29 km/h auf der autobahn zu schnell, was kommt auf mich zu?

BMW 3er E90

gruß. vielleicht könnt ihr mir ja helfen. ich war vor ca. 1 monat mit 29 km/h auf der autobahn zu schnell unterwegs und bin noch in der probezeit. was passiert jetz? muss ich den schein abgeben oder bekomm ich probezeitverlängerung? wieviel hab ich zu zahlen? kann ich das anfechten? wenn ja, wie? wär cool wenn ihr mir so schnell wie möglich antwortet. auch per pn möglich. danke leudz

18 Antworten

@audi_a6_05

Da gabs auch schon einige Urteile zu dem Thema.

(B) würde in diesem die Hauptschuld bekommen, da er nicht sorgfältig genug auf den rückwärtigen Verkehr geachtet hat.
(C) eine Teilschuld bekommen, da er schneller als die Richtgeschwindigkeit unterwegs war und mit dieser der Unfall wahrscheinlich nicht passiert wäre bzw. die Konsequenzen weit aus geringer wären, da die Differenz ja dann nur 10 km/h betragen hätte.

Um den Topspeed zu testen, sucht man sich am besten wirklich eine leere drei-spurige Autobahn, da die Gefahr dort wesentlich geringer sein dürfte, dass das passiert. Da man einfach eine Spur mehr als Puffer hat.

Gruß
proXimaus

Ich habe die Fragen gestellt, die zwar schon selbsterklärend zu sein scheinen, wollte ich trotzdem was davon lernen, besonders andere Meinungen hören. Zuerst meine:
B: Wenn er nicht ausschert muss er aber leicht bremsen, das wollte er vermeiden. Er hätte ja auch die Möglichkeit zu beschleunigen, um den rückwärtigen Verkehr trotz Spurwechsel nicht zu behindern, das wollte er auch nicht da Mehrspritkost auf seiner Seit. Dabei spekuliert er auf Risiko dass C abbremsen wird und schafft.
C: Er hat sicher berechnet dass B ausscheren kann da die Luft zu dem Vordermann A immer klein wird. Wenn er schon frühzeitig auf ca. 140 kmh abbremst hätte er nie die Möglichkeit "sehr schnell" zu fahren, dabei spekuliert er dass B die Signalisierung auf dieser Weise vom ihm bekommt, und aus Furcht vor verstärkter Kollisionsgefahr auf rechter Spur gezwungen bleibt.

Ich würde sagen die langsam fahrende nicht unbedingt die vorsichtigere sind. Die riskieren auch aber auf anderer Weise. Ob schnell oder langsam, Rücksicht muss gegenseitig genommen werden, sonst irgendwann klappt es nicht mehr. Gut dass generell BMW gute Bremsanlage hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Ich habe die Fragen gestellt, die zwar schon selbsterklärend zu sein scheinen, wollte ich trotzdem was davon lernen, besonders andere Meinungen hören. Zuerst meine:
B: Wenn er nicht ausschert muss er aber leicht bremsen, das wollte er vermeiden. Er hätte ja auch die Möglichkeit zu beschleunigen, um den rückwärtigen Verkehr trotz Spurwechsel nicht zu behindern, das wollte er auch nicht da Mehrspritkost auf seiner Seit. Dabei spekuliert er auf Risiko dass C abbremsen wird und schafft.
C: Er hat sicher berechnet dass B ausscheren kann da die Luft zu dem Vordermann A immer klein wird. Wenn er schon frühzeitig auf ca. 140 kmh abbremst hätte er nie die Möglichkeit "sehr schnell" zu fahren, dabei spekuliert er dass B die Signalisierung auf dieser Weise vom ihm bekommt, und aus Furcht vor verstärkter Kollisionsgefahr auf rechter Spur gezwungen bleibt.

Ich würde sagen die langsam fahrende nicht unbedingt die vorsichtigere sind. Die riskieren auch aber auf anderer Weise. Ob schnell oder langsam, Rücksicht muss gegenseitig genommen werden, sonst irgendwann klappt es nicht mehr. Gut dass generell BMW gute Bremsanlage hat 😁

Absolute Zustimmung! Aus meiner Sicht handelt B in dem hier dargestellten Fall sogar unter Vorsatz, C auszubremsen. Leider kann man das nie beweisen, sonst könnte sich B nämlich mit dem Threadersteller (mein Beileid übrigens! Kann deine Situation voll verstehen und wünsche Dir mit dem TIPP -Reden ist silber, schweigen ist Gold -, alles Gute an dieser Stelle) zur Nachschulung anmelden.

Zitat:

Original geschrieben von fnms1987


gruß. vielleicht könnt ihr mir ja helfen. ich war vor ca. 1 monat mit 29 km/h auf der autobahn zu schnell unterwegs und bin noch in der probezeit. was passiert jetz? muss ich den schein abgeben oder bekomm ich probezeitverlängerung? wieviel hab ich zu zahlen? kann ich das anfechten? wenn ja, wie? wär cool wenn ihr mir so schnell wie möglich antwortet. auch per pn möglich. danke leudz

Frag hier mal nach:

http://www.radarforum.de/forum/
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen