2E anstatt PF, sinn? unsinn? Eure Erfahrungen sind gefragt!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ein Freund hat mir einen kompletten Golf 3 GTi mit 2E Maschine vermacht.
Ich kann Morgen (und nur Morgen) alles abschrauben, was ich mag. Mein erster Gedanke ist natürlich die 2 Liter Maschine. Schneller als mit 200ccm mehr kommt man wohl nicht an Leistung.

Nun die Frage(n) was ich alles brauche:
1. Luftfilterkasten und LMM? oder past PF?
2. ist der Fächer vom PF zu übernehmen?
3. Kabelbaum past an PF Sicherungskasten oder kann ich den vom 3er nehmen und der Golf 2 past da dran?
4. Getriebe besser das vom PF (wenns ast) oder ist das vom Golf 3 besser (Laufleistung fast gleich, trotz drei Jahren ALtersunterschied (180tkm).
5. Kühler?
6. habe irgendwann mal gelesen der 2E ist höher, macht da irgendwie Probleme? Habe die Dämmmatte im Kopf, die ich aber nicht habe.
7. Die Achsen kann ich auch haben, ich will aber auf keinen Fall auf 5 Loch umbauen, weil ich die Lochkreisadapter von meinen Porsche C2 Felgen sonst neu brauche. Ist der Stabi anders? übernehmen? sonstige Dinge übernehmen? oder lohnt der Umbau aus anderen Gründen?
8. Der 2er hat Klima, der 3er nicht, kann ich den 2E Motor komplett auf Keilriemen "Zurückrüsten" mit den Teilen vom PF?

Soweit bis hier hin.

Ach ja: wer 3er Teile braucht, einfach melden, z.B. komplettes armaturenbrett, mit Kabelbaum, Tacho usw. Recaro Ausstattung, neuwertiger GTI orginal Auspuff usw.

Danke für Eure Mühe

Lg bubilowatz

Beste Antwort im Thema

Ich würds zb nicht machen. Einige mögen zwar den drehmoment verlauf des 2E ich find ihn persönlich zu langweilig.

1.8er ist und bleibt nen spritziger motor der halt ok ab und an drehzahl braucht aber bitte kein ellenlanges 4T. Das gehört an nen diesel oder an nen stärkeren motor.

An son PF vom meinem geschmack her wenn nicht viel autobahn gefahren wird gehört ein AUG bzw das eben genannte ACD.
Das mach zum rausbeschleunigen am meisten spaß finde ich.

🙂 Grüße Jakob

170 weitere Antworten
170 Antworten

Jetzt die Frage:
Warum hab ich den Heim gequält ? Bevor ich los gefahren bin, hab ich Öl voll gemacht, hab nach dem Wasser geguckt und dann gings ab auf die Bahn. Es war spät Nachts und wir wollten schnell Heim, und was soll so schlimm sein wenn man Vollgas fährt ?
Tut mir leid, aber wenn ein Motor das nicht aushält hätte es kein Motor werden sollen, so einfach ist das.
Es kann doch nich sein das ich Angst haben muss schnell zu fahren, ständig mit dem Hintergedanken im Kopf das mir jeden Moment der Motor verrecken kann, was soll das ???

Ausserdem hab ich den Wagen nicht wegen dem 2E gekauft, sondern wegen der BBS RM012 und der Top Edition Ausstattung. Und er war von der Substanz so gut das er Freitag 2 Jahre Tüv/Au bekommen hat. Da waren 600 Euro garantiert nicht falsch angelegt.
Ich fahr den Wagen ja nicht selber, sondern Mutti und solange der Wagen fährt fährt er.
Wenn der Motor mal hin ist kommt nen anderer rein, um den weint mit sicherheit keiner.

Ansonsten.... der 2E steht im Passat Bereich drüben auf Nummer 1 der anfälligsten Motoren.
Die ganzen Forumshasen drüben freuen sich jedes mal wenn ein neuer User mit 2E Problemen kommt die in der Regel immer die Gleichen sind. Wenn es kein Ruckeln ist, ist es Ölverbrauch.

