2E anstatt PF, sinn? unsinn? Eure Erfahrungen sind gefragt!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ein Freund hat mir einen kompletten Golf 3 GTi mit 2E Maschine vermacht.
Ich kann Morgen (und nur Morgen) alles abschrauben, was ich mag. Mein erster Gedanke ist natürlich die 2 Liter Maschine. Schneller als mit 200ccm mehr kommt man wohl nicht an Leistung.

Nun die Frage(n) was ich alles brauche:
1. Luftfilterkasten und LMM? oder past PF?
2. ist der Fächer vom PF zu übernehmen?
3. Kabelbaum past an PF Sicherungskasten oder kann ich den vom 3er nehmen und der Golf 2 past da dran?
4. Getriebe besser das vom PF (wenns ast) oder ist das vom Golf 3 besser (Laufleistung fast gleich, trotz drei Jahren ALtersunterschied (180tkm).
5. Kühler?
6. habe irgendwann mal gelesen der 2E ist höher, macht da irgendwie Probleme? Habe die Dämmmatte im Kopf, die ich aber nicht habe.
7. Die Achsen kann ich auch haben, ich will aber auf keinen Fall auf 5 Loch umbauen, weil ich die Lochkreisadapter von meinen Porsche C2 Felgen sonst neu brauche. Ist der Stabi anders? übernehmen? sonstige Dinge übernehmen? oder lohnt der Umbau aus anderen Gründen?
8. Der 2er hat Klima, der 3er nicht, kann ich den 2E Motor komplett auf Keilriemen "Zurückrüsten" mit den Teilen vom PF?

Soweit bis hier hin.

Ach ja: wer 3er Teile braucht, einfach melden, z.B. komplettes armaturenbrett, mit Kabelbaum, Tacho usw. Recaro Ausstattung, neuwertiger GTI orginal Auspuff usw.

Danke für Eure Mühe

Lg bubilowatz

Beste Antwort im Thema

Ich würds zb nicht machen. Einige mögen zwar den drehmoment verlauf des 2E ich find ihn persönlich zu langweilig.

1.8er ist und bleibt nen spritziger motor der halt ok ab und an drehzahl braucht aber bitte kein ellenlanges 4T. Das gehört an nen diesel oder an nen stärkeren motor.

An son PF vom meinem geschmack her wenn nicht viel autobahn gefahren wird gehört ein AUG bzw das eben genannte ACD.
Das mach zum rausbeschleunigen am meisten spaß finde ich.

🙂 Grüße Jakob

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Den PF kriegt man nur durch Einstellen schon auf 118-120PS 🙂

Einstellbarer BDR und einstellbares Nockenwellenrad und er drückt dir mit Serien Nocke und Serienauspuff 118-120PS auf die Rolle !

 

Und ich bin der Meinung das der 2E Dreck iss.

Hab wie gesagt selber einen rumstehen der demnächst in die Tonne geht. (Passat Edition One 2E , wird zum PF)

Ja, wie immer in Deinen Postings. Alles ausser deinen kilometerfressenden Supermotoren ist Dreck, Egal obs ein 2E oder ein VR6 ist. Entweder packt den Dein super PF locker, da er ja erst 300000km hat, oder hast Du ja noch einen G60 mit Rad und Chip, der jeden VR stehen lässt. Es ist immer das gleiche was man von Dir liest....

Absolut null Objektivität, zumal keiner der Motoren original ist. Illegal getunt, nicht eingetragen. Was soll das für eine Vergleichsbasis sein?

Bitte erweitere doch Deinen Horizont mal ein wenig. Und hör vor allem auf Vr6 zu fahren, die Motoren sind laut Dir spritfressenden, leistungslose Krücken.

Ich hatte schon 4 PF GTI´s, alle waren schon vom Gefühl meinem damaligen GX unterlegen, der aus meinem Blue wurde sogar vom 90PS Golf 3 meines Kumpels stehen lassen, und das obwohl alles in Ordnung war. Wenns um einen guten 2er GTI Motor geht, lass ich mir den EV gefallen, aber sicherlich nicht den PF.

