280se startet nicht mehr ...
Hallo Zusammen
Ich habe mir einen 280se bj 1978 gekauft und schon beim Kauf wollte er nicht anspringen mit startpilot und keine Ahnung was alles bis zuletzt ich dann den Vorbesitzer nochmals fragte Benzin drinnen ??? Eben nicht leer 🙁 ok Benzin rein starten läuft 🙂 Anhänger geholt rauf gefahren auf der schrägen ausgegangen und seitdem startet er nicht mehr heult kurz auf beim starten und Schleich wieder aus .
Benzin ist genug drin Zündkerzen sind neu und Verteiler sieht gut aus ....
Kann mir jemand einen Rat geben ?
Grüße Rob
66 Antworten
Du hast ja schon das KPR überbrückt und auch da sprang er nicht an.
Den Zündanlaßschalter würde ich erst mal lassen wo er ist (ist aufwendig den auszubauen). Stattdessen schlage ich folgenden einfachen Test vor :
Von der Batterie + eine direkte Verbindung zur Zündspule Klemme 15 herstellen.
Motor starten. Springt er an ?
Wenn er anspringt dann ist wohl tatsächlich was mit dem Zündanlaßschalter nicht i.O.
Wenn Du mal die Zündung einschaltest mußt Du an Klemme 15 der Zündspule POS sehen (mit Deiner Prüflampe).
Oh super Idee Danke das versuche ich sobald ich heut Feierabend hab .... bekomme ich bestimmt hin 🙂 Kabel vom Pluspol Batterie direkt auf die zündspule klemme 15 legen , und dann starten ?
Ähnliche Themen
Hab ich das richtig verstanden, auf Klemme 15 muss immer 12 Volt Anliegen wenn der Schlüssel in Stellung 2 steht ( Zündung ) und oder auf Motor starten ?
Pos kurz für Positiv.
Ja, an Klemme 15 der Zündspule muß immer Positiv anliegen wenn der Motor läuft oder wenn er steht und Schlüssel in Stellung 2 .
Mensch Fitzcarraldo1 vielen Dank dir 🙂 versuche das gleich ich hoffe echt das da der Fehler begraben liegt . Geb dir gleich dann Bescheid 🙂
Fitzcarralfo1 🙂 er läuft juhuuuuuu er läuft 🙂))))) dauerstrom auf Klemme 15 starten und siehe da er läuft .... daaaaaanke Dir . Jetzt bestelle ich das Zündschloss bzw zündstarter
Dann wünsche ich noch viel Erfolg weiterhin
Super cool deine Tips und Hilfestellungen echt richtig super. Ich versuche mich heute mal mit dem Ausbau von Zündschloss mal sehen wie ich das heraus bekomme. Will jetzt nicht irgend einen bestellen bevor ich die Nummer von dem Teil habe. Hast du Erfahrung mit dem Ausbau von einem Zündschloss?
Hallo hab den zündstarter ohne schloss ausbauen können .... Tachoeinheit ausgebaut und durch die Öffnung heraus gebaut . War zwar etwas ein gefummel aber es ging
Fitzcarraldo1 hallo leider doch nicht das Zündstarter🙁 hab einen neuen eingebaut und das gleiche wie beim alten startet nicht 🙁(( Kabel direkt an die Batterie und Klemme 15 läuft er ... und so leider doch nicht
Hallo Rob,
dann mußt Du Dich jetzt auf die Vorwiderstände konzentrieren (siehe Fotos). Ich nehme an es sind 2 Stück verbaut.
Direkt vor der Zündspule. Möglicherweise ist einer defekt (hat keinen Durchgang) ?
Dazu zuerst den einen mit einem Stück Draht überbrücken und dann Startversuch machen. Wenn das nix bringt dann den Anderen Widerstand überbrücken und Startversuch machen.
Hast Du ein Multimeter ???
Gruß
Fitzcarraldo1
Fitzcarraldo1 guten Morgen 🙂 jetzt läuft der Motor doch juhuuuu hab Gesten beide Vorwiederstände getauscht einer von Beru einer von Bosch und siehe da sofort angesprungen und läuft wie ein Uhrwerk 🙂)) jetzt kommen die andern Sachen dran .... Scheibenwischer tut nicht Blinker tun nicht Licht rechte Seite ok linke tut auch nicht .... aber denke mal das das alles nicht so dramatisch sein kann