29f2 hdp eure Meinung

BMW 3er E93

Hallo ihr lieben,
Im kalten Zustand läuft der mein n53b30 Motor einwandfrei kein startverzögerung oder der gleichen.

Vor einer Woche geht die mil Lampe an. Daraufhin habe ich den wagen mit Inpa ausgelesen und der Fehler 29f5 katalysatorkonvertierung wurde mir angezeigt Fehler gelöscht und eine kurze Probefahrt gemacht. Alles war in Ordnung.

Eine Woche später sprich heute zur Arbeit mit dem bmw und bei ca 90 grad ging die mil Lampe an. Ich bin dann ein bisschen weiter gefahren habe auch mal stark beschleunigt und der Wagen hat geruckelt. Motor ausgemacht und wieder angemacht mil ging aus und bin dann weiter gefahren nach ca 5 km ging sie wieder an. Als ich dann zuhause war, habe ich nochmal Fehler ausgelesen und jetzt stand Zylinder 4,5,6 zündaussetzer und kraftstoffhochdrucksystem (29f2) Fehler nochmal gelöscht und nochmal den Wagen 15 min gefahren und dann kam der Fehler wieder. Nach dem auslesen stand nur noch 29f2 im fehlerspeicher.
Über Rheingold habe ich dann noch den hochdruclpumpeb Test gestartet und mir wurde gesagt alles in Ordnung.
Was könnte ich noch testen?

Was wäre eure Meinung? Hat sich bei mir die hdp jetzt auch verabschiedet?

Vielen Dank für eure Tipps.

Inpa auslesen
19 Antworten

Und den Test am Auspuff habe ich gemacht beide sind gleich habe ich schon getestet indem ich 2 Lampen an den Auspuff gehalten habe dabei hat sich der Druck ausgeglichen das hört man durch eine Art Pfeifen.

Hallo

Es kann auch gut sein, das einer oder mehrere deiner Injektoren undicht sind. Dann hast du das gleiche Thema wie mit der HDP. Denn dann haut die der Druck da ab.....

Wenn der Druck zu gering ist, bleibt ja nicht mehr so viel übrig

Evtl die Injektoren testen lassen....

Gruß
Olbi

Theoretisch ja aber ich habe im letzten halben Jahr insgesamt 5 erneuert deswegen konnte es nicht die Injektoren sein.

Ich will für die nächsten problemsuchenden gerne eine kurze Zusammenfassung schreiben, wenn es sich um die Hdp handelt.

Die millampe leuchtet immer bei warmen Motor auf sprich bei 80 oder mehr grad

Der Spritverbrauch steigt extrem ich hatte 15 l verbraucht jetzt nur noch 10.3l.

Der Motor hat bei mir 3 mal georgelt damit er anspringt jetzt nur noch 1 mal

Und natürlich der Fehlerspeicher. So eine kleine Zusammenfassung hat mir im Netz gefehlt, um ein bisschen Klarheit zu gewinnen
Natürlich ist es keine Garantie aber ich finde solche Zusammenfassungen immer hilfreich

Zitat:

@olbicabrio schrieb am 20. Oktober 2021 um 16:55:44 Uhr:


Hallo

Es kann auch gut sein, das einer oder mehrere deiner Injektoren undicht sind. Dann hast du das gleiche Thema wie mit der HDP. Denn dann haut die der Druck da ab.....

Wenn der Druck zu gering ist, bleibt ja nicht mehr so viel übrig

Evtl die Injektoren testen lassen....

Gruß
Olbi

Nein, das ist unsinnig. Der gemessene Druck sind 100 bar, bei 200bar Nenndruck im Rail. Um so einen gigantischen Druckverlust zu erzeugen, müsste der Injektor immer offen sein (und wahrscheinlich mechanisch die Spitze geweitet). Der Brennraum würde regelrecht geflutet, die Lambdaregelung muss eingreifen und dann würde man Fehler rund um die Gemischaufbereitung / Trimmung sehen, was aber hier nicht der Fall ist.
Wenn ich Fabio richtig verstehe, ich das Problem ja mit dem Einbau der neuen HD-Pumpe gelöst.

Ähnliche Themen

Genau die neue hdp war die Ursache ich bin seit Wechsel ca. 120 km gefahren ohne Aufkommen des Fehlers

Deine Antwort
Ähnliche Themen