280CDI oder 320CDI ???

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

weiß jemand, wo der Unterschied zwischen diesen beiden Motoren liegt?

Ist es wirklich nur das Motormanagement, dann ließen sich ja die 2000,-€ Aufpreis durch Chiptuning umgehen,
oder ist da doch andere Technik (z. B. kleinerer Turbolader) drin, die die 34PS und 70NM Unterschied ausmachen.

Is ja eigendlich ne prinzipielle Frage, weil ja auch bei z. B. der A- Klasse der gleiche CDI Motor mit unterschiedlichen Leistrungen angeboten wird...

Dabei fällt mir ein, wie ist das denn beim Benziner...
Der 350er hat im "alten" ML weniger Leistung, bei ähnlichem Drehmoment. Liegt der Unterschied auch hier im Motormanagement?
Und beim 500er fällt der Unterschied am geringsten aus... alt 292PS - neu 306PS...

Wer kennt da die Hintergründe?

Beste Grüße, UPEK

24 Antworten

lol also in der ams steht das nur das motormanagement anders ist!!!! und unser mb händler sagt das selbe also musst dich schon richtig informieren!!

124er Kombi hat aber Recht!!!
Sowohl bei BMW (318d-320d etc.) als auch bei Mercedes (200cdi-220cdi, 280cdi-320cdi) ist NICHT nur das Motormanagement anders!!!
Die Motorenbasis (und meist auch der Lader) ist zwar die Gleiche, viele Details (z.B. Ausgleichswellen, etc.) sind aber anders, nat. auch (und das macht wohl auch den entscheidenden Unterschied) das Motormanagement...
Gruß

Hab mal bei Digi-Tec nachgefragt, die haben ziemlich ehrlich geantwortet...

Welle, Lader und andere Teile sind unterschiedlich (neben dem Motormanagement)

damit ist das für mich erledigt

Gruß UPEK

Man man..

glaubt ihr ein TDI PD 101PS ist derselbe wie der TDI PD 150PS? Wenn da nur das Motorenmanagement anders wäre würde das Ding doch jeder auf 150PS chippen und die Kohle sparen.
Nee nee so funktioniert das nicht.
Andersherum, wie soll ein 101PS ausgelegter Motor mit 150PS laufen? Dauerhaft?
Funzt auch nicht..

@E-Klasse
Das stimmt auch nicht ganz..
im ML ab BJ 03 wurden auch die ML350 mit 272PS V6 angeboten. Des Weiteren wird im ML immer noch die 1. !!! Version des 270CDI R5 angeboten, es gibt eine neuere mit 177PS die steht den Amis aber nicht zur Verfügung, sondern die alte mit 163PS..

Ähnliche Themen

Eine Frechheit wie wir Deutschen Kunden geschröpft werden!!! (von Kapstatd)

Du kennst nich die preise in Österreich noch ein paar tausender mehr ( mancmal "nur" fünf tausen, bei stärkeren motoren fast zehn tausen !) Und die seuern sind noch dazu höhe als in d

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster


lol also in der ams steht das nur das motormanagement anders ist!!!! und unser mb händler sagt das selbe also musst dich schon richtig informieren!!

Hallo Robmaster!

Also, ich habe mich mal "richtig" informiert und habe deshalb einige Fragen über den M271 an dich:

  • 105 kW: Verdichtungsverhältnis von 10.2
  • 120 kW: Verdichtungsverhältnis von 9.5
  • 141 kW: Verdichtungsverhältnis von 8.7

Da ich technisch nicht besonders bewandert bin, würde es mich doch sehr interessieren, mit welchem Motormanagement man einen Einfluss auf das Verdichtungsverhältnis hat. Da Du ja offensichtlich "richtig" informiert bist, kannst Du mir das ja bestimmt ohne weiteres erläutern.

Soweit ich weiss, hat in der vergangenen Zeit z.B. SAAB an einem Motor mit variablem Verdichtungsverhältnis geforscht und das Projekt allerdings auf Eis gelegt. Hat da evtl. MB eine neue Vorreiterrolle übernommen?

Um eine technisch versierte Antwort von Dir, lieber Robmaster, bin ich Dir schon jetzt dankbar.

Mit freundlichem Gruss
Simon

lol 124 willst du mich etwa provozieren???

ich hab nur das wieder gegeben was in der ams stand aber wenn so ein toller hecht bist dann sag uns das doch mal....

oh man wenn man sonst keine probs hat....

mfg Rob

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster


lol 124 willst du mich etwa provozieren???

ich hab nur das wieder gegeben was in der ams stand aber wenn so ein toller hecht bist dann sag uns das doch mal....
[...]

Hallo Rob!

Keineswegs möchte ich Dich provozieren oder gar herausfordern!

Aber Deine erste Aussage in diesem Threat

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster


der einzige unterscheid ist das MOTORMANAGEMENT sonst nichts oh man bei so vielen falschen aussagen krieg ich nen hals erst informieren dann posten!
[...]

hat mich doch ein wenig stutzig gemacht. So wie Du deine doch eher provozierte Aussage geschildert hast, bist oder warst Du deiner Sache recht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster


lol also in der ams steht das nur das motormanagement anders ist!!!! und unser mb händler sagt das selbe also musst dich schon richtig informieren!!
[...]

Wer sagt denn, was in der AMS steht und was Dein MB - Händler sagt, sei richtig?

Mein Tipp an Dich: immer ein wenig kritisch sein!

Es ist ja nicht anzunehmen, dass MB nur das Motormanagement ändert. Wenn in der Protuktion eines Fahrzeuges bei einem Bauteil auch nur einen Bruchteil eies Cets gespart werden kann, so wird dies auch gemacht! MB und andere Hersteller werden deshalb nicht höherwertige Teile als nötig verwenden. Pleuel oder andere Teile aus dem 230er Kompressor wären für den 180er Kompressor schlicht zu teuer.

Noch ein allgemeiner Tipp von mir: schreibe Deine Beiträge doch weniger provokativ, aber sachlicher.
Anhand Deinen Aussagen müsste man vermuten, dass Du über dieses Thema absolut informiert bist und ich keine Ahnung hätte...

MfG
Simon

Moin zusammen,

bitte kommt mal wieder runter......es lohnt nicht, sich wegen sonem Thema zu streiten....

Also.....etwas sachlicher....etwas weniger Polemik.....dann klappt das auch.

Danke !!!

Gruß

AKL33
MOD MB Foren

Zitat:

Original geschrieben von Kapstadt


Bezüglich der Preispolitik von Daimler-Chrysler empfehle ich übrigens mal einen Blick auf die US Internet Seite von Mercedes. Das DVD-Navi kostet in USA beim neuen ML z.B. gerade mal umgerechnet ca. 1000 €, bei uns über 2500 €. Insgesamt liegt der Mehrpreis Deutschland zu USA z.B. eines ML 350 mit ähnlicher Ausstattung bei 20-30 % (selbstverständlich Transport, Zoll und MwSt berücksichtigt). Eine Frechheit wie wir Deutschen Kunden geschröpft werden!!!

die aussage mit dem schröpfen ist so nicht ganz richtig. die headunit in usa ist eine ganz andere als in europa. es ist modular und schon navi vorbereitet. kein vergleich mit der headunit bei uns. sorry, aber konnte ich so nicht stehen lassen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen