2E anstatt PF, sinn? unsinn? Eure Erfahrungen sind gefragt!
Hallo zusammen,
ein Freund hat mir einen kompletten Golf 3 GTi mit 2E Maschine vermacht.
Ich kann Morgen (und nur Morgen) alles abschrauben, was ich mag. Mein erster Gedanke ist natürlich die 2 Liter Maschine. Schneller als mit 200ccm mehr kommt man wohl nicht an Leistung.
Nun die Frage(n) was ich alles brauche:
1. Luftfilterkasten und LMM? oder past PF?
2. ist der Fächer vom PF zu übernehmen?
3. Kabelbaum past an PF Sicherungskasten oder kann ich den vom 3er nehmen und der Golf 2 past da dran?
4. Getriebe besser das vom PF (wenns ast) oder ist das vom Golf 3 besser (Laufleistung fast gleich, trotz drei Jahren ALtersunterschied (180tkm).
5. Kühler?
6. habe irgendwann mal gelesen der 2E ist höher, macht da irgendwie Probleme? Habe die Dämmmatte im Kopf, die ich aber nicht habe.
7. Die Achsen kann ich auch haben, ich will aber auf keinen Fall auf 5 Loch umbauen, weil ich die Lochkreisadapter von meinen Porsche C2 Felgen sonst neu brauche. Ist der Stabi anders? übernehmen? sonstige Dinge übernehmen? oder lohnt der Umbau aus anderen Gründen?
8. Der 2er hat Klima, der 3er nicht, kann ich den 2E Motor komplett auf Keilriemen "Zurückrüsten" mit den Teilen vom PF?
Soweit bis hier hin.
Ach ja: wer 3er Teile braucht, einfach melden, z.B. komplettes armaturenbrett, mit Kabelbaum, Tacho usw. Recaro Ausstattung, neuwertiger GTI orginal Auspuff usw.
Danke für Eure Mühe
Lg bubilowatz
Beste Antwort im Thema
Ich würds zb nicht machen. Einige mögen zwar den drehmoment verlauf des 2E ich find ihn persönlich zu langweilig.
1.8er ist und bleibt nen spritziger motor der halt ok ab und an drehzahl braucht aber bitte kein ellenlanges 4T. Das gehört an nen diesel oder an nen stärkeren motor.
An son PF vom meinem geschmack her wenn nicht viel autobahn gefahren wird gehört ein AUG bzw das eben genannte ACD.
Das mach zum rausbeschleunigen am meisten spaß finde ich.
🙂 Grüße Jakob
170 Antworten
da es den 2E im 2er ja nicht gab, hab ich mal die vergleichswerte vom passat genommen, denn hier gab es sowohl PF als auch 2E.
0-80
0-100
0-140
0-160
vmax
0246edfb-e677-40e1-8ab7-72a967fece71
...
PF
2E
0-80
8,2s
7,9s
0-100
12,6s
11,6s
0-140
25,9s
24,3s
0-160
37,9s
35,5s
Vmax
193km/h
195km/h
Gewicht
1241kg
1269kg
Testverbrauch
10,6L Super
9,7L Super
Quelle
AutoMotor&Sport Jahrbuch 1989
Test in AutoMotor&Sport 1993
okay ..
@ Weberli
Aber wo ist nun bezüglich den Fahrleistungen nach, der 2E dem PF unterlegen ?
Editiert, da ich folgendes hinzugefügt habe: ( durch Falschidentifikation )
1.) @ Weberli
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
da es den 2E im 2er ja nicht gab, hab ich mal die vergleichswerte vom passat genommen, denn hier gab es sowohl PF als auch 2E.0-80
0-100
0-140
0-160vmax
45b8ac05-2634-4ca6-8aad-4179e45843df
Verwundert mich ... Laut Weberli ist der 2e im Passat doch lahm .. Der PF ist doch dagegen das wunderwerk von VW, oder ?
...
