294.000 Verletzte im Straßenverkehr 2013

Gestern abend wurde auf HR 3 u.a. in einem Bericht erwähnt, dass im Straßenverkehr 2013 über 294.000 VT zu Schaden gekommen sind. Leider habe ich die Steigerungsrate zum Vorjahr nicht mitbekommen.
Einerseits sind die Zahlen der im Straßenverkehr Getöteten GsD von Jahr zu Jahr rückläufig, anderseits ist die Zahl der Verletzten schon einmal von der Zahl her ganz gewaltig. Bei wie vielen davon bleiben wohl Spätfolgen wie lebenslange Einschränkungen bzw. Behinderungen? Wie viele davon können ihren angestammten Beruf nicht mehr ausüben? Wie wirken sich diese Fälle auf die Familien aus? Und was entstehen dadurch an Kosten für Heilung und Rehabilitation?  So etwas kann einen schon nachdenklich machen!

Beste Antwort im Thema

Hi,
du ballerst hier irgendeine undifferenzierte Zahl ohne jeden Bezug rein, keine Vergleichsmöglichkeit.
Fängst dann an zu spekulieren, was die vielleicht bedeutet. Konstruierst daraus irgendwelche Fragen?

Bezogen auf die Gesamtbevölkerung - die ja alle in der einen oder andern Form Verkehrsteilnehmer sind - sind das grad mal 3 Promille. Was ist daran "gewaltig"? Das ist letztlich allgemeines Lebensrisiko.
Was meinst du wie viel Leute in der Ausübung ihres Berufs zu schaden kommen.
Was sollen die Konsequenzen sein:
* Den Straßenverkehr abschaffen, weil man sobald man sich bewegt zu Schaden kommen kann?
* Arbeiten abschaffen, weil sobald man etwas tut einen Schaden erleiden kann?
* Im Bett liegen bleiben, weil man damit am meisten Risiken meidet, und warten bis der Tod eintritt?

Ich weiß dass die Jahreszeit zu Depressionen führen kann, aber halt mal den Ball flach. Alles wird gut.

Gruß
Martin

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Unfälle im Haushalt und Unfälle im Straßenverkehr kann man nicht vergleichen.
Im Haushalt ist jeder nur für sich selbst verantwortlich im Straßenverkehr auch für andere.

Nein. Beides kann man nicht pauschalisieren.

Zitat:

Und nicht destotrotz gibt es zb. bei Technik die Haushalt verwendet wird, extrem hohe Sicherheitsstandarts, nur da denkt keiner mehr dran, weil es eine Selbstverständlichkeit ist.

Das ist bei Straßenverkehrstechnik inkl. Autos nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Unfälle im Haushalt und Unfälle im Straßenverkehr kann man nicht vergleichen.
Im Haushalt ist jeder nur für sich selbst verantwortlich im Straßenverkehr auch für andere.

Nein. Beides kann man nicht pauschalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Und nicht destotrotz gibt es zb. bei Technik die Haushalt verwendet wird, extrem hohe Sicherheitsstandarts, nur da denkt keiner mehr dran, weil es eine Selbstverständlichkeit ist.

Das ist bei Straßenverkehrstechnik inkl. Autos nicht anders.

Ja na klar, da ist bei beidem viel Hirnschmalz drin, was anderes will ich ja nicht sagen, deshalb verstehe ich ha nicht das sich hier viele gegen vorbeugende Verkehrssicherheit so streuben.

Was ist denn "vorbeugende Verkehrssicherheit"?

Zitat:

Ja na klar, da ist bei beidem viel Hirnschmalz drin, was anderes will ich ja nicht sagen, deshalb verstehe ich ha nicht das sich hier viele gegen vorbeugende Verkehrssicherheit so streuben.

Macht zumindest in diesem Thread keiner.

