275/30 R20 Auf audi a6 4f geht das???
Hallo ich habe mal eine frage, hat jemand erfahrung mit einer 275/30 R20 Bereifung. Passt das Gutachten für ein A6 4f ist dabei. Aber musst mann da nicht Börteln?? Ich weiß nicht
Beste Antwort im Thema
Es wird dir bestimmt keiner verraten, bei welcher Geschwindigkeit der Blitzer auslöst.
Du könntest aber mal mit Tacho 100km/h vorbei fahren und dann mit dem zugesendeten Foto vergleichen 😁
Bei positivem Ergebnis kann man das ja dann den TÜV Unterlagen beifügen 😁
119 Antworten
Dynamische abrollumfänge kann man berechnen?Diese formel wüsste ich gern
Zitat:
Original geschrieben von Woti161
Dynamische abrollumfänge kann man berechnen?Diese formel wüsste ich gern
DIN 70020 bei 60 km/h
http://de.wikipedia.org/wiki/AbrollumfangWie kommt ihr eigentlich auf die 4 oder 7% Tachovorlauf?
Es gibt Richtlinien dazu. Die schreiben bis zu 10% plus 4km/h vor. Woher kommen Eure anderen Werte?
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
DIN 70020 bei 60 km/hZitat:
Original geschrieben von Woti161
Dynamische abrollumfänge kann man berechnen?Diese formel wüsste ich gern
http://de.wikipedia.org/wiki/Abrollumfang
Da steht "näherungsweise folgende abschätzung"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Wie kommt ihr eigentlich auf die 4 oder 7% Tachovorlauf?Es gibt Richtlinien dazu. Die schreiben bis zu 10% plus 4km/h vor. Woher kommen Eure anderen Werte?
Nee, laut Gesetz sind deine Werte richtig..
Zitat:
Original geschrieben von Woti161
Es sind je nach "vorgeschriebener" bereifung nur 1-2% unterschied vom abrollumfang,also was soll daran so drastisch sein?
Eigentlich nix.
275/30R20 sind gemäß der maßgeblichen ETRTO-Norm
auf 9" Felgenmaulweite zugelassen.
Bei Serienbereifung von 255/35R19 (2016mm Abrollumfang)
sind in div. 20"- Radgutachten neben 255/30 auch 265/30R20 (2037mm Abrollumfang)
ohne "Tachoprüfung" in der Abrollumfang-Toleranz.
Die 275/30R20 weichen mit 2056 mm Abrollumfang um knapp 2% ab.
Wenn dem Prüfer die Tacho-voreilung ab Werk bekannt ist,
kann er die neue Tachovoreilung errechnen und genehmigen.
btw: Übrigens entsprechen Deine Angaben zu den Abrollumfängen
in div. Beiträgen doch "näherungsweise" den ETRTO-Normen meiner Angaben 😛
Hallo, an alle die sagen es würde nicht gehen ich habe heute meine sommerflgen 275/30ZR20 drauf gezogen mit einer et von 35mm. Es schleift nicht´s voller Lenkeinschlag gegeben. Und er sieht richtig Agressiv damit aus. Ohne Tieferlegung schauen euch die Felgen etwas raus aber sobald Federn verbaut sind geht sie Felgen nach innen. Kann auch alles einwandfrei eingetragen werden. Also keine Angst haben drauf Klatschen ich hab es auf gut Glück gemacht aber siehe da es geht und es sieht Hammer aus. Und mit dem Abrollumfang so ein Quatsch. Ich hab es auch eingetragen bekommen es sind nur 3% mehr und 7% sind maximal also alles okay.
So Pauschal " drauf Klatschen " kann man das nicht sagen da es je nach Fahrwerk eben nicht passt. Kannst du mal Bilder einstellen von deinen Felgen samt 275er ?
Zitat:
@ChrissLike schrieb am 15. April 2016 um 23:36:29 Uhr:
Es schleift nicht´s voller Lenkeinschlag gegeben. Und er sieht richtig Agressiv damit aus. Ohne Tieferlegung schauen euch die Felgen etwas raus aber sobald Federn verbaut sind geht sie Felgen nach innen. Kann auch alles einwandfrei eingetragen werden.
Warst Du schon beim Sachverständigen? Was der Kunde denkt und was die Abnahme dann erlaubt, sind oft zwei verschiedene Paar Schuhe.
Interessiert mich auch brennend, hab auch die Segment Felgen 9x20 ET 38 mit 275 30 20 in Aussicht und würde gerne wissen, ob das passt und eintragen werden kann?
Ich hatte vor kurzem audi s8 20 zoll felgen verkauft. Der käufer hat sie an seinem 4f montiert. Reifen hat er 275/30/20 aufgezogen. Gemäss seiner aussage hat alles tiptop gepasst und streift auch an der karosserie nicht.jedoch weiss ich nicht,ob er die karosserie bearbeitet hat.
Das behaupten mehrere Anbieter die ich seit einer Woche anschreibe auch,aber hier im Forum schreibt jeder, dass es nicht geht.
Moin, ich hatte 10x20 ET47 mit 275/30 und original S-line Fahrwerk und eingetragen. Es musste ganz leicht gezogen werden.
Das ist ja schon deutlich breiter, da sollten die RS6 mit 265 eigentlich locker passen.
Dann kauf sie doch, du bist ja ohnehin Beratungsresistent.
btw. schreibst du von 275ern in deinen anderen Posts, jetzt auf einmal 265?
9x20 ET:37 mit 255-30-20 ist bei einigen hier das Maximum, aber auch nur weil sie AAS haben. 9x20 ET:38 mit 265 oder 275-30-20 wird also mMn nicht passen. Hast du AAS ??