PF
2E
0-80
8,2s
7,9s
0-100
12,6s
11,6s
0-140
25,9s
24,3s
0-160
37,9s
35,5s
Vmax
193km/h
195km/h
Gewicht
1241kg
1269kg
dann lies bitte nochmal meinen post auf der ersten seite..ich habe nicht behauptet, dass der 2E schlechter geht..nur eben, dass der PF wohl spritziger/drehfreudiger ist..
und dass der unterschied zwischen PF und 2E jetzt nicht sooo groß ist, dass sich aus meiner sicht ein umbau lohnen würde..
was anderes habe ich nie behauptet..😉
Ähnliche Themen
Also lässt sich nun klarstellen, dass der 2E im Vergleich zum PF, als Basis, überlegen ist..
Dies trifft auf den Spurt von 0 auf 100, auf die Höchstgeschwindigkeit, auf die Elastizität, und somit natürlich auf das Drehmoment und laut offiziellen VW angaben auch auf den Spritverbrauch zu ! ..
Vorteil PF - Drehfreudiger ... ( für mich kein Vorteil - wenn der 2e im Vergleich nämlich nochmehr Leistung von untenrum hat - Thema unwirtschaftlich durch Spritverbrauch .. )
Editiert, da ich folgendes hinzugefügt habe:
1.) ... und somit natürlich auf das Drehmoment und laut offiziellen VW angaben auch auf den Spritverbrauch zu ! ..
2.) ... ( für mich kein Vorteil - wenn der 2e im Vergleich nämlich nochmehr Leistung von untenrum hat - Thema unwirtschaftlich durch Spritverbrauch .. )
1. ich bin nicht weberli
2. hatte er nunmal durch die bank weg nur beste erfahrungen mit seinen ganzen PF's..da ist seine überzeugung von diesem motor verständlich. viele hier haben nur einen einzigen glücksgriff und verteidigen auf dieser grundlage ihren motor immer wieder bis aufs äußerste..hat man (wie weberli zb) jedoch mehrfach stets den gleichen motor und der ist jedesmal (meinetwegen auch erst nach schocktherapie) ein renner und dauerläufer, dann muss man diesen doch einfach gut finden und hoch halten.
wenn sein 2E nun aber evtl nicht so dolle geht (warum auch immer) und auf die PF-bewährten mittel und tricks ("freiblasen"😉 nicht so reagiert, wie er das von verlebten PF stets gewohnt war..dann kann ich ihn verstehen, dass er nicht zu einem umbau von PF auf 2E rät..
dann eben lieber das geld für diesen umbau in ein paar handgriffe am PF investieren und diesen somit auf ein deutlich besseres niveau als ein serien-2E bringen..
so verstehe zumindest ich das weberli🙂
tabelle noch um 2 Zeilen nach unten erweitert.
edit: @MB bitte nicht ständig deine posts im nachhinein so editieren, dass darauffolgende posts anderer plötzlich keinen sinn mehr ergeben😉
anderenfalls werde ich dich jetzt vorher imer zitieren müssen😉
was heißt ständig editieren ..
Wenn man sich angesprochen fühlt, möchte ich für klarheit sorgen und deswegen die, von dem Betreiber dieses Forums, bereitgestellte "edit" funktion, benutzen ..
okay ? 😉
Aber ist halt traurig .. Wie man es macht, macht man es falsch .. 🙂 - edit funktion benutzen ist falsch, postet man mehr, ist es irgendwann das "rumgespame" ... Egal
Werde zu Bett gehen ..
Nacht @ all & Gruß aus Köln 🙂
Marcel
Editiert, da ich folgendes aus diesem Post rausnehmenmöchte:
1.) Ich habe oben nur das "@ Weberli" dazugeschoben, weil du dich leider mit meinem post identifiziert hast ..
2.) Zum thema "vorteile 2e" - weiter unten, habe ich die wirtschaftlichkeit bezüglich des Spritverbrauchs hinzugefügt, was ich auch durch die edit-funktion genutzt habe ..
Grund der rausnahme :
- Habe in den Posts oben die Gründe direkt angegeben
menno..editieren ist doch völlig in ordnung..
aber wenn du nach meiner tabelle schreibst "und wo bitte ist der PF jetzt besser???"
ich daraufhin sage "hab ich doch garnicht gesagt..ich habe diese und jene meinung vertreten.." und du dann deinen post editierst, indem du einfach "@weberli:" davorschreibst, dann kommt das doch für außenstehende so rüber, als würde ich mich völlig grundlos aufregen/verteidigen..
und auf der vorherigen seite mit dem ding "diebstahl von weberlis gti" und "unfall"..?? da war doch auch plötzlich irgendwas komsich😉
egal.
grüße aus berlin😉
edit😁
jupp, ok. und ich habe deinen hinweis zum spritverbrauch gelesen und in meiner tabelle entsprechend daruaf reagiert. damit du jedoch nocht als "der dumme" dastehst (für spätere leser) habe ich den hinweis auf die tabellenerweiterung NACH deinem sprittverbrauchs-post gegeben😉
hätte auch einfach meine tabelle ändern können und jeder leser hätte dann bei deinem hinweis auf den spritverbrauch gedacht "warum wiederholt er das denn jetzt, steht doch oben schon..was für ein lappen😁"
verstehst nun was ich meine?🙂
Jo weber bin zwar immer am schimpfen über den "Gaul" aber er tut noch seinen dienst trotz noch anhaltendem öldurst 😉
Mal sehen was dort reinkommt meinem PF wein ich immer noch bissl nach lief echt wie nen bienchen mittlerweile gibbet leider nich mehr.
🙂 Grüße Jakob
also zum theman her,ich finde meinen pf ganz gut(erstes auto) -ich kann zwar das nich gerade beurteilen aber mir gefällt er,ich werde demnächst vielleicht mal das glück haben und einen 2e fahren(auch wenns nur im 3er is) mal schauen wie der dann geht....
😁
die meisten, die hier schreiben, können doch gar nicht objektiv vergleichen. denn dazu muß man den pf im 2er gefahren sein und den 2e genauso im 2er (und dann noch mit dem gleichen getriebe). es nutzt nichts, vergleiche mit passats oder 3er golfs heranzuziehen. das wäre äpfel mit birnen vergleichen...
so, nun mal was objektives:
ich habe meinen pf über 10 jahre gefahren und dann irgendwann auf 2e block umgebaut (weil ich ihn eh rumstehen hatte). diesen fahre ich nun fast 4 jahre.
MIR gefällt der neue motor besser. er zieht deutlich besser von unten raus. daß in hohen drehzahlen kein unterschied zum pf merkbar ist, stört mich nicht im geringsten. durch den besseren durchzug macht das fahren deutlich mehr spaß.
und nun zur haltbarkeit:
der 2e hat im gegensatz zum pf kolbenbodenkühlung. das macht ihn thermisch schonmal stabiler. wenn hier geschichten von verbrannten kolben etc kursieren, sollten die schreiber lieber mal die gemischaufbereitung prüfen bevor sie dauervollgasorgien auf der autobahn abhalten.
Also ich habe zwei Roccos, einer mit ABS-JH, einer mit 2E komplett.
(Der ABS-Block ist übrigens der bessere Tipp für Reparaturen bzw. Blocktäusche als der AAM den Weberli verwendet hat, denn der ABS hat bereits die gleichen 10:1 Kolben wie der PF drin) (Für unsere Golf2-Spezels: Der JH ist ein Motor ähnlich wie der GX: 1.8 95 PS KA-Jetronik G-Kat)
Was soll ich sagen? Der 2E aus einem Seat mit dem Original Getriebe AMC das auch der G3 GTI hat macht einfach tierisch Spass. Ich dachte das Getriebe ist viel zu lange in allen Gängen - Quatsch. Wenn ich in den zweiten schalte springt der Wagen richtig nach vorne. Auf der BAB bei 140 drückt er richtig nach vorne wenn man Gas gibt. Im dritten am Ortsausgang zwei Autos überholen und schwupps ist man auf 130 km/h. Der wird so schnell schneller --)) dass ich aufpassen muss mit dem rechtzeitig ausscheren beim Überholen -)
Mein ABS-JH hat gemessene 110 PS, läuft laut Navi 190 km/ ist also auch nicht langsam. Mit dem AUG-Getrieb auf der Landstrasse ist es immer schön zu überholen, denn da dreht er von 3000-5000 schön zügig hoch. Bis auf ein verstellbares NW-Rad ist er sozusagen Serie.
Durch die Drehzahl und das kurze Getriebe kommt er einem akustisch schneller vor.
ABER: Der 2E vermittelt den Eindruck eines deutlich stärkeren Motors.
Kunststück, da der Drehmomentverlauf bis zu ca. 3400 1/min mit dem ABF gleich ist. Er schiebt ohne viel Krach das Auto vorwärts. Der 1.8 dagegen braucht seine 2500 1/min als Startdrehzahl wenn es schneller werden soll. Ich ertappe mich immer wieder mit dem 2E, wie ich " 1.8-normal" fahre und schalte und schwupps auf 70 innerorts bin -(
Wo man beim 2E aufpassen muss, ist dass man nicht zu hoch in der Drehzahl ist beim Überholbeginn. Denn nach oben kommt bei dem nicht mehr viel, ganz in Gegensatz zum drehfreudigen 1.8er.
Ich finde, der 2E hat ein bisschen TDI Charakteristik: Unten viel Bums, oben kommt nicht mehr viel.
Wer weniger auf Höchstgeschwindigkeit schaut als auf Abzug unten herum, der ist mit dem 2E gut bedient. Wer mehr will, sollte zum ABF greifen.
Ich überlege mir nun ernsthaft, entweder einen zweiten 2E zu holen oder auch so eine 2E-JH Bastelaktion zu machen, damit der "Schein" gewahrt bleibt -). Nur ist beides eine ziemliche Bastelei (Elektrik, Sprit, Luft anders, oder Basteln bei Entlüftung, richtige ZKD finden, Adapter für ZV drehen lassen).
Auserdem das Risiko bei gebrauchten Motoren: Mein seliger 1.8er RP hatte bei 420 tkm keinen nennenswerten Ölverbrauch. Der 2E eines Bekannten mit 240 tkm schluckt dagegen ordentlich Öl. Das tut meiner mit 130 tkm (noch) nicht, zum Glück.
Mal schauen, was kommt. ABer die WIntermonate sind lang.....
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
da es den 2E im 2er ja nicht gab, hab ich mal die vergleichswerte vom passat genommen, denn hier gab es sowohl PF als auch 2E.0-80
0-100
0-140
0-160vmax
71e989e7-93af-4993-8604-957e2a9380e1
Also ich habe mir mal die Mühe gemacht und nach den Original-Prospekten von VW gesucht.
Da stehen andere Werte drin als da oben. Ich vermute mal dass da mindestens einmal Variant versus Limo oder ähnliches passiert ist, denn:
88er Variant PF 90er Variant 2E
Gewicht: 1170 kg 1180
Vmax: 184 km/h 191
0-80: 7,7 sec 7,5
0-100: 11,9 sec 11,5
Verbrauch 5,9/7,7/10,7 l/100km 6,2/7,9/10,9 (90/120(Stadt)
Also entweder hat VW den PF schöngeredet oder aber laut diesen Daten ist der PF minimal träger, bei Vmax deutlich langsamer (was den 8 PS weniger entspricht) und braucht dafür aber auch minimal weniger Sprit.
...
PF
2E
0-80
8,2s
7,9s
0-100
12,6s
11,6s
0-140
25,9s
24,3s
0-160
37,9s
35,5s
Vmax
193km/h
195km/h
Gewicht
1241kg
1269kg
Testverbrauch
10,6L Super
9,7L Super
Quelle
AutoMotor&Sport Jahrbuch 1989 Test in AutoMotor&Sport 1993