Und die, die alles Neue erstmal blöd finden müssen gibt es ja überall, also auch in Autoforen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja na klar, da ist bei beidem viel Hirnschmalz drin, was anderes will ich ja nicht sagen, deshalb verstehe ich ha nicht das sich hier viele gegen vorbeugende Verkehrssicherheit so streuben.

Weil wir bereits eine vorbeugende Verkehrssicherheit besitzen. Jede Technik hat nun mal ihre Grenzen. Einige haben sogar, wie Medikamente, einige Nebenwirkungen. Beim Haushalt, und beim Straßenverkehr, ist jeder für sich selbst verantwortlich. Beim Straßenvermehr muss man zusätzlich mit der Dummheit der anderen rechnen. Und dennoch gibts im hektischen (manchmal auch ortsfremden) Straßenverkehr weniger Unfälle, als im gewohnten, und gemütlichen, Haushalt.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Was ist denn "vorbeugende Verkehrssicherheit"?

..sich Gedanken machen und analysieren. Probleme erkennen und gegensteuern. Aufklärungsarbeit.....

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja na klar, da ist bei beidem viel Hirnschmalz drin, was anderes will ich ja nicht sagen, deshalb verstehe ich ha nicht das sich hier viele gegen vorbeugende Verkehrssicherheit so streuben.
Weil wir bereits eine vorbeugende Verkehrssicherheit besitzen. Jede Technik hat nun mal ihre Grenzen.

Ich sehe auch nicht Handlungsbedarf bei der Technik, sondern bei der Fehlerquelle Nummer 1 im Straßenverkehr, das ist zu 99 % der Mensch.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Was ist denn "vorbeugende Verkehrssicherheit"?
..sich Gedanken machen und analysieren. Probleme erkennen und gegensteuern. Aufklärungsarbeit.....

Aha, und da sträubt sich jemand dagegen?

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Gäbe es bei der Deutschen Bahn 294.000 verletzte wäre sie längst verboten worden.
Hat eigentlich schon irgend jemand mal das Argument gebracht, das im Haushalt mehr Menschen verletzt, und sogar getötet werden, als im Straßenverkehr? Wird man nun den Leuten verbieten Zuhause zu wohnen, weil es dort zu gefährlich ist?
Unfälle passieren nun mal, sei es beim Spazierengehen gestolpert, Zuhause von der Leiter geflogen, oder mit dem Fahrrad vors Auto gefahren. Klar ist jeder einzelne Unfall schon zuviel. Aber es ist nun mal so, das die Menschen eine Statistik über häufige Unfälle sehen, sich erschrecken wie viele Unfälle passieren, und dann beim Glühbirnenwechsel vom Drehstuhl fallen, weil sie zu faul sind eine Leiter zu besorgen. "Mir wird ja schon nichts passieren, denn ich bin ja schlau" wird sich wohl jeder hier schon mal gedacht haben, bevor er sich eine Prellung geholt hat. 😉

Na, auch schön einreihen in die Unsachlichkeit?😁 Der Beitrag im TV handelte nun mal nicht von Unfällen im Haushalt. Warum bringst du selbigen ins Spiel - das ist doch unsinnig oder wird das Leid von Verkehrsopfern dadurch gelindert🙄 Willst du mich wohl damit trösten, dass es deutschlandweit zu mehr Verletzungen durch Unfälle rund um den häuslichen Herd kommt?  Nur bleibt Haushalt eben Haushalt, es sind Privatgemächer, wenn jemand von der Leiter fällt

und meistens wird auch kein anderer Mensch in Mitleidenschaft gezogen, was aber im Straßenverkehr sehr oft der Fall ist.

Was ist denn eigentlich das Ziel dieses Threads. Sollen wir am Ende alle bekennen, dass wir "betroffen" sind? Ist damit irgendwas bewirkt? Oder geht es hier darum, Lösungen zu diskutieren, was ich aber bisher nicht mal im Ansatz erkennen kann?

@Freddie
Was sind deine Optionen?

A. Den Planeten wechseln zu einer Gesellschaft, wo es aus diesen oder anderen Gründen keinen Individualverkehr gibt. Hier wird das die nächsten 50 Jahre nicht stattfinden.
B. Es als eine der Fakten hinnehmen, die das Leben ausmacht und akzeptieren. Kann man auch gerne Mitleiden, nützt nur nichts.

Wenn du was ändern willst geh in die Politik, mach Lobby-Arbeit oder ähnliches. Aber Klagen ohne Tun ist sinnlos. Und das zitieren von abstrakten großen Zahlen erst recht.
Aber sei nicht zu enttäuscht, wenn du egal was du tust, keine große Wirkung erzielst. Da gibt es Interessenlagen, die Betriebsamkeit in dieser Richtung schwer einbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Was ist denn eigentlich das Ziel dieses Threads.

Dumm daher schwätzen. Mehr nicht... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Was ist denn eigentlich das Ziel dieses Threads. Sollen wir am Ende alle bekennen, dass wir "betroffen" sind? Ist damit irgendwas bewirkt? Oder geht es hier darum, Lösungen zu diskutieren, was ich aber bisher nicht mal im Ansatz erkennen kann?

Ich sehe nur eine wirksame Möglichkeit. Den Fehler-Faktor "Mensch" aus der Sache raus dividieren, autonome Fahrzeuge. Da wird es immer noch Unfälle geben, aber um Größenordnungen weniger. Und deswegen sind die anhängigen Diskussionen über "Schuld"-Fragen im autonomen Betreib auch ziemlich für die Hose.

Aber ich sehe es schon kommen, dass irgendwer irgendwann den Verletzten und Familien von Toten erklären wird, dass man das ja nicht vermeiden konnte, weil unklar ist wer Schuld ist wenn ein autonomes System einen Unfall verursacht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Was ist denn eigentlich das Ziel dieses Threads. Sollen wir am Ende alle bekennen, dass wir "betroffen" sind? Ist damit irgendwas bewirkt? Oder geht es hier darum, Lösungen zu diskutieren, was ich aber bisher nicht mal im Ansatz erkennen kann?
Ich sehe nur eine wirksame Möglichkeit. Den Fehler-Faktor "Mensch" aus der Sache raus dividieren, autonome Fahrzeuge. Da wird es immer noch Unfälle geben, aber um Größenordnungen weniger. Und deswegen sind die anhängigen Diskussionen über "Schuld"-Fragen im autonomen Betreib auch ziemlich für die Hose.
Aber ich sehe es schon kommen, dass irgendwer irgendwann den Verletzten und Familien von Toten erklären wird, dass man das ja nicht vermeiden konnte, weil unklar ist wer Schuld ist wenn ein autonomes System einen Unfall verursacht. 🙄

Nachdem sich ja einige hier schon von Helferlein wie Tempomaten gegängelt, gefährdet und im Purismus des Herrenfahrers entmannt fühlen, wird das mit dem autonomen auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ich sehe nur eine wirksame Möglichkeit. Den Fehler-Faktor "Mensch" aus der Sache raus dividieren, autonome Fahrzeuge. Da wird es immer noch Unfälle geben, aber um Größenordnungen weniger. Und deswegen sind die anhängigen Diskussionen über "Schuld"-Fragen im autonomen Betreib auch ziemlich für die Hose.
Aber ich sehe es schon kommen, dass irgendwer irgendwann den Verletzten und Familien von Toten erklären wird, dass man das ja nicht vermeiden konnte, weil unklar ist wer Schuld ist wenn ein autonomes System einen Unfall verursacht. 🙄

Nachdem sich ja einige hier schon von Helferlein wie Tempomaten gegängelt, gefährdet und im Purismus des Herrenfahrers entmannt fühlen, wird das mit dem autonomen auch nix.

Dann müssen sie halt weiter sterben/verletzt werden und ggf. andere gefährden/verletzen/töten. Ist dann wie es ist, aber soll keiner jammern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen