2E mal wieder

VW Passat 35i/3A

Moin Moin,

so ich habe einen 35i von 94 mit einem 2E und mit Ihm habe ich einige Probleme.

- Ruckeln im Leerlauf
- Ruckeln bei konstanter Drehzahl
- völlig verkohlte Zündkerzen
- zu fettes Gemisch ( Riechprobe 😉 )

Je wärmer es draußen ist desto schlimer wird das ruckeln im Leerlauf. Wenn er morgens in der Warmlaufphase läuft dann läuft er wieder ok. Bei langen Autobahnfahrten ein Verbauch von 10l bei 140Km/h läuft aber sonst gut im höhren Drehzahlbereich. Achja Fehlerspeicher leer 😉

Nun zu den UNbekannten die ich Ausschliessen konnte:
- Zündkabel alle 6Ohm
- ZK sind erst 6000km alt

Nun zu meiner Frage an euch. Wie hoch sind denn die Wiederstände der Bauteile( vllt hat ja einer von euch das VAG oder wie das heißt 🙂 )

Kühlmitteltempsensor bei ca. 20-30°
Drosselklappenpoti bei Leerlauf und Volllast
oder gern auch anregungen und Tips :-D

Brauch die gurke jedentag zur arbeit 🙁
vielen dank im vorraus

21 Antworten

Wie sind denn die Kompressionswerte?
Wie hoch ist der Ölverbrauch.

George.

ölverbrauch ist bei 8000km 1l öl oder so also nicht weiter schlimm aber vielleicht war das mit den verkohlten zündkerzen zu krass also sie sind schwarz aber nicht richtig verkohlt nur leicht überzogen 🙂

Hab nun gerade mal alle Luftschläuche geprüft und alle dicht soweit. Desweitern habe ich mal die Widerstände einiger Bauteile gemessen.

LMM : 2.0OHM geschlossen und 2.5OHM max offen
Kühlmitteltempsensor 0.35OHM bei naja so bei 60-70° wassertemp

DK-Teil/Zündspule hab wieder vergessen werte waren aber ok

Nabend,

wie siehts denn mit Nebenluft im Ansaugtrakt, bzw. in der Abgasanlage vor der Lambdasonde aus?
Einfach aber nicht selten.

Hatse mal deinen luftmassenmesser geprüft????
und fährst du die richtigen kerzen???
hatte das prob. auch und bei mir lags am L.M.messer

Ähnliche Themen

Wie hast du denn den Luftmassenmesser geprüft einfach nur Widerstand und wenn ja wie hoch war er bei deinem

0,35 ohm...da ist ein Fehler...oder meinst du 0,35 Kohm oder 350 ohm...
das würd passen.

George.

Das hat nen kumpel gemacht !!! der hat bei vw gelehrnt!!!
ich kann ihn mal fragen aber ich war auch schon des öffteren bei vw und die habe es für nen 10ner gemessen!!!!
ich weiss das da nen keleine schraube dran ist wo man noch einstellen kann!!!
was hast du den genau für einen 35i???
liter und ps????

naja, nen 2E halt, hatte er ja gesagt... 2 liter, 115 PS!

kann auch deine ansaugbrücke sein die gebrochen ist!!!

So ich war nochmal am Passat,

Luftmassenmesser : geschlossen
PIN 1: 1800OHM
PIN 2: 50OHM
PIN 3: 560OHM

Kühlmitteltemp.sensor:
bei 20° : 460OHM

Zündkerze:
WR7LTC +2 BoschSuperPlus

Ansaugbrücke:
Mit Bremsenreiniger abgesprüht aber nichts passiert ebenfalls mit allen schläuchen.

Kann man die Lambdasonde auch derart durchmessen ?!

solangsam werd ich ratlos....Ich hoffe Ihr nich 🙂

ich muss wissen was du für ne maschiene hast !!!! leistung und ccm!!!! und am besten motorkennbuchstaben!!!! es hört sich blöd an aber es gibt nen buch bei atu USW. das heist " jetzt helf ich mir selbst" kostet 20€ und lohnt sich alles was du wissen willst steht da drinn!!!
aber geb mir deine daten mal durch ich frag mal meinen VW Gott

Zitat:

Original geschrieben von Netcruiser 81


ich muss wissen was du für ne maschiene hast !!!! leistung und ccm!!!! und am besten motorkennbuchstaben!!!! es hört sich blöd an aber es gibt nen buch bei atu USW. das heist " jetzt helf ich mir selbst" kostet 20€ und lohnt sich alles was du wissen willst steht da drinn!!!
aber geb mir deine daten mal durch ich frag mal meinen VW Gott

wer lesen kann ist klar im Vorteil netcruiser 

was wird  2E   wohl in bezug  auf die passat Motorisierung  bedeuten   wenn du schon nach dem MKB  fragst  sollte  dir  das wohl alles sagen  wenn du weißt was du tust .

Hey habe ich nicht drauf geachtet. sorry das ich helfen wollte!!!!

MKB 2E
Hubraum: 1984
Schlüsselnummer: 828

Danke im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen