Zitat:@Steven4880 schrieb am 29. August 2025 um 22:57:16 Uhr:
Die Steuerkette verbindet Kurbelwelle mit Nockenwelle(n). Die Kurbelwelle ist verbunden mit den Kolben. Die Nockenwelle öffnet die Ventile. Ist die Kette länger, dann stimmt die Nockenwelle nicht mehr zeitlich zu den Kolben. Und ganz klar, natürlich bei allen Zylindern. Mit einer neuen Kette könnte das Problem behoben sein. Eine gute Werkstatt kann die Steuerzeiten Prüfen. Ist wie bei den alten Mercedes, Rob. Wenn die Kurbelwelle auf OT steht, hat es auf der Nockenwelle eine Markierung die stimmen muss oder eine andere Art von Kontrollstelle.
Hi mein Freund ja klingt natürlich sehr logisch, hatte jetzt nur so ein Problem bei keinem Benz bis jetzt. Kompression war mal bei einem auf einem Zylinder runter, und da waren die Kolbenringe durch, aber klar wenn die Kette Verbindung von Kurbelwelle zu Nockenwelle nicht mehr richtig passt, Ventile schließen nicht mehr richtig und Druck geht flöten …. Danke euch für den Tipp ….