1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. 270cdi springt nicht an

270cdi springt nicht an

Mercedes ML W163

hallo,

mein 270cdi springt nicht an. angefangen hat es das bei der kälte die batterie ziemlich down war. meine frau fährt damit einfach zuviel kurzstrecke. sprang morgens nicht an und drehte nicht schnell genug. habe den wagen dann überbrückt und er lief.
über nacht die batterie geladen aber nach 2 tagen sprang er wieder nicht an.
jetzt geht trotz überbrücken gar nix mehr. er dreht zwar freudig, aber startet nicht. wir haben hier immer so -3 bis -5 grad, nachts kälter.

vor ca 18 monaten hab ich den sensor an der fuelrail getauscht, damals war es das selbe problem. kann doch nicht sein das der sensor wieder kaputt ist? lief das ganze jahr einwandfrei, nur jetzt bei der kälte geht nix mehr.
die dieselpumpe vorne am block ist ein wenig undicht, verliert ab und an ein paar tropfen. die schläuche daran sind neu und auch gefüllt, keine blasen zu sehen. das leichte feuchten an der pumpe hat er schon seitdem ich ihn habe. ist wirklich sehr wenig, eher feucht als undicht.

hat einer von euch eine idee wonach ich suchen könnte?
will den brocken ungern zu mercedes schleppen bei dem schnee und eis.

Beste Antwort im Thema

hört sich so an, wie wenn er keine Startfreigabe bekommen hätte.
Möglicher Grund, KWS oder Raildruck.
Am besten mal FSP auslesen.
Könnte auch eine Steckverbindung sein, die durch die Kälte
keinen Kontakt hatte oder diesen eben nur unzureichend.
Bei Signalabnahme ist das dann unplausibel.

LG Ro

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

startet immer noch tadellos, das war's dann wohl.

Grüße
Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen