2E springt nicht an bin ratlos
Moin Moin liebe Passat gemeinde da der 2E motor ja auch in euren fahrzeugen verbaut ist hoffe ich das mir hier vieleicht auch jemand weiterhelfen kann ich stell mal den link ausm golf 3 Forum hier mit rein hoffe das ist erlaubt
http://www.motor-talk.de/forum/2e-springt-nicht-an-t3796187.html
bin über jede Hilfe mehr als dankbar
214 Antworten
Das sollte G1/3 sein bzw Pin 3 am Relais. 😉
Pin 36 am MSG geht auf Stecker G1 Pin 7 an der ZE und Pin 38 am MSG geht auf Stecker G1 Pin 10.
Wir reden doch vom KS-Pumpenrelais, nicht vom Spannungsversorgungsrelais. 😉
Hab ich trotzdem reingeschrieben, damit er im Falle eines Falles die Spannungsversorgung noch messen kann. 😉
Ähnliche Themen
danke euch beiden
gut das du das mit pin 36 und 38 mit reingeschrieben hast. Haben bei uns in der Werkstatt noch ein Relais 30 liegen wurde auf verdacht mal gewechselt wars dann aber nicht ist also neu und liegt hier auf reserve werd das nachher mal reinschmeissen und vorher die leitungen zum MSG auf durchgang prüfen.
So langsam kommt die hoffnung wieder das der bald wieder läuft.
find ich klasse das man hier so gute und geduldige hilfe bekommt grosses lob dafür
so neues relais ist drinne am MSG gemessen an pin 36 0V pin 38 ist nicht belegt dafür geschaltet plus an pin 30 und 33
edit:
schaut ihr in passat pläne oder in golf pläne falls es da unterschiede geben sollte ich hab den motor ausm golf 3
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
ich hab den motor ausm golf 3
...erstzulassung please...😕😕
Also ich schau in nen Plan vom Passat, Modell 91, aber wichtig wäre vielleicht zu wissen von welchem Modell der Motor ist. 😉
95?
Dann könnte das ja wohl eher nen ADY oder schon nen AGG sein!
Bist Du Dir sicher, daß es ein 2E ist?
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
Golf 3 GTI BJ 95
...der hat auf jedenfall eine WFS...wurde die mit umgebaut?🙄
ja definitiv ein 2e steht aufm deckel vom zahnriemen und aufm aufkleber im kofferraum.
WFS hat er ebenfalls nicht keine lesespule am zündschloss er hat ne DWA die aber nur in den anlasser eingreift wie ich entdeckt habe
Nein, die DWA greift eben NICHT NUR in den Anlasser ein, sofern es eine originale ist. Mach mal nen Foto von dem Teil.
Zuletzt liegt genau da der Fehler.
okay es ist ne originale ist hinterm linken luftschlitz eingebaut. foto ist schwer weil ist da ziemlich kacke eingebaut.
ich mein ich hab mir das gut angeschaut beim ausbauen und das einzige kabel was ich am motorkabelbaum finden konnte war das kabel vom anlasser was hoch zur DWA ging dort konnte man nen stecker trennen und ne brücke setzen so das das kabel für den magnetschalter nicht mehr über die dwa geht sonder direckt von der ze zum magnetschalter
So kommen wir nicht weiter.
Ohne Foto gehts nicht. Bei der originalen DWA ist der Anlasser nicht mit unterbrochen, und der motor lässt sich trotz "scharfer" DWA starten. Das muss was anderes sein, was den Strom und Sprit unterbricht.