Das stösst jetzt natürlich allen PF Fahrern sauer auf. Aber mit dem PF im 2er wars vorbei mit dem GTI.....
Wär ich zufreiden gewesen, so wie Weberli mit seinem wunderturboichlassstehenvorallemVR6 PF hätte ich bestimmt nicht auf allerlei Motoren gewechselt...
Aber wahrscheinlich hab ich keine Ahnung.

Um etwas zum Thema zu sagen: Einen PF würde ich auch nicht gegen einen 2E tauschen. Vom Regen in die Traufe. Es kommt aber auch ganz darauf an, was man von seinem Motor erwartet.

Kann ich was dafür das meine PF´s laufen ?

Ich hatte auch schon einen PF der in etwa wie ein 90PSer lief. Aber die Schocktherapie hat geholfen.
Was nicht geht wird gängig gemacht und der wurde solange getreten bis er es eben tut.

Was den VR6 angeht, ich hab nie gesagt das er spritfressend ist. Eher im Gegenteil, er ist für nen 6 Zylinder sehr genügsam. Das man mit dem Motor keine Bäume ausreisst sollte aber trotzdem gesagt sein.
Auch wenn mein VR6 nicht mehr im Serienzustand ist, ist es immernoch kein Motor der diesen hauch sportlichkeit vermittelt. Er geht schon gut, aber "geht wie sau" kann man nicht sagen.
Es ist und bleibt nen Cruiser.

Das nen Jetta GL Flair mit ATH Getriebe 210PS und 280NM nicht langsam ist brauch ich dir wohl nicht zu sagen.
Der geht nen bissle anders ans Werk als nen GTI oder nen VR.

Und was den GX angeht.
Wir haben nen Passat 32b in der Familie, JN Motor der baugleich zum GX ist.
Klingt ansaugseitig sehr geil und geht für 90PS echt gut. Nen RP oder ABS / ADZ iss da kein Vergleich gegen.
Leider wird er uns bald verlassen.

was versteht man denn unter einer "schocktherapie"? so lange treten bis er rennt?oderr bestimmte sachen so umstellen(wie du gesagt hast mit zündung co und bdr) das er mehr ps hat.....

laut technischen daten ist der 2e dem pf überlegen .. das natürlich trotz dem gewicht .. Das der 2e im passat natürlich ganz anders geht, sollte auch jedem klar sein .. Schon im variant ist er im sprint auf 100km/h zum normalen 3er gti eine sekunde langsamer .. Was soll dann der passat mit der maschine ?? .. Ich kann nur sagen, dass ein richtig gut eingelaufener 2e im golf 2 MÄCHTIG spaß macht!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


was versteht man denn unter einer "schocktherapie"? so lange treten bis er rennt?oderr bestimmte sachen so umstellen(wie du gesagt hast mit zündung co und bdr) das er mehr ps hat.....

Morgens , Mittags , Abends Vollgas...

Irgendwann wurde er dann wach. Dann Ölwechsel, neue Schaftdichtungen, Kopfdichtung, Deckeldichtung, usw.....

Und dann nach und nach das Tuning und dann lief er.

2E´s hab ich bisher nur schnell kaputt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von Teukle


was versteht man denn unter einer "schocktherapie"? so lange treten bis er rennt?oderr bestimmte sachen so umstellen(wie du gesagt hast mit zündung co und bdr) das er mehr ps hat.....
Morgens , Mittags , Abends Vollgas...
Irgendwann wurde er dann wach. Dann Ölwechsel, neue Schaftdichtungen, Kopfdichtung, Deckeldichtung, usw.....
Und dann nach und nach das Tuning und dann lief er.

2E´s hab ich bisher nur schnell kaputt bekommen.

Ist natürlich eine gute Sache, der Maschine nur knallgas zu geben .. .... .... ....

Der Arme 2e ... kann ich verstehen, dass er den Geist aufgibt, wenn du so mit dem umgehst ...
Anfällig ist die Maschine aber keinesfalls ... Das einzige ist der sch** lmm bzw. der drehzahlpoti ... geht man aber mit einem auto gepflegt um, worunter ich deine "schocktherapie" nicht unterordnen würde, würde der ein oder andere motor von dir auch länger halten ..
.. so viele 2E's?? ... auch im 2er???

hm,hört sich so an als ob der motor vollgasfest ist ^^

aber wie hast du den 2e behandelt das er schnell kaputt ging?anders als den "eingetretenen" pf?

und was bitte schön ist am 2e kaputt gegangen ??? .. Die 2L - Maschine ist doch eigentlich mit 115 ps noch nicht mal hoch bedient ...
ist für mich eigentlich unvorstellbar
*wenn man die temps, das öl" immer im blick hat, und die maschine noch nicht heiß gelaufen wurde*
Anderseits kann ich nicht davon ausgehen, dass ein Mensch sinn für eine Maschine hat, wenn er ihm die ganze zeit knallgas gibt ...

Jungs, ich bin ehrlich ....
weder ich noch irgend nen Kollege von mir hat nen PF klein gekriegt.
Der einzigste PF den ich kenne der nicht mehr so gut war, war der von nem Kollege. Der hatte 550.000KM gelaufen und klang eher wie ein Diesel.
Hörprobe: http://www.youtube.com/watch?v=dcHkzYhxzVU

Beim 2E ist mir nen Pleul abgerissen, der andere hatte Kolbenverlust, der nächste wieder nen Loch im Block durch abgerissenes Pleul.
Der von meinem Kollegen hatte auch massiven Ölverlust durch die Brennräume.

Ich bin daher der Meinung das der 2E und auch die VR6 nicht so Vollgasfest sind wie ein PF.
Auch GX, JN, und man mag es kaum glauben: der kleine 1.6 PN sind sehr belastbar.
Ah und den NG Motor von Audi... den kriegt man auch nicht klein !!!

vielleicht nur "schlechte" erwischt?hm was mir bis jetze aufgefallen is das die leute die einen 2e fahren diesen aus besser finden,(genauso ist es beim pf-bloß das hier mehr leute vertreten sind)
man sollte einen"unparteiischen" fragen der dann nen pf und 2e im 2er fährt.

nicht vollgasfest ???
Wieso soll ein Motor nicht vollgasfest sein ? .. Da kommen mir langsam wirklich zweifel auf, wie man es geschaft hat, mit so einer Einstellung, einen 2E im 2er zu verpflanzen..
Spätestens nach dem 2. Motorschaden denkt man doch über die Beziehung "Fahrer" - "Motor" nach, oder ? ...

@ all ..
habe heute mehrere Videos aufgenommen, was die elastizität bzw. den spurt von 0 - 100 ( aufwärts 😉 ) eines normalen 2E ( wirklich SERIE ) in einem Golf 2 ausmacht ..
Uppe ich, sobald ich zu Hause bin ..

*Edition77 voll zustimm!!!!*
Diese Anti-2E hetzte vom Weberli geht jetzt schon seit Jahren.🙄
Das die Motoren bei im vereckt sind,daran ist natürlich nur die schlechte Konstruktion schuld(komisch das einige den 2E sogar als Turbobasis nutzen..hmmm....sehr leichtsinig😁 )

Und wenn ich sowas lese:

Zitat:

Was nicht geht wird gängig gemacht und der wurde solange getreten bis er es eben tut.

Ouhmann......

Und:

Zitat:

Was den VR6 angeht, ich hab nie gesagt das er spritfressend ist.

das ja wohln Witz,wäre ich jetzt nicht zu faul in Uralten Freds zu stöbern könnte ich dir zig Zitate von dir hochholen,wo diese Ausage wiederlegen.

Wegen meiner Aussage zwecks Cabrio.....
Es hörte sich für mich nur so an,als wäre Cabrios allgemein Autos mit denen man nur langsam rumcruisen kann,dem wollte ich mit der Aussage einfach nur wiedersprechen(weils eben Bullshit iat).
Ich hab mich zumindest noch nie dabei erwischen können,das ich rumschleichen würde,wenn ich in Mamas 08er Carrera Cabrio sitze....

Also irgendwie sind hier einige Leute ganz schon komisch.

Jungs, ich hab selber nen 2E Zuhause stehen.
Er sitzt in nem Passat Edition One, ist nen Modelljahr 1992 und hat Gottseidank noch nen Bosch Steuergerät.

-> Für die die es nicht wissen: Viele 2E´s leiden an Teillastruckeln, unruhigem Leerlauf, schlechtem Durchzugsvermögen usw.... Oft ist die Ursache das komische Siemens Steuergerät. Die 2E´s mit KEN und Bosch STG laufen allerdings <-

Diesen 2E hab ich vor nen paar Wochen in München geholt.
Passat Edition One in LC3U, E-Fensterheber, 2 Teilige BBS RM drauf für 600 Euro nen gutes Geschäft. Edition Sitze waren auch noch okay, was will man mehr.
Der Wagen hat nen 1/4 Jahr gestanden, sprang gleich an, machte blaue Wolken, typischer 2E eben.
Ab auf die Bahn und Vollgas. Immerhin hat er Tacho 215 geschafft hat aber auf 600KM die ganze Ölwanne leer gesoffen. Zuhause angekommen, Ölmessstab fast trocken. Nunja, scheiss drauf, Ölwarner hat ja nicht ausgelöst. 1L Öl auf 600KM 😉.

Verbrauch war bei Vollgas bei 10L, bei normaler Fahrt 7,2L/100KM , also auch ok.

Die Tage hab ich den Motor zerlegt, alle Dichtungen neu gemacht und das erste was mir aufgefallen ist:
Schrammen in Laufrichtung hinten in Block (Spritzwandseitig). Die kommen meistens vom Kolbenkipper.
Das kuriose: die letzten 2E´s die ich gemacht hab, hatten das auch. Es war nur einer dabei der das nicht hatte, der wird aber seit eh und jeh von nem sehr ruhigen Fahrer bewegt.
Diese Riefen hatte nichtmal mein 330.000KM PF der wirklich nur vor die Fresse gekriegt hat. Der hatte vielleicht keinen Kreuzschliff mehr, aber da waren keine Schrammen im Zylinder.

Die gleichen Schrammen hab ich auch schon bei vielen VR6 gesehen.
gut, mein jetziger AMY Block hat die zum Glück noch nicht gehabt als ich ihn verbaut hab (112.000KM) , aber Mittlerweile raucht der auch schon Blau und nimmt Öl. Und das obwohl der sehr Pfleglich behandelt wird.
Warm fahren, selten mal "gib ihm" , und trotzdem bringt es nix !

Dann doch lieber AAM-PF, der im übrigen noch immer gut läuft !

Ich denk bei dir verrecken alle 2Es,warum kaufst dir dann wieder einen😕

Wenn ich allerdings lese das du ein Auto welches du gerade gekaufst hast 600km nach Hause nur quälst bis am Ölstab schon kein Öl mehr ist,brauchst dich aber auch nicht zu wundern.

DANN könnte man also sagen,der 2E isn guter Motor der lange hält ohne Probleme,aber der PF ist DANN besser wenn man seinen Motor nie warmfahren will und immer Vollgas mit zu wenig Öl in der Wanne fahren will.....sehr Aussagekräftig😁🙄

Und blaue Wolken "typisch 2E".....ich muß glaub echt mal in den Analen MTs stöbern und dir hier mal ein paar deiner Aussagen ins Gedächtnis zurück holen.

Zitat:

Also irgendwie sind hier einige Leute ganz schon komisch.

Genau das denke ich mir auch.

Aber es ist wie es ist. Sowohl VR als auch 2E wurden von Dir schon öfter als die miesesten Motoren überhaupt bezeichnet, dennoch fährst Du solche Geschwüre. Verschobene Wahrmehmung? Schizophren?😁

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal meinen Preirahmen nach oben verschieben, und nicht immer nur in der untersten Preisregion einkaufen, dann bekommst auch Du mal einen guten Motor. Und musst ihn nicht erst zerlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen