2E anstatt PF, sinn? unsinn? Eure Erfahrungen sind gefragt!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ein Freund hat mir einen kompletten Golf 3 GTi mit 2E Maschine vermacht.
Ich kann Morgen (und nur Morgen) alles abschrauben, was ich mag. Mein erster Gedanke ist natürlich die 2 Liter Maschine. Schneller als mit 200ccm mehr kommt man wohl nicht an Leistung.

Nun die Frage(n) was ich alles brauche:
1. Luftfilterkasten und LMM? oder past PF?
2. ist der Fächer vom PF zu übernehmen?
3. Kabelbaum past an PF Sicherungskasten oder kann ich den vom 3er nehmen und der Golf 2 past da dran?
4. Getriebe besser das vom PF (wenns ast) oder ist das vom Golf 3 besser (Laufleistung fast gleich, trotz drei Jahren ALtersunterschied (180tkm).
5. Kühler?
6. habe irgendwann mal gelesen der 2E ist höher, macht da irgendwie Probleme? Habe die Dämmmatte im Kopf, die ich aber nicht habe.
7. Die Achsen kann ich auch haben, ich will aber auf keinen Fall auf 5 Loch umbauen, weil ich die Lochkreisadapter von meinen Porsche C2 Felgen sonst neu brauche. Ist der Stabi anders? übernehmen? sonstige Dinge übernehmen? oder lohnt der Umbau aus anderen Gründen?
8. Der 2er hat Klima, der 3er nicht, kann ich den 2E Motor komplett auf Keilriemen "Zurückrüsten" mit den Teilen vom PF?

Soweit bis hier hin.

Ach ja: wer 3er Teile braucht, einfach melden, z.B. komplettes armaturenbrett, mit Kabelbaum, Tacho usw. Recaro Ausstattung, neuwertiger GTI orginal Auspuff usw.

Danke für Eure Mühe

Lg bubilowatz

Beste Antwort im Thema

Ich würds zb nicht machen. Einige mögen zwar den drehmoment verlauf des 2E ich find ihn persönlich zu langweilig.

1.8er ist und bleibt nen spritziger motor der halt ok ab und an drehzahl braucht aber bitte kein ellenlanges 4T. Das gehört an nen diesel oder an nen stärkeren motor.

An son PF vom meinem geschmack her wenn nicht viel autobahn gefahren wird gehört ein AUG bzw das eben genannte ACD.
Das mach zum rausbeschleunigen am meisten spaß finde ich.

🙂 Grüße Jakob

170 weitere Antworten
170 Antworten

nein, es waren beides ausdrücklich limousinen..

Wiso waren die schwerer als nen VR? 😰

🙂 Grüße Jakob

91er VR-limo ist mit 1336kg leer getestet worden.
der testwagen hatte keine klimaanlage und kein schiebedach.

Wie die meisten 2E bzw PF modelle 😎

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Hab hier vieles Gelesen aber ein Paar sachen würden mich mal intressieren!
Bringen die VR6 Einspritzdüsen wirklich so viel für den PF?

Hab viel Erfahrung gesammelt hab mein Kommpletten PF wieder aufgebaut, hab hier und da mal an der Zündung rum gestellt mit Tester (Stroboskop Lampe) etwas früh" da bemerkte ich schon, wo ich gefahren bin das er etwas besser beschleunigt! Nachteil der Benzin verbraucht stieg ! Jetzt fahr ich wieder auf 6 Grad vor OT, Natürlich muss man beachten das man beim PF die Zündung, bei einer Motortemp. von 80 Grad Celsius, Blauen Temp Fühler abziehen und die Motordrehzahl bei ca. 2000 - 2500 upm sind!

Bin mal ein VR6 2.8 L gefahren, ich finde die sind ziemlich träge!
Mein Kollege hat den VR6 von ABT der hat glaube ich 3.1 Liter der geht sehr gut muss ich sagen!
Lg

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Wie die meisten 2E bzw PF modelle 😎

🙂 Grüße Jakob

was soll der kommentar? nimm es doch einfach hin, dass der VR (natürlich) schwerer ist, als ein 2E oder PF..

dass der getestete VR keine klima und kein SD hatte, habe ich nur dazugeschrieben, damit du nicht sagst:
j, dieser VR war bestimmt nur deshalb schwerer, weil er klima etc hatt..

woher hattest du denn die info, dass die VR-limo leichter als 1241kg ist??

Sollt kein dummer kommi sein sry 😎

Auf die 1241kg zu kommen meinte ich den PF mit das der leichter als diese angabe ist.

🙂 Grüße Jakob

Das heisst dann wohl dass bei der Limo der Unterschied in Vmax deutlich geringer ausfällt.
Statt -7 km/h nur -3 km/h. Laut JetzteHelfe...gibt es allerdings beim PF zwei gänzlich unterschiedliche Getriebe. Ein längeres und ein kürzeres. Wenn der 88er variant ein kurzes hatte, dann beschleunigt er besser aber hat eine geringere Vmax. Die Limo mit längerem Getriebe wird dafür im Vergleich zum 2e langsamer beim Beschleunigen, aber dafür ist der Unterschied bei Vmax kleiner.

Vielleicht wars ja so -)

@bloody .such entweder mal danach und frag "das weberli" er sollte dir genug dazu berichten können,richtig bringen tun diese düsen nur was wenn du bereits andere sache wie z.b. nocke-fächer-kopf geändert hast-das ganze dann richtig "einstellen"lassen

Jep einfach so die VR düsen reinhängen ist nicht 😉

Macht echt nur sinn wenn du mehr am motor änderst.

Man siehe weberlis PF zb mit der 276er camco nocke, leerlauf war bissl ruppi aber ging wie die feuerwehr 😎

🙂 Grüße Jakob

Wie sieht es denn mit dem "Feinschliff" beim 2E aus?
Was ist machbar mit klassischen Mitteln(kopf bearbeiten, Ansaugbrücke, Fächer, Nocke,)?
Und was bringt es?
Gibts da irgendwelche Tricks oder Dinge die man unbedingt beachten und machen sollte?

Danke schonmal und gruss
Denis

@bubilowatz hast du nen den 2E eingebaut?
Wenn ja berichte wie lässt er sich nun fahren im vergleich zum PF?

Ich wäre froh, ich hätte.
Es liegt alles hier, aber ich komme nicht dazu, kann nur draußen schrauben, was bei dem Wetter doof ist.

Nächste Woche bekomme ich die rennlizenz von der rennleitung wieder, dann komme ich auch wieder in die Werkstatt!!
Musste die Pappe abgeben, für 2 Monate wegen Sicherheitsabstand ( nicht mit dem Golf!!)

Kann heute Abend einer mit mir einkaufen fahren?? 🙂🙂🙂

Hallo zusammen,

so, ich bin in der SChlußphase des Umbaus....Bisher klappt es wunderbar.

Ich werde nur die nächsten Tage diverse Fragen haben. Ich fange einfach mal an.

Vom 2E (aus einem Passat) habe ich die Kupplung da liegen. Ganz in GEdanken habe ich das Schwungrad zum Wuchten und Abdrehen gebracht (von 9,6 auf 4,2KG). Passt die Kupplung überhaupt? Ich würde gerne das GTI Getriebe beibehalten vom PF.

Zitat:

Original geschrieben von bubilowatz


Hallo zusammen,

so, ich bin in der SChlußphase des Umbaus....Bisher klappt es wunderbar.

Ich werde nur die nächsten Tage diverse Fragen haben. Ich fange einfach mal an.

Vom 2E (aus einem Passat) habe ich die Kupplung da liegen. Ganz in GEdanken habe ich das Schwungrad zum Wuchten und Abdrehen gebracht (von 9,6 auf 4,2KG). Passt die Kupplung überhaupt? Ich würde gerne das GTI Getriebe beibehalten vom PF.

nein,da der Passat ein 02A getriebe verbaut hat.Der PF ein 020 Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen