-nicht-an-t3796187.html
bin über jede Hilfe mehr als dankbar
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
hhmmm...Roy...unterschiedliche Durchmesser...😉Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Dann hast Du vielleicht die Schläuche an der Einspritzung vertauscht?
Nein Schorschel. 😉
Und selbst wenn, man darf nichts ausschliessen. 😉
also könnte es tatsächlich das relais nummer 30 sein?????? hab eben mal bischen gemessen an den pins am stg 36 und 38 kommt kein strom an wenn zündung ein da soll nach meinem plan auf 36 plus kommen
kann man das testweise brücken????
Falls hier jemand aus dem Raum OD kommt und sich mit sowas auskennt dann wäre ich echt dankbar wenn ihr mir direckt vor ort helfen könntet falls wir dem fehler nicht so auf die schliche kommen
Auf der 36 kommt Spannung vom Zündanlasschalter, der das KS-Pumpenrelais und die Klemme 15 für das MSG schaltet.
Zieh also mal das Relais raus und schau ob am Pin3 bei Zündung an 12V anliegen. Wenn ja, dann schaust du noch ob am Pin 4 ein Dauerplus anliegt. Wenn das alles passt, dann bleibt nur noch das Relais als Übeltäter übrig. 😉
Ähnliche Themen
okay hast du nen schaltplan davon laut meinem soll das dann saft auf pin 36 am stg geben und da kommt nichts
Das ist richtig. Wenn allerdings an Pin 3 schon nix ankommt, dann kann es auch nicht ans MSG weitergeleitet werden. 😉
Du kannst ja auch mal vom Stecker G1/7 zum MSG Pin 36 auf Unterbrechnung durchmessen.
Wie kommst du darauf? Das KS-Pumpenrelais wird vom MSG(Pin7) angesteuert.
Man muss sich aber erstmal auf ein Problem konzentrieren.
Wenn das Kabel für die Ansteuerung des KS-Pumpenrelais auf Masse liegt, dann läuft die Pumpe auch ständig. Normlerweise geht das nach Zündung ein nach ca 5 sec wieder aus.
Wenn das Kabel also i.O. ist, dann läuft es wohl auf ein defektes MSG hinaus.
okay also ist die ansteuerung des kraftstoffpumpenrelais masse getaktet mag ja passieren das das falsch angeklemmt ist. werd erstmal morgen relais 30 besorgen. Das das MSG defekt ist will ich mal nicht hoffen
Falsch angeschlossen, kann eigetlich auch nicht sein, da dies im Motorkabelbaum verkabelt ist. Wie gesagt, es könnte jedoch sein, dass das Kabel auf Masse liegt. Wenn du das MSG abziehst und dann immernoch die KS-Pumpe bzw das Relais seinen Dienst tut, dann wird das Kabel auf Masse liegen. Ist nach dem abziehen des MSG Ruhe, dann liegt es wohl eher am MSG. 😉
hat mir ja keine ruhe gelassen
pin 3 12v bei zündung an
pin 4 12v dauerhaft
pumpenrelais arbeitet trotz abgezogenen MSG
Dann überprüf das Kabel vom MSG für die Pumpenansteuerung. 😉
werd ich dann mal machen
@UURRUS hast du für mich mal den pin an der ze wo das kabel fürs pumpenrelais ankommt pin 7 war das ja am MSG