272° nocke
hallo zusammen,
ist es zwingend erforderlich (oder ratsam) beim einbau einer 272°nockenwelle in einen kopf mit hydros, die ventilfedern zu tauschen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fausl
@Alex:
Saugertuning ist immer teuer... und ne 268er Nocke, Vergaserbedüsung anpassen und den Kopf selber machen
ist natürlich viel teurer als nen Motorumbau auf PL/KR/PG etc. 🙄
Genau... und mit dem bisschen Spielzeug hat der 1,6er dann auch 129 / 139 / 160 PS 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fausl
@Ganja:
nicht belegbar, nur anhand der Fahrleistungen geschäzt. Könnten auch 102PS oder nur 98PS sein...
Da ich Lipper bin war es mir die Kohle für den LPS einfach nicht wert um dann hinterher zu wissen das ich etwa 100PS habe.
Ohne Beweise keine ca 100 PS. Hier haben schon zu viele geschrien, dass sie getunt haben...
51 Antworten
Originalhub sind?
MfG René
Ähnliche Themen
so, nun nocheinmal meine frage: 272° schrick welle 1,6l 75ps motor.
1. müßen die ventilfedern geändert wreden ??
2. um wieviel mm kann ich den kopf planen, ohne das es probleme gibt ??
nein die ventilfedern können bleiben,
es sei den du machst den kopf eh
dann würde ich schon andere verbauen .
ist aber wie gesagt kein muss.
das planen ist halt so ne sache, ich würde nicht mehr
als 7/10tel wegnehmen. dann benötigst aber ein verstellbares
nockenrad
naja, wollte den kopf schon machen ! hab ja zeit und lust dazu. warum brauch ich wenn ich was runternehme nen verstellbares nw rad ?
Hallo Nachbar 🙂
..weil sich die Steuerzeiten verschieben was du dann über das NW-Rad wieder einstellen kannst/muss.
Welchen Motor hast du genau?
also vergaser ist nen 2e2 drauf. soll auch erstmal so bleiben. kanäle werde ich selber bearbeiten, das planen wird ein fachmann machen, da unsere fräse (bj 1936) diese genauigkeit nicht mehr besitzt...