Gut, mein PF hat auch Öl genommen, Ölabstreifringe waren Fix und alle. Aber der wurde eben nur geknechtet, nicht warm gefahren, oder sonst was... trotzdem hatte er 13 Bar Kompression, war immer zuverlässig und hat nicht viel verbraucht, ausser eben Öl.

Was soll denn das immer ???
Es sind halt meine Erfahrungen, und es ist nunmal so das die PF´s die ich hatte sehr gut liefen und mir nie Probleme gemacht haben.
Mit dem ohne Kreuzschliff bin ich 50.000KM gefahren und er hat da 8 Euro Ersatzteile gebraucht, für nen blauen Temp Geber. Ansonsten war da nix dran. Das ist doch nichts schlimmes.
Ich kenn auch PF´s die fix und fertig sind, die kaum besser laufen als nen 90PSer, aber das kommt vor.
Meinen letzten den ich gekauft hat, hatte Lochfraß an den Kolben. Weiss der Teufel was mit dem passiert ist. An den Kolben waren kleine Ecken weg gebrochen, das iss schon Hart.

Bei dem 2E den ich geholt hab, hab ich ja auch nicht gesagt das er schlecht läuft, im Gegenteil, er lief eigentlich ganz gut.
Von den Fahrleistungen und vom Spritverbrauch war er okay. Nur eben Ölverbrauch war da und blaue Wölkchen, die ich an jeder Ampel stehen gelassen hab.

Was mich vorhin wunderte bei einem post wo bitte sehr hat der PF sein höchstes drehmoment???

Denke mal nicht bei 5700 touren 😎

Außerdem mein popometer sprach das selbe wie weberlis bis jetzt vergleich war nen 2E passi mitm PF passi.

Mir kam der PF doch drehfreudiger und leistungsstärker vor als der 2E aber sei mal dahin gestellt lasse mich gern eines besseren belehren 😎

🙂 Grüße Jakob

So in etwa kenn ich das auch Jack.
Der 2E hat im Popometer tatsächlich so im mittleren Drehzahlbereich spürbar mehr Drehmoment. Man merkt es auf der Autobahn wenn man bei 130-140 leicht Gas gibt. Da merkste dann das er Drehmoment hat.

Beim PF merkt man das erst so bei 4000, aber der wirkt lebendiger & drehfreudiger und der reagiert ganz anders auf spontanes Gas geben.

Erst diese sch*** mit, der 2e ist nicht vollgasfest, dann fährste ein von dir neu erworbenes Auto, welches sogar nach nem Zylinderkopfschaden brüllt, komplett über 600km auf der Autobahn aus ..
Mach dir mal gedanken, wieso deine Maschinen verrecken!!!
Wenn jeder so eine Einstellung hat wie du:
"Zuhause angekommen, Ölmessstab fast trocken. -> Nunja, scheiss drauf, Ölwarner hat ja nicht ausgelöst.<- 1L Öl auf 600KM .",
dann brauchst du dich auch nicht wundern, warum die Maschinen bei dir alle den Geist aufgeben!

Und wo soll der 2E unter den anfälligsten Motoren stehen ?? .. Im guinnes Buch ?? .. Oder macht der freundliche eine Strichcodeliste mit anfälligen Maschinen ???
Was ist mit den ersten MPI Maschinen bzw. den ersten SDI Maschinen, mit dem 2e2 Vergaser im GU oder im RH ? .. Die waren von vorne rein auch nicht perfekt..
Berücksichtige mal bitte, dass sich nur Leute melden, die Probleme mit der Maschine haben .. Leute, die keine Probleme haben, haben keinen Grund, sich im Internet dazu zu melden ...

Bezüglich:
-> Für die die es nicht wissen: Viele 2E´s leiden an Teillastruckeln, unruhigem Leerlauf, schlechtem Durchzugsvermögen usw.... Oft ist die Ursache das komische Siemens Steuergerät. Die 2E´s mit KEN und Bosch STG laufen allerdings <-

Das ist dein Ernst?? ..
Meistens liegt es am LMM oder am Drehzahlpoti, ODER sogar an Kabelbrüchen ... Steuergeräte sind nicht so oft defekt, wie man denkt ..................

Bezüglich des Drehmoments nur mal die offiziellen Angaben von Volkswagen:
Drehmoment bei 1/min
157/3800 ( PF )
166/3200 ( 2E )
168/4250 ( PL )

Ich kann nur sagen, dass der ein standart 2E im Golf 2 absolut giftig ist ...
Ich uppe gleich mal die Videos ..

Ähnliche Themen

Video - Upload :
http://www.youtube.com/watch?v=deAQBdM0Smk

Vielleicht kann der ein oder andere ja mal was dazu sagen ..

Bin ja auch n 2E"Fan",aber n Tachovideo ist leider absolut nicht aussagekräftig..........

Na ja geht bescheiden könnt schon ne ecke giftiger sein aber ist halt nen 2E 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Na ja geht bescheiden könnt schon ne ecke giftiger sein aber ist halt nen 2E 😉

🙂 Grüße Jakob

genau ... nur eine ORIGINALE 85kw Maschine .. mehr nicht ... nichts hochgezüchtetes und auch kein pl, kr, abf, pg oder aaa 😉 😉

einfach ein 2E 😉

hmm, die Wucht iss es nicht. Was iss´n da für nen Getriebe dran ?
Wie schnell iss er denn ?

Und jetzt mal was zum "Maschinen bei mir kaputt gehen"

PF: 270.000KM Zahnriemen gerissen bei 150KM/H - nix passiert
gleicher PF: 285.000KM, Zahnriemen 16 Zähne ausgerissen nach Ölpumpenausfall und fest gefressener Nockenwelle - Motor hat wieder unbeschadet überlebt.
Selber Moto, bei 320.000KM voll Wartung:
Neue Schaftdichtungen, neue ZKD, neues Thermosthat, neue Kerzen, neus Öl.
Block ohne Kreuzschliff , dafür blau Lila Verfärbungen im Zylinder. 13,2 Bar Kompression auf Zylinder 1 und 3. 13 Bar auf 2 und 4.
330.000KM - Motor läuft noch immer wie die sau, zieht im 5. in den Begrenzer (AUG)

Morgens Vollgas, Mittags Vollgas, Abends Vollgas. Jeden Tag, jede Woche, den ganzen verdammten Monat.
Jede Menge "Fehlzünder" durch die 16V Anlage gejagt (ja er rotzte 30cm Flämmchen) und er lief immernoch wie wild.
Leider wurde mir das Ding geklaut, sonst würd ich den heute noch fahren.

Und mach das mal mit nem 2E 🙂
Mal sehen wie lang der sich das Bieten lässt.

klar ist es nicht die wucht .. es sind aber auch nur 85kw ..
Topspeed laut tacho bei 210 .. siehe anderes video ..

Toll, was dein Motor überstanden hat ..
Ich lass es aber erst gar nicht so weit bei meinem 2E kommen ... 😉
Von wegen im kalten Zustand so hoch gejagt ... Wo ist er denn jetzt, der tolle Motor ?? .. Wenn er doch so toll wäre, hätte ein RICHTIGER PF doch auch deinen Klau überstanden, oder ?? Mein 2E hätte es 🙂 🙂 🙂

Unfall mit meinem PF ```???
Ich hatte keinen Unfall mit meinem PF..... Die Kiste ist geklaut und geschlachtet worden.
Topspeed mein PF Serie mit 195/50 R15. Tacho 210
Mit modifikationen Tacho 220 im Begrenzer. Getriebe war nen AUG Begrenzer @ 6500 !

Den Unfall hatte ich mit nem Passat VR6 und bis auf die Ölwanne samt Ölpumpe hat der Motor den Unfall überstanden !

Oh schnell editiert.

Also, der Golf wurde geklaut, geschlachtet und der Motor ging bei Ebay übern Tresen.
Jakob1982 hat in dort übrigens gefunden.

Leider war ich zu spät dran, der Typ hat den Motor schon zerlegt und in Teilen weiter verkauft.
Die Nockenwelle ging wieder woanders an, den Kopf hatte er noch und der Block ist spurlos verschwunden.

Aber, als Golf Liebhaber gibt man ja nicht auf und legt nochmal einen drauf.
So ist der AAM-PF entstanden.
Block mit perfektem Kreuzschliff vom AAM, Kolben vom PF, bearbeiteter Kopf vom PG, 272° Dbilas Nocke, Supersprint Fächer. Motorsteuerung vom PF.
Der geht bis jetzt schon ganz anständig. Fehlt noch die feinabstimmung 🙂

Wieso Unfall ? .. Du hast doch von einem Klau gesprochen ...
Ja, die 195/50/r15 habe ich auch drauf .. Und mit denen bin ich bei den 210, laut gps bin ich bei ca. 198 .... Genau so, wie die Fahrleistungen es von den originaldaten von Volkswagen es beim 2E hergeben ...
Komisch natürlich nur, warum der PF mit 186km/h eingetragen ist ... Der PL schaft mit 130 Ps gerade mal die 200er Marke ...
Kann aber auch sein, dass dein Tacho sehr weit vorgeht ..

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Also, der Golf wurde geklaut, geschlachtet und der Motor ging bei Ebay übern Tresen.
Jakob1982 hat in dort übrigens gefunden.
Hätte mich auch wirklich nicht gewundert, da ihr die beiden seit, die den pf einfach nur schönreden ...
Ach ja, beide haben ihren PF ja auch hochgezüchtet ... Ich brauch somit eigentlich gar nicht weiterdiskutieren

Zitat:

Aber, als Golf Liebhaber gibt man ja nicht auf und legt nochmal einen drauf.
So ist der AAM-PF entstanden.
Block mit perfektem Kreuzschliff vom AAM, Kolben vom PF, bearbeiteter Kopf vom PG, 272° Dbilas Nocke, Supersprint Fächer. Motorsteuerung vom PF.
Der geht bis jetzt schon ganz anständig. Fehlt noch die feinabstimmung 🙂

schön und gut ... hier geht es aber um die STANDART 79kw in einer 1,8L Maschine, gegen eine 85kw in einer 2,0L Maschine im direkten Vergleich im 2er Golf..

Bevor du deinen Text editiert hast hast du geschrieben das mein "PF auch den Unfall überstanden hätte"
Das hast du während ich meinen Beitrag geschriebe habe aber wieder geändert !

Jakob fährt übrigens nen Serien RP, und keinen PF 🙂

Mein erster PF im Edition lief auf dem Navi 194 was in etwa Tacho 205 waren. Mehr ging bei dem absolut nicht.
Mein zweiter PF im LA5U Golf lief anfangs wie nen Sack Nüsse. Tacho 180 war absolut Ende und die Öltemperatur kletterte Zeitweise bis auf 160°C... Im 5. Gang bei 140. Gas gegeben nahezu 0 Beschleunigung.
Der hat so lange Feuer gekriegt bis er dann auch lief. kurz vor dem Tuning schaffte er auch die Tacho 210.
Mit den ganzen Modifikationen ging er dann in den Begrenzer.
Seitdem er gut lief hat er aber auch Öl verbraucht 😁
Kollege hatte noch nen Passat PF, der auch ganz gut lief, nen anderer Kollege nen Passat PF der genau 180 Lief, dann war Ruhe.
Wiederrum nen anderer Kollege hatte nen 1988er GTI PF der auch gerannt ist wie wild.
Also ist es schon gut Möglich das die Motoren recht stark Streuen in der Leistung.

Der AAMPF läuft nur 220 in Gang 4, im 5. wird er wieder langsamer.
Das liegt aber zu 100% an dem sau langen DFP Getriebe aus nem Golf 4 Da kommt wieder nen AUG dran und gut iss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen